Wintererlebnis an Lapplands Eismeerküste
Norwegen / Nordnorwegen / Tromsø

Inklusivleistungen:
- Individualreise lt. Reiseverlauf
- Transfers lt. Reiseverlauf
- Busfahrt mit dem Arctic Route (Uløya – Alta)
- 7 Nächte in den genannten oder gleichwertigen Hotels der Mittelklasse (DB1X Doppelzimmer)
- 7x Frühstück, 6x Mittagessen, 6x Abendessen
- Englischsprechende Guides während der Ausflüge und Aktivitäten
- Ausflüge und Aktivitäten finden in einer internationalen Reisegruppe statt: Hundeschlittensafari, Walsafari (bis Anreise 19.1.), Schneeschuhwanderung (ab Anreise 26.1.), Schneemobilsafari, Rentierschlittenfahrt, Besuch bei den Samen
- Wärmebekleidung zu den Aktivitäten (Thermooverall, Handschuhe und Stiefel, Helm bei der Schneemobilsafari)
- Schneemobilversicherung (Selbstbehalt NOK 10.000)
- Reiseführer
Reiseart:
Aktivreise
Diese Reise verbindet die Polarlichtmetropole Tromsøs mit der einmaligen Küstenregion rund um die Insel Uløya und entlang des Flusses Alta in der Finnmarksvidda. Bei vielfältigen Ausflügen lernen Sie Natur und Tierwelt sowie die Ureinwohner Lapplands, die Samen, kennen.
Ihre Vorteile
Gemütliche Lodges in atemberaubender Lage
Inklusive faszinierender Wal-Safari
Polarlichtmetropole Tromsö
Hidden Gem Alta
Leistungen:
Inklusivleistungen/Aktivitäten inklusive, Inklusivleistungen/Schneemobilversicherung inkl., Inklusivleistungen/Transfers inklusive, Rundreise/Besondere Unterkünfte, Rundreise/Wenige Hotelwechsel, Verpflegung/Viele Mahlzeiten inklusive
Highlights:
Tromsö-Alta
Reiseverlauf:
1. Tag: Tromsø
(Donnerstag) Individuelle Anreise nach Tromsø. Taxitransfer zu Ihrem Hotel. Die von Bergen umgebene Stadt liegt naturschön auf einer Insel. Genießen Sie das quirlige Ambiente der nördlichsten Universitätsstadt bei einem Stadtbummel oder lassen Sie den Abend gemütlich in einer der zahlreichen Bars und Restaurants ausklingen. Eine Nacht in einem Hotel in Tromsø (gehobene Mittelklasse).
2. Tag: Tromsø - Arctic Panorama Lodge
(Freitag) Den Vormittag haben Sie in Tromsø zur freien Verfügung. Nutzen Sie die Gelegenheit und fahren Sie mit der Seilbahn „Fjellheisen“ (fakultativ) auf Tromsøs Hausberg Storsteinen hinauf. Von hier aus haben Sie einen wundervollen Blick über die Stadt und die umliegende Natur. Alternativ bietet sich ein Besuch im Polarmuseum an (fakultativ). Dort erfahren Sie Wissenswertes über die zahlreichen Expeditionen, die hier starteten und zum Nordpol oder nach Spitzbergen über das nördliche Eismeer führten. Auch können Sie die Eismeerkathedrale (fakultativ) entdecken, die mit ihrer markanten Architektur ein Wahrzeichen für Tromsø darstellt. Das Polaria (fakultativ) ist ein erlebnisorientiertes Museum, dessen Architektur an aufgetürmte Eisschollen erinnert. In den verschiedenen Aquarien können Sie einen Teil des vielfältigen Lebens unter dem arktischen Meer bewundern und die neugierigen Robben begrüßen. Zudem können Sie in den diversen Ausstellungen Wissenswertes zur Polarforschung erfahren. Am Nachmittag werden Sie von Ihrem Hotel abgeholt. Die Fahrt führt Sie durch eine atemberaubende Berg- und Küstenlandschaft bis zum Lyngenfjord, der von den beeindruckenden Lyngenalpen überragt wird. Von dort fahren Sie mit der Fähre weiter auf die Insel Uløya. Ein kurzer Transfer bringt Sie zur Arctic Panorama Lodge in Uløybukt. Die Arctic Panorama Lodge versteht sich mit ihrer Lage als eine kleine Oase der Ruhe. Zwischen den einzelnen Aktivitäten haben Sie daher immer Zeit um sich auf die Ruhe zu besinnen, die dieser Ort ausstrahlt. Sei es bei einem Spaziergang oder beim Blick aus den großen Panoramafenstern im Aufenthaltsraum – der Anblick der Sie umgebenden Berg- und Fjordlandschaft hat etwas Majestätisches. 3 Nächte in der Arctic Panorama Lodge (Mittelklasse). Ca. 220 km/ca. 4 Std. (Frühstück, Mittagessen, Abendessen)
