Buchungscode DUB15022B

Wanderferien auf dem Wicklow Way

Irland / Dublin & Umgebung / Dublin

DERTOUR
Buchungscode DUB15022B

Inklusivleistungen:

  • Wanderreise lt. Reiseverlauf
  • Transfers lt. Reiseverlauf
  • 7 Nächte in Gästehäusern (einfach bis Mittelklasse) (DB1F Doppelzimmer, EB1F Einzelzimmer)
  • 7x Frühstück
  • Gepäckbeförderung während der Wanderetappen
  • Ausgearbeitete Routenführung
  • Reiseführer
Je nach Termin können aufgrund regionaler Vorgaben einzelne Reiseleistungen und die Nutzung der Hoteleinrichtungen abweichen.

Reiseart:

Aktivreise, Wanderreise

Erkunden Sie auf Irlands ältestem Fernwanderweg die malerischen Wicklow Mountains und die bewegte Geschichte Irlands. Die abwechlungsreiche Region zeichnet sich durch saftige Weiden, farbenprächtige Heidelandschaften, stille Seen und idyllische Berglandschaften mit aussichtsreichen Wegen aus. Freundliche Gastgeber heißen Sie nach jeder Etappe willkommen!

Ihre Vorteile

Wicklow Way - Irlands ältester Fernwanderweg

Grüne Hügel, weite Ausblicke und kleine, verschlafene Orte

Mix aus Natur und Kultur

Herzliche irische Gastgeber

Leistungen:

Hotel/Top Wanderdestination, Verpflegung/Täglich Frühstück inklusive

Highlights:

Wandern auf dem Wicklow Way, Glenmalure, Lugnaquillia Mountain, Glendalough, Paddock Hill, Lough Dan, Glencullen, Fairy Hill, Dublin

Reiseverlauf:

1. Tag: Tinahely

Individuelle Anreise nach Tinahely. Wir empfehlen einen öffentlichen Bus ab Dublin. Eine Nacht in Tinahely.

2. Tag: Tinahely - Moyne

Morgens werden Sie zu einem kleinen Pub nördlich von Tinahely gebracht. Dort starten Sie Ihre Tagesetappe auf dem Wicklow Way. Sie wandern durch einen kleinen Feen-Wald hindurch und hinauf zum Mangan Wood. Vorbei an Schafweiden und durch kleine Wälder geht es bergab ins Tal des Flusses Derry. Hier folgen Sie einer ruhigen Nebenstraße zur Sandyford Bridge und zu einem kleinen Bauernhof. Eine Nacht in Moyne. Höhenmeter: + 480 m/- 410 m/ca. 17 km/ca. 5 Std. (Frühstück)

3. Tag: Moyne - Glenmalure

Heute steht eine etwas längere Tour auf dem Programm. Sie wandern durch spektakuläre Landschaften hoch zum Sheilstown Forest und später herunter zur Iron Bridge. Ihr Ziel ist das Gletschertal von Glenmalure mit dichten Wäldern, rauschenden Flüssen und weiten Wiesen. Glenmalure ist historisch bedeutsam aufgrund seiner Verbindung zu irischen Unabhängigkeitskämpfern, die hier jahrelang Zuflucht suchten, bis England die Rebellion beendete. Die Ruinen der Militärgebäude und eine alte Handelsstation zeugen von der ereignisreichen Vergangenheit dieser Region. Höhenmeter: + 775 m/- 850 m/ca. 24 km/ca. 7 Std. (Frühstück)

