Buchungscode LEJ01400BT

Sternradeln Merseburg

Deutschland / Sachsen-Anhalt / Merseburg

Meiers Weltreisen
Buchungscode LEJ01400BT

Inklusivleistungen:

  • Individualreise lt. Reiseverlauf
  • 6 Nächte im genannten oder gleichwertigen Hotel (gehobene Mittelklasse) (DB1F Doppelzimmer, EB1F Einzelzimmer)
  • 6x Frühstück
  • Eintritt Merseburg
  • Eintritt Naumburger Dom inkl. Audioguide
  • Karten- und Infomaterial
Je nach Termin können aufgrund regionaler Vorgaben einzelne Reiseleistungen und die Nutzung der Hoteleinrichtungen abweichen.

Reiseart:

Aktivreise, Radreise, Standortreise

Ehrwürdige Bauten, wie der Merseburger und Naumburger Dom, sowie landschaftliche Einzigartigkeiten und Gewässer mit Naturbeobachtungsstützpunkten erwarten Sie bei den täglichen Radtouren.

Ihre Vorteile

Merseburger und Naumburger Dom

Gewässer mit Naturbeobachtungsstützpunkten

Die Georg-Friedrich-Händel-Stadt Halle/Saale

Leistungen:

Rundreise/Kein Hotelwechsel, Verpflegung/Halbpension zubuchbar, Verpflegung/Täglich Frühstück inklusive

Highlights:

Merseburg, Sachsen-Anhalt, Aktivreise, Radreise

Reiseverlauf:

1. Tag: Merseburg

Individuelle Anreise nach Merseburg. Ausgabe der separat gebuchten Leihräder. 6 Nächte im Radisson Blu Hotel (gehobene Mittelklasse, Landeskategorie: 4 Sterne).

2. Tag: Merseburg & Wallendorfer See

Zum Merseburger Dom, dessen Archiv die Zaubersprüche, das älteste deutsche Originalschriftstück, birgt. Führung mit Audioguide. An der Saale geht es nach Meuschau und rum um den Wallendorfer See. Dort Einkehr und Rückfahrt. Ca. 25 km (Frühstück)

3. Tag: Geiseltalsee

Die Fahrt geht zum Merseburger Schloss mit Kulturhistorischem Museum, danach weiter über Stöbnitz und am Goethe-Radweg nach Frankleben. Sie umrunden den Geiseltalsee und besuchen die Natur-Beobachtungsstation. Auf dem Elstertal-Radweg treten Sie die Rückfahrt an. Ca. 41 km (Frühstück)

4. Tag: Großkaynaer See

Sie radeln über Frankleben an den Rundstedter See sowie zum Großkaynaer See. Ca. 38 km (Frühstück)

5. Tag: Naumburger Dom

Aud dem Saale Radweg radeln Sie nach Naumburg und besuchen den sehenswerten Dom, der zu den wertvollsten Baudenkmälern der Romantik und Gotik in Europa gehört. Rückfahrt mit der Bahn (Stundentakt, nicht inklusive, ca. EUR 13 inkl. Rad). Ca. 42 km (Frühstück)

6. Tag: Halle/Saale

Genießen Sie das Panorama auf dem Saale-Radweg über Rattmannsdorf in die Georg-Friedrich-Händel-Stadt. In Halle an der Saale können Sie sich u. a. den Hallmarkt, den Göbelbrunnen, das Händel-Haus, den Dom, die Moritzburg sowie den Rotem Turm bestaunen. Unser Tipp: Unternehmen Sie einen Schifffahrt auf der Saale (ca. 60 Min., nicht inklusive, ca. EUR 12). Ca. 41 km (Frühstück)

7. Tag: Merseburg

Individuelle Abreise. (Frühstück)

Informationen zur Unterkunft

Radisson Blu Hotel (gehobene Mittelklasse, Landeskategorie: 4 Sterne). In einem ehemaligen Stadtpalais mit viel Flair und Komfort. Ruhige Lage, nur durch den barocken Schlosspark von der Saale getrennt. Restaurant, Gartenterrasse, Lift, Sauna und Fitness-Bereich. Komfortable Zimmer mit Bad oder Dusche/WC, Föhn, Telefon, TV, WLAN und Safe.

Hinweis:

Fahrrad nicht inklusive

Gesamtstrecke: ca. 187 km

Geradelt wird auf meist ebenen und gut markierten Radwegen. In kurzen Abschnitten verläuft diese Route auch auf Neben- und Verbindungsstraßen.

Parkplatz am Hotel bzw. in der Nähe (ca. EUR 13 pro Tag)

Bahnfahrten nicht inklusive

Unterkunfts- und Programmänderungen vorbehalten.

Ihr Reisezeitraum:

Täglich außer montags: 13.4.-15.10.

Kundeninformation

Kind: 0-11 Jahre (im Zusatzbett).

Fahrräder: Anf FIT, Leistung LEJ01420: 7-/21-Gang Leihrad (XR1), Elektrofahrrad (ER1), Mitnahme des eigenen Fahrrads (XR3).

Hinweise: Kurtaxe am Ort zu zahlen. Auf Wunsch können Sie Halbpension dazubuchen (Unterbr. 4. Stelle H, z.B. DB1H)

Gültigkeitszeitraum

Diese Leistungsbeschreibung ist gültig vom 01.01.2023 bis 31.12.2023 (Jahreskatalog 2023).