Donau-Radweg sportlich
Deutschland / Bayern / Passau

Inklusivleistungen:
- Individualreise lt. Reiseverlauf
- 5 Nächte in Gasthöfen und Pensionen der Mittelklasse und Hotels der gehobenen Mittelklasse (DB1X Doppelzimmer, EB1X Einzelzimmer)
- 5x Frühstück
- Gepäckbeförderung bis Wien
- Karten- und Infomaterial
Reiseart:
Aktivreise, Radreise
Im sportlichen Tempo radeln Sie vorbei an zauberhafter Landschaft, Kulturgütern sowie idyllischen Städten und Dörfern und erreichen das glanzvolle Wien.
Ihre Vorteile
Sportliche Etappen
3-Flüsse-Stadt Passau
UNESCO-Welterbe Region Wachau
Römerstadt Tullin
Metropole Wien
Leistungen:
Rundreise/Individuelle Verlängerungen, Sparvorteile/Frühbuchervorteil, Verpflegung/Halbpension zubuchbar, Verpflegung/Täglich Frühstück inklusive
Highlights:
Passau, Wien, Wachau, Tulln
Reiseverlauf:
1. Tag: Passau
Individuelle Anreise nach Passau. Ausgabe der separat gebuchten Leihräder und des Infomaterials. Eine Nacht in Passau.
2. Tag: Passau - Linz
Morgens um 10.30 Uhr geht es zunächst per Schiff von Passau nach Kasten (fakultativ, ca. EUR 18 inkl. Radbeförderung, zahlbar vor Ort, ca. 50 Min.). Mit dem Rad fahren Sie durch Obernzell bis zum Kloster Engelhartszell am rechten Donauufer. Sie radeln an der bekannten Schlögener Schlinge vorbei und erreichen bald Obermühl. Weiterfahrt bis in das Nibelungenstädtchen Eferding und über Wilhering nach Linz. Eine Nacht in Linz. Ca. 75 km (Frühstück)
3. Tag: Linz - Ybbs bzw. Persenbeug
Die Radtour führt Sie vorbei an den Pleschinger Seen bis nach Mauthausen. Sie radel weiter entlang des Radwegs durch den Strudengau nach Grein und weiter nach Ybbs bzw. Persenbeug. Eine Nacht in Ybbs bzw. Persenbeug. Ca. 86 km (Frühstück)
4. Tag: Ybbs bzw. Persenbeug - Krems
In Ybbs überqueren Sie die Donau am ältesten Donaukraftwerk Österreichs. Rechtsufrig radeln Sie entlang des Nibelungenstroms über Säusenstein und Pöchlarn zum Tor der Wachau und bis nach Melk. Weiter radeln Sie durch bekannte Weinbauorte wie Spitz, Dürnstein und Weißenkirchen bis Sie Krems (UNESCO Weltkulturerbe) erreichen. Eine Nacht in Krems. Ca. 67 km (Frühstück)
5. Tag: Krems - Wien
Heute fahren Sie vorbei an der Blumen- und Römerstadt Tulln über Klosterneuburg in das Zentrum von Wien. Die Abgabe der separat gebuchten Leihräder am Stadtrand von Wien ist möglich, die Abgabestation liegt direkt am Radweg. Eine Nacht in Wien. Ca. 73 km (Frühstück)
6. Tag: Wien
Individuelle Abreise oder Verlängerung. (Frühstück)
Hinweis:
Fahrrad nicht inklusive
Gesamtstrecke: ca. 301 km
Parkinformationen: Unbewachter Parkplatz am Stadtrand/nahe Radausgabe (umzäuntes Grundstück) oder Tiefgarage (nähe Güterbahnhof) ca. EUR 40 pro Aufenthalt, zahlbar vor Ort, Reservierung nicht möglich, nach Verfügbarkeit.
Rücktransfer von Wien nach Passau, nicht inklusive, vorab buchbar.
Per Bus ab Hotel in Wien zum Info-Point in Passau, samstags und im Juni bis August zusätzlich sonntags.
Per Bahn restliche Tage (2. Klasse, keine Zugbindung)
Mitnahme eigener Räder beim Rücktransfer, nicht inklusive, vorab buchbar:
Im Bus (gemeinsame Beförderung Reisender und Rad), samstags und im Juni bis August zusätzlich sonntags.
Bei Bahntransfer: montags und freitags Radbeförderung über die Agentur vor Ort mit Radabgabe am Vortag bis 17 Uhr im Hotel in Wien. An den restlichen Tagen erfolgt die Mitnahme des eigenen Fahrrads in Eigenregie.
Schifffahrt von Passau nach Kasten (Dauer: ca. 50 Min.), nicht inklusive, ca. EUR 18 inkl. Radbeförderung, zahlbar vor Ort
Unterkunfts- und Programmänderungen vorbehalten
Ihr Reisezeitraum:
Montags, freitags, samstags, sonntags: 28.4.-8.10.
Ihr Sparvorteil:
Frühbucher: 3% bei Buchung bis 28.2. auf ÜF-Arrangement
Kundeninformation
Kind: 0-14 Jahre (im Zusatzbett).
Transfers: Rücktransfer ab Wien/bis Passau: Anf FIT, Leistung LNZ01420: Personentransfer im Bus (TO1), Personentransfer in der Bahn (TO4); Mitnahme des eigenen Fahrrads beim Rücktransfer ohne Versicherung (TO2) bzw. mit Versicherung (TO3).
Zusatznächte: Anf H, Leistung LNZ01005BT: Passau (DB1F Doppelzimmer, EB1F Einzelzimmer), Wien (DB2F Doppelzimmer, EB2F Einzelzimmer).
Fahrräder: Anf FIT, Leistung LNZ01420: 7-/21-Gang Leihrad (XR1), Elektrofahrrad (ER1), Mitnahme des eigenen Fahrrads bei der Tour (XR3).
Hinweise: Auf Wunsch können Sie Halbpension dazu buchen (DB1H/EB1H). Kurtaxe am Ort zu zahlen.
Gültigkeitszeitraum
Diese Leistungsbeschreibung ist gültig vom 01.01.2023 bis 31.12.2023 (Jahreskatalog 2023).