Buchungscode RIX03348B

Städtezauber und Inselwelt

Lettland / Rigaer Bucht / Riga

Meiers Weltreisen
Buchungscode RIX03348B

Städtezauber und Inselwelt

Reiseart:

Autoreise

Erleben Sie neben den Hauptstädten Riga, Vilnius und Tallinn, die mit wunderschönen Altstädten locken, zwei besondere Höhepunkte dieser Reise: das Welt-naturerbe der Kurischen Nehrung und die estnischen Inseln. Dort finden Sie unberührte Natur und einsame Strände sowie eine ruhige und freundliche Atmosphäre.

Ihre Vorteile:

Jugendstil hautnah erleben in Riga

Mittelalterliches Flair in Tallinn

Stadt der Kirchen Vilnius

Natur pur im Lahemaa Nationalpark

Bezaubernde estnische Inselwelt mit Muhu und Saaremaa

Leistungen:

Rundreise/Länderkombination, Rundreise/Mehrere Varianten buchbar, Rundreise/Wenige Hotelwechsel

Highlights:

Riga, Klaipeda, Kurische Nehrung, Vilnius, Gauja NP, Tartu, Tallinn, Lahemaa Nationalpark, Saaremaa und Muhu

Reiseverlauf:

1. Tag: Riga

Individuelle Anreise nach Riga. 2 Nächte in Riga.

Mittelklasse: Rixwell Gertrude

Gehobene Mittelklasse: Hotel Tallink

2. Tag: Riga

Besichtigen Sie die Altstadt, deren Bild von Kirchtürmen, mittelalterlichen Häusern und engen Gassen geprägt ist. Die Drei Brüder, die zu den ältesten Wohnhäusern Rigas gehören, versprühen ihren ganz eigenen Charme. In der Albertstraße finden Sie eindrucksvolle Gebäude aus der Zeit des Jugendstils. (Frühstück)

3. Tag: Riga - Klaipeda

Genießen Sie die lettische und litauische Landschaft, während Sie nach Klaipeda fahren. Vielen ist die Stadt wegen des „Ännchens von Tharau“ bekannt, einem alten Gedicht, dem in der Altstadt in Form einer bronzenen Statue ein Denkmal gesetzt wurde. 2 Nächte in Klaipeda. Ca. 315 km/ca. 4,5 Std. (Frühstück)

Mittelklasse: Hotel Ibis Styles Aurora

Gehobene Mittelklasse: Hotel Amberton

4. Tag: Kurische Nehrung

Mit der Fähre (ca. 5 Min.) setzen Sie auf den aus reinem Sand bestehenden Naturdamm der Kurischen Nehrung über. Die Hauptattraktion ist die Große Düne, die mit 52 Metern Höhe zu den größten Europas zählt. Ein steiler Weg mit 159 Stufen führt hinauf und Sie werden schnell merken, dass sich Ihre Mühen gelohnt haben – der Ausblick auf die Ostsee ist atemberaubend. (Frühstück)

5. Tag: Klaipeda - Vilnius

Fahrt in die am Fluss Nemunas gelegene Stadt Kaunas. Besuchen Sie die Burg aus dem 13. Jahrhundert und machen Sie einen Spaziergang durch den Santakos-Park, der direkt an der Landspitze zwischen den beiden größten Flüssen Litauens, Neris und Nemunas, liegt. Danach geht es zur gotischen Inselburg Trakai, die malerisch inmitten einer Seenlandschaft liegt. 2 Nächte in Vilnius. Ca. 325 km/ca. 4 Std. (Frühstück)

Mittelklasse: Hotel Comfort LT

Gehobene Mittelklasse: Courtyard by Marriott City Center

6. Tag: Vilnius

Die zum UNESCO-Weltkulterbe gehörende Stadt besticht durch ihre vielen Kirchen. Dazu zählt u. a. die St. Anna Kirche, ein Meisterwerk der Gotik. Ebenfalls sehenswert ist der Gediminas-Turm (fakultativ, ca. EUR 5), von dessen Hügel Sie eine wunderbare Aussicht über Vilnius genießen können. (Frühstück)

7. Tag: Vilnius - Sigulda

Abstecher zum Berg der Kreuze. Der Berg hat eine lange Geschichte und Tradition und gilt im ganzen Baltikum als Ort des Glaubens. Über 15.000 Kreuze wurden von Gläubigen aus aller Welt auf dem Berg gesammelt. Weiterfahrt zum Schloss Rundale (fakultativ, ca. EUR 8). Das majestätische Gebäude aus der Rokokozeit wird von den Letten „Klein Versailles“ genannt. Eine Nacht in Sigulda. Ca. 540 km/ca. 8 Std. (Frühstück)

