Buchungscode VRN00132BT

Wandertour Verona - Gardasee

Italien / Venetien / Verona

DERTOUR
Buchungscode VRN00132BT

Inklusivleistungen:

  • Wanderreise lt. Reiseverlauf
  • 6 Nächte in Hotels, Landhäuser und Weingüter (Agriturismi) der Mittelklasse (DG1X Doppelzimmer, EG1X Einzelzimmer)
  • 6x Frühstück
  • 1 Weinverkostung (englisch)
  • Gepäckbeförderung
  • Navigations-App und GPS-DatenApp und GPS-Daten
Je nach Termin können aufgrund regionaler Vorgaben einzelne Reiseleistungen und die Nutzung der Hoteleinrichtungen abweichen.

Reiseart:

Aktivreise, Wanderreise

Von der bezaubernden Piazza delle Erbe in Verona wandern Sie entschleunigt durch die Valpolicella Weinberge, vorbei an prunkvollen Gärten und historischen Villen. Zum Abschluss genießen das mediterrane Ambiente des Gardasees.

Ihre Vorteile

Ausgangspunkt Verona

Gemütlich wandern durch die bekannte Weinregion Valpolicella

Vorbei an historischen Villen, Burgen und Weinkellern

Urlaub mit Hund

Leistungen:

Rundreise/Individuelle Verlängerungen, Rundreise/Tägliche Abfahrten, Verpflegung/Täglich Frühstück inklusive

Reiseverlauf:

1. Tag: Verona

Individuelle Anreise nach Verona. Entdecken Sie bei einem Spaziergang durch Verona die zahlreichen Sehenswürdigkeiten der Stadt wie die Arena und den Balkon von Romeo und Julia. Eine Nacht in Verona.

2. Tag: Verona - Parona di Valpolicella

Zum Start Ihrer Wanderung empfiehlt sich ein Abstecher zum Castel San Pietro, wo sich Ihnen ein wunderbarer Blick auf die ganze Stadt, das Valpolicella Gebiet und auch den Gardasee bietet. Entlang der Etsch vorbei an den sieben Brücken, welche die beiden Flussufer in der Altstadt miteinander verbinden. Als ehemaliger Flusshafen ist Parona das Tor zur Weinregion. Eine Nacht in Parona di Valpolicella. Höhenmeter: + 100 m/- 100 m/ca. 11 km/ca. 3,5 Std. (Frühstück)

3. Tag: Parona di Valpolicella - Fumane

Die heutige Wanderung führt Sie in das Herz des Valpolicellas. Genießen Sie die eindrucksvolle Route durch die Weinberge und vorbei an zahlreichen Denkmälern romanischer Architektur. Sie durchqueren kleine Ortschaften wie Pedemonte, San Floriano und San Pietro in Cariano, bevor Sie nach Fumane kommen. 2 Nächte in Fumane. Höhenmeter: + 400 m/- 300 m/ca. 16 km/ca. 4-4,5 Std. (Frühstück)

4. Tag: Rundwanderung Valpolicella

Entspannen Sie nach Herzenslust und spazieren Sie durch den beschaulichen Ort. Besuchen Sie den Panoramabalkon der Bergkirche oder wandern Sie zum Heiligtum Santa Maria di Valverde und weiter in das kleine Dorf San Rocco. Anschließend sollten Sie in einem der zahllosen Weinkeller den besten Amarone und Valpolicella verkosten. Höhenmeter: + 450 m/- 450 m/ca. 12 km/ca. 4-4,5 Std. (Frühstück)

5. Tag: Fumane - Cavaion Veronese

Nach dem Besuch der Ortschaft Gargagnago wandern Sie nach San Giorgio di Valpolicella, das auf einem Hügel über der Landschaft thront. Beim Besuch der Pieve erwartet Sie auf der einen Seite ein Blick in die Valpolicella Weinberge und auf der anderen Seite der Blick auf den Gardasee. Über Ponton, dem Zentrum der Marmorverarbeitung nach Cavaion Veronese, ganz in der Nähe des Gardasees. Eine Nacht in Cavaion Veronese. Höhenmeter: + 450 m/- 450 m/ca. 15 km/ca. 5 Std. (Frühstück)

6. Tag: Cavaion Veronese - Garda

Gemütlich wandern Sie in Richtung Gardasee, wo Sie auf den malerischen Ort Bardolino treffen, eine Perle am See, mit der historischen Kirche San Zeno und einem Hafenbecken, wo es sich angenehm bei einem Glas Wein verweilen lässt. Zur Übernachtung geht es ins bekannte Garda, einer der typischen Orte am See, der sich perfekt zur Entspannung und als Ausgangspunkt für Wanderungen und Ausflüge am See anbietet. Eine Nacht in Garda. Höhenmeter: + 150 m/- 200 m/ca. 11 km/ca. 3,5-4 Std. (Frühstück)

7. Tag: Garda

Individuelle Abreise oder Verlängerung. (Frühstück)

Hinweis:

Gesamtstrecke: ca. 65 km

Streckencharakteristik: Sie wandern gemütlich auf Wander-, Wiesen- und Forstwegen, sowie auf asphaltierten Abschnitten durch die sanft hügelige Weinregion. Für die täglichen Wanderungen ist Grundkondition erforderlich.

Die Wanderungen sind nicht geführt.

Parkinformationen: Hotelgarage ca.EUR 10-20 pro Tag, öffentlicher Parkplatz ca. EUR 15 pro Tag, zahlbar vor Ort.

Rücktransfer per Kleinbus nach Verona, vorab buchbar. Oder Rückreise mit dem öffentlichen Bus von Garda nach Verona (ca. 1. Std.)

Bahnanreise nach Verona.

Wandertour für Hunde geeignet, bitte vorab anfragen, z. T. Gebühren, zahlbar vor Ort.

Unterkunfts- und Programmänderungen vorbehalten.

Ihr Reisezeitraum:

Täglich: 29.3.-17.10.

Kundeninformation

Transfers: Rücktransfer per Kleinbus nach Verona finden Sie in unserem Reservierungssystem.

Zusatznächte: Anf H, Leistung VRN00133BT: Verona (DG1F Doppelzimmer, EG1F Einzelzimmer), Garda (DG2F Doppelzimmer, EG2F Einzelzimmer).

Hinweise: Kurtaxe am Ort zuzahlen.

Gültigkeitszeitraum

Diese Leistungsbeschreibung ist gültig vom 1.1.2025 bis 31.12.2025 (Jahreskatalog 2025).