Wien - Kunst und Genuss
Österreich / Wien und Umgebung / Wien

Inklusivleistungen:
- Kleingruppenreise lt. Reiseverlauf
- 4 Nächte im genannten oder gleichwertigen Hotel der gehobenen Mittelklasse (DB1X Doppelzimmer, EB1X Einzelzimmer)
- 4x Frühstück
- Deutschsprechende Reiseleitung (2.-4. Tag)
- Ausflugsprogramm inkl. Eintrittsgelder (Altstadtspaziergang, Führung Musikverein, Eintritt Stephansdom, Weinverkostung bei Haas & Haas, 1x Kaffee und Kuchen im Wiener Traditionskaffeehaus, 1x Eintritt Schloss Schönbrunn, 1x Strauss/Mozart Konzert im Wiener Kursalon Kategorie A inkl. ein Glas Sekt in der Pause)
- Audiosets während der 3 geführten Stadttouren
- Vienna City Card 72 Stunden
Reiseart:
Busreise, Standortreise
Tauchen Sie ein in die historische Metropole mit kaiserlichem Flair. Freuen Sie sich auf die wichtigsten Sehenswürdigkeiten dieses lebendigen Museums und erleben Sie besondere Genussmomente: das Wiener Lebensgefühl beim Kaffeehausbesuch und die Klänge des Walzerkönigs Johann Strauss.
Ihre Vorteile
NEU im Programm
Spaziergänge in Begleitung Ihres lokalen Experten zu den schönsten Sehenswürdigkeiten der Stadt
Zu Besuch im Kunstverein & Schloss Schönbrunn
Genussmomente: Sachertorte, Kaffee und Verkostung österreichischer Weine
Historisches Hotel in zentraler Lage
Deutschsprechende Reiseleitung:
Ja
Leistungen:
Inklusivleistungen/Aktivitäten inklusive, Inklusivleistungen/Ausflüge inklusive, Inklusivleistungen/Eintrittsgelder inklusive, Inklusivleistungen/Eintrittskarten inklusive, Rundreise/Besondere Unterkünfte, Verpflegung/Täglich Frühstück inklusive
Reiseverlauf:
1. Tag: Anreise nach Wien
(Sonntag) Eigenanreise nach Wien. Gegen 17:30 Uhr treffen Sie sich mit Ihrem Reiseleiter und den anderen Gästen zu einem Willkommensgetränk und unternehmen im Anschluss einen ersten orientierenden Spaziergang im 1. Bezirk in Begleitung Ihres Reiseleiters. Von den Prachtbauten des Barock über den Jugendstil bis hin zur aktuellen Architektur, dem eleganten goldenen Quartier, den traditionellen Kaffeehäusern, und den blühenden Gärten- die Dichte der Sehenswürdigkeiten der Inneren Stadt ist besonders hoch. Im Rahmen eines Spaziergangs verhilft Ihr Guide zu einer ersten Orientierung und macht Lust auf Entdeckungen in den kommenden Tagen. 4 Nächte im Hotel Regina (gehobene Mittelklasse, Landeskategorie: 4 Sterne) in Wien.