Mittelklasse: Hotel Ezeri Spa

Gehobene Mittelklasse: Hotel Sigulda

8. Tag: Gauja Nationalpark - Tartu

Das Naturschutzgebiet um Sigulda, auch die Lettische Schweiz genannt, ist ein Eldorado für Naturliebhaber. Die sagenumwobene Burg Turaida bietet atemberaubende Ausblicke auf das Tal des Gauja Nationalparks. Über Cesis mit der gut erhaltenen Burg Wenden fahren Sie in die Universitätsstadt Tartu. Eine Nacht in Tartu. Ca. 210 km / ca. 3,5 Std. (Frühstück)

Mittelklasse: Hotel Dorpat

Gehobene Mittelklasse: Hotel Antonius

9. Tag: Tartu - Tallinn

Erkunden Sie die charmante Universitätsstadt Tartu. Einen interessanten Anblick bietet das Barclay-Haus, das wegen seiner Schräglage sofort auffällt. Stopp in Rakvere im Lahemaa Nationalpark mit Besichtigung der Burgruine. Auch eine Fahrt an die Ostseeküste mit ihren unzähligen Findlingen und pittoresken Fischerdörfern ist lohnenswert. 2 Nächte in Tallinn. Ca. 240 km/ca. 3,5 Std. (Frühstück)

Mittelklasse: Hotel St. Barbara

Gehobene Mittelklasse: Hotel L´Ermitage

10. Tag: Tallinn

Die Hauptstadt Estlands wird Sie mit ihrer mittelalterlichen Altstadt faszinieren, die zu Recht zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Schlendern Sie durch enge Kopfsteinpflastergassen und bewundern Sie zahlreiche gut erhaltene antike Kaufmanns- und Handwerkshäuser. Am Nachmittag Besuch des Freilichtmuseums Rocca al Mare (fakultativ, ca. EUR 10). Bei einem Spaziergang bekommen Sie einen Einblick in den Alltag estnischer Bauern vergangener Zeiten. (Frühstück)

11. Tag: Tallinn - Kuressaare

Fahrt nach Virtsu, wo Sie mit der Fähre auf die Insel Muhu (ca. 20 Min.)übersetzen. Über einen Damm gelangen Sie auf die größte Insel Estlands, Saaremaa. Sehenswert ist das Dorf Angla mit seinen antiken Windmühlen und die wunderschöne Kirche von Karja mit eindrucksvollen Dolomitskulpturen und Fresken. Auf dem Weg nach Kuressaare Fahrt zum Kaali See, der durch einen Meteoriteneinschlag entstand. Eine Nacht in Kuressaare. Ca. 220 km/ca. 4 Std. (Frühstück)

Mittelklasse: Hotel Rüütli

Gehobene Mittelklasse: Grand Rose Spa Hotel

12. Tag: Kuressaare - Riga

Besichtigen Sie in Kuressaare die Bischofsburg (fakultativ, ca EUR 6) aus dem 14. Jh. In der Altstadt mit den Holzhäusern, den Antiquitätenläden sowie Cafés und Restaurants lohnt ein ausgiebiger Bummel. Weiterfahrt nach Pärnu, der sehenswerten Sommerhauptstadt, und nach Riga. Eine Nacht in Riga. Ca. 340 km/ca. 5,5 Std. (Frühstück)

Mittelklasse: Rixwell Gertrude

Gehobene Mittelklasse: Hotel Tallink

13. Tag: Riga

Individuelle Abreise. (Frühstück)

Hinweis:

Mietwagen nicht inklusive.

Gesamtstrecke: ca. 2.080 km

Die Kosten für die Fährüberfahrt auf die Kurische Nehrung betragen ca. EUR 13 bei 2 Personen pro Pkw, die Naturschutzgebühr ca. EUR 20 pro Pkw.

Die Kosten für die Fährüberfahrt auf die Insel Muhu betragen ca. EUR 45 bei 2 Personen pro Pkw.

Parkgebühren sind nicht inklusive.

Hotel- und Programmänderungen vorbehalten.

Eingeschlossene Leistungen:

Individualreise lt. Reiseverlauf

12 Nächte in den genannten oder gleichwertigen Hotels (Mittelklasse) (DB3F Doppelzimmer, EB3F Einzelzimmer) bzw. in den genannten oder gleichwertigen Hotels (gehobene Mittelklasse) (DB4F Doppelzimmer, EB4F Einzelzimmer)

12x Frühstück

Reiseführer

Termine:

Täglich: 1.3.-18.11.

Kundeninformation:

Kind: 0-12 J. (im Zusatzbett)

Mietwagen: Mietwagen bitte separat zubuchen.

Gültigkeitszeitraum:

Diese Leistungsbeschreibung ist gültig vom 1.1.2022 bis 31.12.2022 (Jahreskatalog 2022).