Wanderreise Südtirol für Familien 7 Nächte
Italien / Trentino-Südtirol / Reschen

Inklusivleistungen:
- Individualreise lt. Reiseverlauf
- Bahnfahrt mit der Vinschgaubahn von Schluderns nach Kastelbell
- 7 Nächte in Gasthöfen und Hotels der Mittelklasse und gehobenen Mittelklasse (FB1F Familienzimmer, EB1F Einzelzimmer)
- 7x Frühstück
- Gepäckbeförderung
- Persönliche Toureninformation
- Ausführliche Reiseunterlagen 1 x pro Zimmer
- Navigations App und GPS-Daten verfügbar
- Service-Hotline
Reiseart:
Aktivreise, Wanderreise
Viel Sonnenschein, Wanderungen vorbei an duftenden Apfelwiesen und Weinreben und herrliche Ausblicke auf die hohen Gipfeln der Ötztaler und Ortler Alpen: In Südtirol scheint an mehr als 300 Tagen im Jahr die Sonne. Doch nicht nur die imposanten Ausblicke auf den größten Naturpark Südtirols, sondern auch die vielen charakteristischen Waalwege machen die Wanderreise in Südtirol zu einer wunderbaren Familientour. Waalwege, so heißen die beliebten Familienwanderwege, die ohne große Steigung die Rinnsale begleiten, die früher der Bewässerung der Felder Südtirols dienten und teilweise sogar heute noch dienen. Ein Riesenspaß für Kinder, denn die Bewässerungskanäle und tollen Wasserläufe begleiten Sie rauschend und gurgelnd und machen jede Wanderung zum lustigen Wasserspiel. Doch auch abseits der schattigen Wege warten viele kleine Abenteuer auf Sie: Klettersteige, Badeseen, Erlebniswege und spannende Museumsbesuche. Die Wanderreise Südtirol für Familien - ein lustiger Wanderurlaub für alle Schuhgrößen.
Ihre Vorteile
Wanderung entlang von Waalwegen
Duftende Apfelwiesen und fruchtbare Weinreben
Glitzernde Seen und massive Bergwelten
Erlebniswanderwege
Garantierte Durchführung:
Ja
Leistungen:
Rundreise/Familienzimmer buchbar, Rundreise/Ideal für Familien, Rundreise/Mehrere Varianten buchbar, Verpflegung/Täglich Frühstück inklusive
Reiseverlauf:
1. Tag: Reschen
Individuelle Anreise nach Reschen im Vinschgau. Der stahlblaue Reschensee mit seinem bekannten, aus dem Wasser ragenden Turm heißt Sie „Willkommen“. Nicht nur Kitesurfer und andere Wassersportler tummeln sich auf dem einladenden See. Genießen Sie die ersten Sonnenstunden im Dreiländereck und den Ausblick auf die massiven Berge bevor Ihre Wanderreise durch das saftig-grüne Südtirol startet. Eine Nacht in Reschen.
2. Tag: Reschen - Burgeis/Mals
Gemütlich wandern Sie entlang des herrlich glitzernden Reschensees und könnt dabei den ehemaligen Kirchturm im aufgestauten See bewundern. Weiter geht es durch St. Valentin, wo Sie einen Abstecher zum Erlebnisweg Talaiwald mit Schatzsuche machen können. Anschließend wandern Sie weiter entlang des Haidersees. Hier beobachten Sie von lauschigen Plätzen aus die vielen im See schwimmenden Enten. Vom Südende wandern Sie dann weiter entlang der plätschernden Etsch bis nach Burgeis. Eine Nacht in Burgeis bzw. Mals. Höhenmeter: + 170 m/- 600 m/ca. 16 km/ca. 4-5 Std. (Frühstück)
3. Tag: Burgeis/Mals - Schluderns
Los geht es entlang des Sonnensteigs, einem spannenden Waalweg auf dem Sie viel Wissenswertes über die Vinschgauer Sagenwelt entdecken und immer wieder über die fantastischen Ausblicke auf die verschneiten Berggipfel staunen können. Hoch über Mals entlang des Malser Oberwaal wandern Sie weiter über den Tartscher Bichl zum „Ganglegg“. Drehen Sie eine Runde durch die am besten erforschte Höhensiedlung der Bronze- und Eisenzeit des gesamten Alpenraums. Zum Schluss geht es über imposante Brücken und hölzerne Steige über die Schlucht in Ihr Etappenziel Schluderns. Dort lassen sich sogar sämtliche Funde aus Ganglegg im Vinschauger Museum bestaunen. Eine Nacht in Schluderns. Höhenmeter: + 160 m/- 440 m/ca. 10 km/ca. 4 Std. (Frühstück)
4. Tag: Schluderns - Naturns