2. Tag: Ausflug: Historisches Wien & Weinprobe
(Montag) Ein Spaziergang führt Sie durch die schönsten und elegantesten Straßen des alten Wiens zu den berühmtesten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Ein Muss für jeden Wien-Besucher ist der Besuch des über 136 m hohen Stephansdoms, dem Wahrzeichen Wiens. Im Anschluss wartet ein ganz besonderes Highlight aus Sie. In einer Seitenstraße gleich neben dem Stephansdom verbirgt sich ein Feinkost-Kleinod mit einem „geheimen“ Weinkeller aus mehreren tausend Flaschen feinem österreichischen Wein. Nach der Führung durch den Weinkeller der Weinhandlung Haas & Haas verkosten Sie Wein und einen kleinen Snack mit Käse und besonderer Wurst von lokalen Anbietern. Der Rest des Nachmittags steht zur freien Verfügung. (Frühstück)
3. Tag: Ausflug: Stadtrundfahrt & Kunstverein & Sachertorte
(Dienstag) Dieser Tag beginnt mit einer ausführlichen Stadtrundfahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, die Ihnen alles zeigt, was Sie in Wien gesehen haben müssen: Die Wiener Ringstraße mit ihren prächtigen Bauten wie Staatsoper, Burgtheater, Rathaus und Parlament, die Donauinsel, die UNO City, den Donauturm, das Hundertwasserhaus bis zum Schloss Belvedere. Während dieser Entdeckungstour besichtigen Sie auch den Musikverein, eines der prachtvollsten Gebäude Wiens mit einem der schönsten Konzertsäle der Welt. Es ist jährlich Austragungsort des weltberühmten Neujahrskonzerts der Wiener Philharmoniker (Zeitpunkt der Besichtigung abhängig von der Verfügbarkeit und Probezeiten). Ein typischer Wiener Kaffeehausbesuch darf bei Ihrer Stadtbesichtigung nicht fehlen. Genießen Sie bei einem Kaffee mit Kuchen das typische Kaffeehaus-Ambiente. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung. Wie wäre es am Abend mit einem Besuch des Wiener Prater, ein buntes Vergnügungsviertel und Standort des bekannten Wahrzeichens der Stadt, dem Wiener Riesenrad. Bei einer Fahrt in einem der nostalgischen Waggons kann man Wien aus der Vogelperspektive bestaunen. (Frühstück)
4. Tag: Ausflug: Schloss Schönbrunn
(Mittwoch) Im Rahmen Ihres Wienaufenthaltes darf der Besuch von Schloss Schönbrunn nicht fehlen: bei der Führung mit Audio-Guide durch die schönsten Prunkräume stellt sich imperiales Feeling von selbst ein. Der Nachmittag steht für eigene Erkundungen zur freien Verfügung. Ihr Reiseleiter gibt Ihnen gerne Tipps zur Gestaltung des Tages. Am Abend erwartet Sie zum Abschluss Ihrer Wien-Reise ein Konzert des Salonorchesters Alt-Wien mit Werken von Johann Strauss und Mozart in festlichem Rahmen im Kursalon. (Frühstück)
5. Tag: Abreise von Wien
(Donnerstag) Frühstück im Hotel und danach individuelle Ab- bzw. Weiterreise. (Frühstück)
Informationen zur Unterkunft
Hotel Regina (Landeskategorie: 4 Sterne)
Dieses historische, seit über einem Jahrhundert familiengeführte 4-Sterne-Hotel liegt neben der Wiener Votivkirche und einem kleinen Park. Mit wenigen Schritten erreichen Sie die Ringstraße und die Universität Wien. Das komplett rauchfreie Hotel Regina bietet Ihnen kostenloses WLAN und ein Restaurant. Im Restaurant Roth genießen Sie österreichische und internationale Küche, Wiener Spezialitäten und erlesene österreichische Weine. Nur 2 Minuten laufen Sie zum U-Bahnhof Schottentor, der Anbindungen zu allen Wiener Sehenswürdigkeiten bietet. Im Regina Hotel wohnen Sie in eleganten, schallisolierten Standardzimmern (ca. 18 m²) mit Kabel-TV, Sitzecke, Minibar und Bad. Die Zimmer sind mit eleganten italienischen Möbeln oder originalen Jugendstilobjekten eingerichtet.
(Verschiedene Zimmer- und Hoteleinrichtungen teilweise gegen Gebühr)
Hinweis:
Mindestteilnehmerzahl: 6 Personen (siehe Punkt 7 AGB)
Maximalteilnehmerzahl: 14 Personen
Der Zeitpunkt der Besichtigung des Musikvereins am 3. Tag ist abhängig von Verfügbarkeit und Probezeiten
Hotel- und Programmänderungen vorbehalten
Ihr Reisezeitraum:
Sonntags: 2022: 27.11., 18.12., 2023: 12.3., 23.4., 21.5., 11.6., 3.9.,10.9., 1.10., 17.12.
Gültigkeitszeitraum
Diese Leistungsbeschreibung ist gültig vom 01.11.2022 bis 31.12.2023 (Jahreskatalog 2022/2023).