Donau-Radweg Bummlertour
Deutschland / Bayern / Passau

Inklusivleistungen:
- Individualreise lt. Reiseverlauf
- Bus- bzw. Bahnrücktransfer Wien - Passau
- 9 Nächte in den genannten oder gleichwertigen Hotels (Mittelklasse und gehobene Mittelklasse) (DB1X, EB1X)
- 9x Frühstück
- Schifffahrt Passau - Kasten, Wachauschifffahrt Melk - Spitz, Fähre Arndsdorf - Spitz, je inkl. Radbeförderung
- Führung durch das Kloster St. Florian
- Gepäckbeförderung
- Karten- und Infomaterial
Reiseart:
Aktivreise, Radreise
Bei dieser Variante radeln Sie gemütlich am Donaustrom und haben ausreichend Zeit, die kulturellen, landschaftlichen und kulinarischen Höhepunkte zu genießen!
Ihre Vorteile
Die Donau gemütlich erleben
Doppelübernachtung in der Wachau
ADFC-Qualitätsradroute 4 Sterne
Leistungen:
Rundreise/Individuelle Verlängerungen, Rundreise/Tägliche Abfahrten, Sparvorteile/Frühbuchervorteil, Verpflegung/Halbpension zubuchbar
Highlights:
Donau, Passau, Wien
Reiseverlauf:
1.Tag: Passau
Individuelle Anreise nach Passau. Ausgabe der separat gebuchten Leihräder. Eine Nacht im Hotel Innsento (Mittelklasse).
2. Tag: Passau - Schlögen/Haibach
Sie verlassen die Dreiflüssestadt Passau. Schifffahrt von Passau nach Kasten (inkl., ca. 50 Min.) und weiter per Rad vorbei an der beeindruckenden Schlögener Schlinge nach Haibach. Eine Nacht in der Pension Idylle (Mittelklasse) in Haibach am Donauufer. Ca. 33 km (Frühstück)
3. Tag: Haibach - Linz
Entlang des Donauradwegs weiter über Kaiserau und Aschach nach Linz. Eine Nacht im Hotel Courtyard by Marriott (gehobene Mittelklasse, Landeskategorie 4 Sterne). Ca. 46 km (Frühstück)
4. Tag: Linz - Enns
Radtour vorbei am malerischen Pleschinger Badesee über Abwinden nach St. Florian, dort Besichtigung des Stifts (inklusive). Weiterfahrt nach Enns, der ältesten Stadt Österreichs. Eine Nacht im Hotel Goldenes Schiff (Mittelklasse). Ca. 30 km (Frühstück)
5. Tag: Enns - Grein
Per Rad am romantischen Südufer vorbei am Schloss Wallsee nach Grein. Eine Nacht in der Hotel-Pension Martha (Mittelklasse). Ca. 44 km (Frühstück)
6. Tag: Grein - Spitz/Arnsdorf
Über Persenbeug nach Melk, dem Tor zur Wachau, mit der bekannten Abtei (fakultativ). Schifffahrt zum Weinbauort Spitz (inklusive, ca. 40 Min.). 2 Nächte im Weinhotel Wachau (Mittelklasse) in Spitz oder im Hotel zur Wachau (Mittelklasse). Ca. 44 km (Frühstück)
7. Tag: Wachaurundfahrt
Radtour nach Dürnstein, Krems und zur Römerstadt Mautern. Am südlichen Ufer zurück bis Arnsdorf und per Fähre nach Spitz (inklusive, ca. 10 Min.). Ca. 42 km (Frühstück)
8. Tag: Spitz/Arnsdorf - Tulln
Heute geht es in die Römer- und Blumenstadt Tulln. Sehenswert ist der alte Römerturm sowie der Stadtturm. Eine Nacht im Hotel Diamond City (gehobene Mittelklasse, Landeskategorie: 4 Sterne) oder Nibelungenhof (gehobene Mittelklasse, Landeskategorie: 4 Sterne). Ca. 59 km (Frühstück)
9. Tag: Tulln - Wien
Radtour vorbei an Greifenstein und weiter ins Zentrum von Wien. Nutzen Sie den Abend, um die Walzerstadt Wien zu entdecken! Eine Nacht im NH Danube City (gehobene Mittelklasse) oder im Arcotel Kaiserwasser (gehobene Mittelklasse). Ca. 44 km (Frühstück)
10. Tag: Wien - Passau
Bahn- (2. Klasse, ca. 2 Std.) oder Busrücktransfer (inklusive, ca. 4 Std.) ab Hotel nach Passau und individuelle Abreise oder individuelle Verlängerung. (Frühstück)
Hinweis:
Fahrrad nicht inklusive
Gesamtstrecke: ca. 344 km
Rücktransfer von Wien nach Passau inklusive:
Per Bus ab Hotel in Wien zum Info-Point samstags und zusätzlich sonntags (Juni-August).
Per Bahn (2. Klasse, keine Zugbindung) montags bis freitags.
Mitnahme eigener Räder beim Rücktransfer, nicht inklusive, vorab buchbar:
Im Bus (gemeinsame Beförderung Reisender und Rad), samstags und im Juni bis August zusätzlich sonntags.
Bei Bahntransfer: montags und freitags Radbeförderung über die Agentur vor Ort mit Radabgabe am Vortag bis 17 Uhr im Hotel in Wien. An den restlichen Tagen erfolgt die Mitnahme des eigenen Fahrrads in Eigenregie.
Parkinformationen: Parkplätze (unbewacht, umzäunt nahe Radausgabe oder beim Anreisehotel) oder Tiefgarage (nahe Güterbahnhof) EUR 40 pro Aufenthalt, keine Reservierung möglich, zahlbar vor Ort.
Unterkunfts- und Programmänderungen vorbehalten.
Ihr Reisezeitraum:
Montags, freitags, samstags, sonntags: 28.4.-8.10.
Ihr Sparvorteil:
Frühbucher: 3% bei Buchung bis 28.2. auf ÜF-Arrangement
Kundeninformation
Kind: 0-14 Jahre (im Zusatzbett).
Transfer: Rücktransfer Wien-Passau inklusive. Mitnahme des eigenen Fahrrads montags und freitags möglich. Anf FIT, Leistung LNZ01422: ohne Versicherung (TO2) bzw. mit Versicherung (TO3).
Zusatznächte: Anf H, Leistung LNZ01002BT: Passau (DB1F Doppelzimmer, EB1F Einzelzimmer), Wien (DB2F Doppelzimmer, EB2F Einzelzimmer).
Fahrräder: Anf FIT, Leistung LNZ01422: 7-/21-Gang Leihrad (XR1), Elektrofahrrad (ER1), Mitnahme eigenes Fahrrad während der Tour (XR3).
Hinweise: Auf Wunsch können Sie 5x Abendessen dazu buchen (am 2., 4.,6.,7. und 9. Tag als 3-Gang-Menü im Hotel bzw. teilweise außer Haus (DB1H, EB1H). Kurtaxe am Ort zu zahlen.
Gültigkeitszeitraum
Diese Leistungsbeschreibung ist gültig vom 01.01.2023 bis 31.12.2023 (Jahreskatalog 2023).