3. Tag: Walsafari oder Schneeschuhwanderung
(Samstag) Bei Anreise bis 15.1., inmitten der Walsaison, unternehmen Sie heute eine Walsafari (ca. 4 Stunden). Auf dem Meer und in den umliegenden Fjorden tummeln sich zu dieser Jahreszeit Orcas, Minkwale sowie Buckelwale. Mit dem RIB-Boot begeben Sie sich auf die Suche. Ihr Guide teilt seinen reichhaltigen Erfahrungsschatz gerne mit Ihnen und erzählt Wissenswertes zu den sanften Riesen der Meere. Natürlich weiß er auch, wo diese sich am liebsten aufhalten und gesichtet werden können. Warme Winterkleidung wird gestellt, so dass Sie sich an Deck der kalten Meeresbrise stellen können um die Eindrücke hautnah in sich aufnehmen zu können. Zum Aufwärmen können Sie in die beheizte Kabine gehen und von dort aus weiter Ausschau nach Walen halten. Mit dem Gummiboot bringt Ihr Guide Sie so nah wie möglich an die Giganten des Meeres heran – ohne diese zu stören. Ab Anreise 26.1. begeben Sie sich stattdessen auf eine ca. 3 stündige Schneeschuhtour. Ihr Guide führt Sie durch die unberührte winterliche Wildnis. Unter Ihren Füßen hören Sie das Knirschen des Schnees und um sich herum das leise Knacken der Zweige unter der Last des Winters sowie die gdämpften Geräusche der Tierwelt. Eine Wanderung auf Schneeschuhen lässt Sie nachhaltig die winterliche Natur Lapplands erkunden, ohne die Tier- und Pflanzenwelt dabei zu stören. Stattdessen werden Sie auf sanften Tritten ein Teil davon. Von Ihrem Guide erfahren Sie Wissenswertes zu der Sie umgebenden Natur und den Tieren, die sie hören oder auch sehen werden. Vielleicht sehen Sie aber auch nur ihre Spuren im Schnee. (Frühstück, Mittagessen, Abendessen)
4. Tag: Hundeschlitten-Safari
(Sonntag) Freuen Sie sich auf die lebhaften Vierbeiner! Nach einer fachkundigen Einweisung begeben Sie sich mit Ihrem Guide und den aufgeweckten Huskys auf eine Hundeschlittentour durch die Wildnis (ca. 3 Std.). Die Huskys lieben den Schnee und die Jagd durch die winterweiße Landschaft und lassen Sie an ihrer Freude teilhaben. Auf einer ca. 3-stündigen Tour fahren Sie mit dem Hundeschlitten durch die atemberaubende Natur der Insel Uløya und entdecken dabei tiefverschneite Wälder und Ebenen. Je zwei Personen teilen sich einen Hundeschlitten. Bei einer Pause unterwegs können Sie wechseln und sich bei einem deftigen Mittagessen und heißen Getränken kurz ausruhen. Zudem gibt Ihnen das die perfekte Möglichkeit, Ihre treuen vierbeinigen Begleiter zu herzen. Am Ende der Tour helfen Sie beim Abschirren der Huskys und können sich von Ihren Begleitern verabschieden. Nach der Rückkehr ins Hotel können Sie gemütlich ausspannen. Das familiengeführte Hotel sorgt mit seinen liebevoll eingerichteten Zimmern, dem Aufenthaltsraum mit großen Esstisch, Kamin und Sitzecken sowie der kleinen Bar für echte Gemütlichkeit. (Frühstück, Mittagessen, Abendessen)
5. Tag: Arctic Panorama Lodge - Alta
(Montag) Nach dem Frühstück heisst es Abschied nehmen. Mit einem RIB-Boot und einem anschließenden, kurzen Transfer im Minibus werden Sie zurück auf das Festland gebracht, nach Ravelseidet. Von dort aus fahren Sie mit dem Arctic Route Bus bis nach Alta. Diese modernen, komfortablen Busse verkehren den gesamten Winter über entlang der diversen Orte an der Küste und sind ein gängiges Fortbewegungsmittel. Lehnen Sie sich zurück und genießen Sie die Fahrt auf der Strecke, die fast nur entlang der nordnorwegischen Küste führt. Unsere Empfehlung ist, einen Sitzplatz auf der linken Seite zu wählen. So haben Sie den besten Blick auf das Meer, die tiefen Fjorde und die grandiose Berg- und Küstenlandschaft, die diese Region so faszinierend macht. In Alta angekommen, sollten Sie unbedingt einen Abstecher zur Nordlichtkathedrale (fakultativ) machen, die mit ihrer formschönen Architektur besticht. Eine Nacht im Hotel in Alta (Mittelklasse). Ca. 190 km/ca. 5 Std. (Frühstück, Mittagessen, Abendessen)