Sie sagen Schluderns mit der wunderbar erhaltenen Churgburg „Lebewohl“ und starten Ihren Tag ganz gemütlich mit einer Fahrt mit der Vinschgaubahn durch die bunte Landschaft Südtirols bis nach Kastelbell (inklusive). Von dort wandern Sie auf dem Schnalser Waalweg im Schatten des Mischwaldes über Kastelbell in Richtung Schloss Juval, im Besitz des wohl berühmtesten Bergsteigers - Reinhold Messner. Klar bleibt etwas Zeit für eine Führung durchs Schloss. Danach geht es über Serpentinen bergabwärts nach Naturns. 2 Nächte in Naturns. Höhenmeter: + 350 m/- 395 m/ca. 11 km/ca. 4 Std. (Frühstück)
5. Tag: Naturns Rundwanderung
Hinauf geht es mit der Seilbahn in das Hochgebirge in das abwechslungsreiche Wegenetz des Naturparks Texelgruppe (nicht inklusive). Oben angekommen können Sie zu einer Rundwanderung starten, den Übungs- und Familienklettersteig absolvieren oder ganz einfach die Aussicht von der Aussichtsplattform Unterstell genießen. Sie möchten lieber einen Tag Wanderpause einlegen? Dann auf zum Funpark, oder besuchen Sie einen der vielen Kinderspielplätze oder den Erlebnisbahnhof in Naturns, dem einzigen zertifizierten Alpine-Wellness-Urlaubsort Südtirols. Fahrtzeit: ca. 10 Minuten und Gehzeit: ca. 1,5-3 Std. (Frühstück)
6. Tag: Naturns - Partschins
Ein Sprung in das Erlebnisbad Naturns mit Riesenrutsche zur Abkühlung und weiter geht es mit Ihrer Wanderreise. Hinauf auf dem Schlossweg, von wo aus Sie noch einmal den herrlichen Blick auf Naturns genießen können, wandern Sie entlang des Sonnenberger Panoramawegs. Wie der Name verspricht gibt`s dabei atemberaubende Aussichten auf ausgedehnte Obstgärten im Talboden und wärmende Sonnenstrahlen im Gesicht. Angenehm abenteuerlich geht es zum Ende Ihrer Etappe über eine Hängebrücke nach Partschins, dem Tor ins Gebirgsmassiv der beeindruckenden Texelgruppe, die als größter Naturpark Südtirols gilt. Eine Nacht in Partschin. Höhenmeter: + 270 m/- 270 m/ca. 7 km/ca. 3-4 Std. (Frühstück)
7. Tag: Partschins - Meran
Sie starten vergnügt am Bergbach entlang hinauf zum Sagenweg, einem spannenden Waalweg, auf dem Sie wieder Vieles über die mystischen Sagen des Vinschgaus erfahren könne. Dann führt Sie Ihre letzte Wander-Etappe durch duftende Wein- und Apfelhaine und entlang eines abwechslungsreichen Waldweges zum Algunder Waalweg. Sie folgen dem beruhigenden Plätschern des Waalweges durch Weinberge weiter und genießen dabei den Blick über das gesamte Etschtal. Oberhalb der Stadt entlang der weltberühmten Tappeiner Promenade, wo sogar Palmen und Kakteen wachsen, kommen Sie Ihrem Ziel Ihrer Wanderreise: das Zentrum von Meran. Eine Nacht in Meran. Höhenmeter: + 220 m/- 485 m/ca. 10 km/ca. 3 Std. (Frühstück)
8. Tag: Meran
Individuelle Abreise oder Verlängerung. (Frühstück)
Hinweis:
Mindestalter: 8 Jahre
Rücktransfer per Kleinbus Samstag, Sonntag und Montag auf Anfrage möglich, ca. EUR 55 pro Person, zahlbar vor Ort. Rückreise von Meran per Vinschgaubahn nach Mals (Dauer: ca. 1,5 Stunden) und von dort nach Reschen (Dauer: ca. 30 Minuten).
Voraussetzungen: Grundkondition und Wandererfahrung. Kinder sollten es gewohnt sein, ein paar Stunden am Stück zu wandern.
Streckencharakteristik: Gut befestigte Wanderwege, oftmals entlang der „Waalwege“, den alten Bewässerungsanlagen, sowie auf asphaltierten Abschnitten. Einzelne Etappen können ganz einfach mit den öffentlichen Verkehrsmitteln abgekürzt werden.
Parkinformationen: Kostenfreie Parkplätze in Hotelnähe oder Hotelparkplätze EUR 5 pro Tag, Reservierung nicht möglich.
Nicht eingeschlossen: Fahrt mit der Seilbahn Unterstell, ca. EUR 13 pro Erwachsenen und ca. EUR 6 pro Kind, zahlbar vor Ort
Wandertour auch für Hunde geeignet, bitte vorab anfragen, z. T. Gebühren, zahlbar vor Ort
Unterkunft- und Programmänderungen vorbehalten
Ihr Reisezeitraum:
Freitags, samstags, sonntags, montags: 29.4.-18.6., 4.9.-7.10.
Täglich: 19.6.-3.9.
Kundeninformation
Kind: 8-14 Jahre (im Zusatzbett).
Zusatznächte: in Reschen und Meran auf Anfrage buchbar.
Hinweise: Kurtaxe am Ort zu zahlen.
Gültigkeitszeitraum
Diese Leistungsbeschreibung ist gültig vom 01.01.2023 bis 31.12.2023 (Jahreskatalog 2023).