4. Tag: Glenmalure - Glendalough - Laragh

Durch das Herz des Hochlands, das sowohl landschaftlich als auch historisch viel zu bieten hat, geht es heute hinauf zum Pass von Lugduff Gap. Dabei genießen Sie herrliche Ausblicke auf den Lugnaquillia Mountain, den höchsten Gipfel der Wicklow Mountains. Auf Ihrem weiteren Weg geht es hinunter ins malerische Tal von Glendalough, eine im 6. Jh. gegründete Klosteranlage. Für die ersten christlichen Mönche war sie lange ein Ort der Einkehr und des Gebets. Der Wicklow Way führt Sie danach weiter in das kleine Dorf Laragh. Eine Nacht in Laragh. Höhenmeter: + 585 m/- 580 m/ca. 17 km/ca. 6 Std. (Frühstück)

5. Tag: Laragh - Roundwood

Sie verlassen Laragh und steigen hoch auf Paddock Hill. Die Landschaft verändert sich, dichte Wälder werden von einer unberührten Heidelandschaft abgelöst. Die Tour führt Sie danach zur Old Bridge und weiter in das Dorf Roundwood. Wer mag, kann dort eine zusätzliche Wanderung rund um die Stauseen des Vartry Reservoirs machen (fakultativ, ca. 8 km/ca. 3 Std.). Eine Nacht in Roundwood. Höhenmeter: + 425 m/- 345 m/ca. 12 km/ca. 3 Std. (Frühstück)

6. Tag: Roundwood/Lough Dan - Enniskerry

Heute geht es zur "Königsetappe" des Wicklow Ways. Zunächst erreichen Sie einen Aussichtspunkt, von dem aus Sie einen tollen Ausblick auf Lough Dan genießen können. Auf der weiteren Strecke hinauf zum Djouce Mountain können Sie an klaren Tagen sogar die Küste Großbritanniens sehen. Vom Djouce Mountain aus können Sie den Powerscourt-Wasserfall, Irlands höchsten Wasserfall, sehen, der beeindruckende 121 m in die Tiefe stürzt. Weiter geht es zum Crone Forest. Eine Nacht in Enniskerry. Höhenmeter: + 595 m/- 670 m/ca. 19 km/ca. 6 Std. (Frühstück)

7. Tag: Enniskerry - Dublin

Am Morgen wandern Sie auf idyllischen Pfaden durch das Tal von Glencullen und zum Fairy Hill. Hier können Sie die fantastische Aussicht über die letzten Etappen und über die Stadt Dublin genießen. Anschließend geht es hinunter in den schönen Marlay Park nahe Dublin. Nach einer kurzen Fahrt im öffentlichen Bus in Eigenregie erreichen Sie das Zentrum von Dublin. Eine Nacht in Dublin. Höhenmeter: + 605 m/- 665 m/ca. 23 km/ca. 6,5 Std. (Frühstück)

8. Tag: Dublin

Individuelle Abreise. (Frühstück)

Hinweis:

Die Wanderreise ist nicht geführt.

Mindestalter: 18 Jahre

Gesamtstrecke: ca. 115 km

Anforderungen: Wandererfahrung, Erfahrung im Umgang mit Wanderkarten, gute Grundkondition (die ersten Etappen verlaufen weitgehend flach und eignen sich gut, um sich für die Wicklow Mountains einzulaufen. Meist führt die Tour auf gut markierten Pfaden, Wald- und gelegentlich auch auf Nebenstraßen). Für die Wanderung von Roundwood nach Eniskerry ist Trittsicherheit nötig.

Fahrt nach Tinahely in Eigenregie

Gepäckbegrenzung: 1 Gepäckstück pro Person, max. 15 Kilo

Unterkunfts- und Programmänderungen vorbehalten

Ihr Reisezeitraum:

Täglich: 22.3.-5.10.

Hinweis zu Rail & Fly:

Rail&Fly gültig bei Buchung einer Pauschalreise ab allen deutschen Flughäfen sowie Basel und Salzburg zur An- & Abreise innerhalb des deutschen Streckennetzes der Deutschen Bahn (2. Klasse).

Gültigkeitszeitraum

Diese Leistungsbeschreibung ist gültig vom 1.1.2025 bis 31.12.2025 (Jahreskatalog 2025).