6. Tag: Alta - Gargia Lodge und Schneemobil-Safari
(Dienstag) Nach dem Frühstück erfolgt der Transfer zur Gargia Lodge, die flussaufwärts ebenfalls am Alta-Fluss liegt. Die an der alten Postroute gelegene Gargia Lodge diente einst als Rastplatz für die Postboten. Diese durchquerten die riesige Finnmarksvidda – die Hochebene, die sich über 300 km von Alta bis nach Finnland erstreckt – entweder zu Fuß oder auf Skiern. Die Postboten durchquerten diese Hochebene in Abschnitten von ca. 30 km und rasteten in Berghütten entlang des Weges. Viele dieser Hütten gibt es auch heute noch, wenn auch in anderer Verwendung. Eine davon ist die Gargia Lodge. Nach Ihrer Ankunft können Sie die beeindruckende Natur außerhalb der Lodge auf rasanten Kufen selbst entdecken. Sie erhalten von Ihrem Guide eine fachkundige Einweisung in das Führen eines Schneemobils und können nun selbst der ehemaligen Postroute folgen, die Sie bis zum höchsten Punkt der Hochebene bringt. Die Temperatur auf der Hochebene kann von einigen wenigen Plusgraden bis weit unter den Gefrierpunkt schwanken. Genießen Sie die weiten Ausblicke über die Finnmarksvidda. Nach ca. 30 km erreichen Sie eine Berghütte, die einst auch als Station der Postroute diente. Bei einem dort servierten Mittagessen können Sie sich aufwärmen. Jeweils zwei Personen fahren pro Schlitten, jetzt ist also die perfekte Möglichkeit zum Abwechseln gekommen. Rückfahrt zum Hotel. Dauer ca. 4,5 Std. 2 Nächte in der Gargia Lodge (Mittelklasse). Ca. 25 km/ca. 30 Min. (Frühstück, Mittagessen, Abendessen)
7. Tag: Schneeschuhwanderung und Samische Kultur
(Mittwoch) Beim Aufwachen in Gargia liegt die herrliche Natur direkt in Reichweite. Nach dem Frühstück begeben Sie sich daher zusammen mit Ihrem Guide mit Schneeschuhen in die winterweiße Landschaft. Bei ihrem ca. 45-60 minütigen Spaziergang atmen Sie die kalte, klare Luft des Wintermorgens tief ein und laufen unter den tiefverschneiten Kiefern- und Birkenwäldern des Gargia-Tals. Rückkehr ins Hotel, wo es nichts besseres gibt, als sich bei Kaffee und traditionellem norwegischem Waffelgebäck am Kamin aufzuwärmen. Währenddessen erzählt Ihnen Ihr Guide Anekdoten und Geschichten über die lokale Kultur und die Gegend rund um Alta. Im Anschluss fahren Sie nach Sorrisniva. Hier wird jedes Jahr Anfang Dezember ein Iglu-Schneehotel erbaut. Je nach Schneefall kann sich der Bau verzögern. Wenn es bereits fertig gestellt sein sollte, werden Sie selbstverständlich Möglichkeit zu einem kurzen Besuch haben. Danach erwartet Sie bereits ihr samischer Guide. Die Ureinwohner Lapplands, die Samen, sind traditionell eng verbunden mit den Rentieren. Nach der Begrüßung der liebenswerten Rentiere unternehmen Sie eine kurze Rentierschlittenfahrt. Ihr Ziel ist ein Lavvu, ein traditionelles samisches Zelt. Dort sitzen Sie auf Rentierfellen um das Lagerfeuer herum und lauschen den Geschichten über die Kultur der Sami. In diesem Ambiente erhalten sie einen faszinierenden Einblick in das Leben der Halbnomaden, die früher mit den Rentieren über die Weidegründe gezogen sind. Rückfahrt mit dem Rentierschlitten zur Gargia Lodge. Genießen Sie den Abend unter dem arktischen Sternenhimmel. (Frühstück, Mittagessen, Abendessen)
8. Tag: Gargia Lodge - Alta
(Donnerstag) Transfer zum Flughafen Alta. Individuelle Abreise. Ca. 30 km/ca. 30 Min. (Frühstück)
Hinweis:
Mindestalter: 12 Jahre
Es teilen sich 2 Personen einen Hundeschlitten bzw. Schneemobil.
Walsafari bis Anreise 19.1., ab Anreise 26.1. Schneeschuh- bzw. Naturwanderung
Die Aktivitäten können an anderen Tagen stattfinden.
Hotel- und Programmänderungen vorbehalten.
Ihr Reisezeitraum:
Donnerstags: 29.12.-23.3.
Gültigkeitszeitraum
Diese Leistungsbeschreibung ist gültig vom 01.11.2022 bis 30.04.2023 (Winterkatalog 2022/2023).