Buchungscode EDI01976N

Schottische Highlights

Großbritannien / Schottland / Edinburgh

DERTOUR
Buchungscode EDI01976N

Inklusivleistungen:

  • Gruppenreise lt. Reiseverlauf im Reisebus
  • Fährüberfahrt Isle of Skye
  • 7 Nächte in den genannten oder gleichwertigen Hotels (Mittelklasse) (DB1X Doppelzimmer, EB1X Einzelzimmer, EB2X Einzelzimmer ohne Zuschlag, TB1X Dreibettzimmer)
  • 7x Frühstück, 4x Abendessen
  • Deutschsprechende Reiseleitung vom 2.-7. Tag
  • Ausflüge & Eintritte: Stadtrundfahrten Edinburgh und Glasgow, Edinburgh Castle, Bootsfahrt Loch Lomond, Erkundungsfahrt Isle of Skye, Inverewe Gardens, Dunrobin Castle, Whisky Destillerie inkl. Kostprobe
  • Reiseführer
Je nach Termin können aufgrund regionaler Vorgaben einzelne Reiseleistungen und die Nutzung der Hoteleinrichtungen abweichen.

Reiseart:

Busreise, Gruppenreise

Entdecken Sie die Magie Schottlands und erleben Sie die atemberaubende Natur des Landes der Highlands auf dieser abwechslungsreichen Rundreise! Majestätische Burgen erzählen Geschichten von Königen und stolzen Clans. Ein Besuch in einer traditionellen Whisky-Brennerei lässt Sie die Seele Schottlands schmecken – rau, warm und voller Charakter. Schottland heißt Sie willkommen – Fàilte gu Alba!

Ihre Vorteile

Unsere beliebteste Busreise - Ideal für Erstbesucher

Edinburgh und die wichtigsten Städte & Naturhighlights

Übernachtung auf der Isle of Skye

Unberührte nördliche Highlands mit dem Märchenschloss Dunrobin Castle

Garantierte Durchführung:

Ja

Deutschsprechende Reiseleitung

Ja

Leistungen:

Inklusivleistungen/Ausflüge inklusive, Kategorielos/Exklusiv für unsere Gäste, Sparvorteile/Frühbuchervorteil, Sparvorteile/Reisetermin!/e ohne EZ-Zuschlag

Highlights:

Edinburgh, Glasgow, Loch Lomond, Oban, Glencoe, Isle of Skye, Eilean Donan Castle, Inverewe Gardens, Inverness, Loch Ness, Dunrobin Castle, Dornoch, Cairngorms, Pitlochry

Reiseverlauf:

1. Tag: Edinburgh

(Samstag) Individuelle Anreise nach Edinburgh. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung. Nutzen Sie die Zeit, diese wunderschöne und recht übersichtliche Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Bummeln Sie z. B. über die Royal Mile und schauen Sie den vielen Straßenkünstlern zu. Danach können Sie eine Pause in den schönen Princes Street Gardens machen. Vielleicht steht Ihnen auch der Sinn nach Kultur in einem der vielen Museen, wie z. B. dem National Museum of Scotland? Für einen spannenden Einblick in das Leben der Königlichen Familie empfiehlt sich der Besuch der Royal Yacht Britannia (fakultativ), die in Edinburghs Hafen Leith liegt und besichtigt werden kann oder die Besichtigung des Palace of Holyroodhouse (fakultativ). Wer nach amüsanten Geschichten mit Gänsehaut-Garantie sucht, ist bei einem der vielen englischsprachigen Stadtrundgänge richtig (fakultativ, vor Ort buchbar). Eine Nacht in Edinburgh.

2. Tag: Edinburgh - Glasgow

(Sonntag) Morgens treffen Sie Ihre Reiseleitung und lernen auf einer Stadtrundfahrt die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Edinburghs kennen. Sie besuchen u. a. das imposante Edinburgh Castle, das in seinem Ursprung der Legende nach aus dem 5.  Jahrhundert stammt und auf seinem Vulkanfelsen weithin sichtbar über der Stadt thront. Ebenso sehen Sie die königliche Flaniermeile, die „Royal Mile“. Auch der Nachmittag steht ganz im Zeichen der Kultur. Sie fahren in die moderne schottische Metropole Glasgow. Die ehemalige Industriestadt hat einen radikalen Imagewechsel hinter sich und wo früher Schwerindustrie vorherrschte, wird heute vor allem auf Kunst, Kultur und Modetrends gesetzt. Auf einer Stadtrundfahrt erfahren Sie u. a. mehr über die architektonischen Highlights der größten Stadt Schottlands, darunter die eindrucksvolle St. Mungo Kathedrale aus dem 15. Jahrhundert und die renommierte Universität. Eine Nacht in Glasgow, ein wenig außerhalb vom Stadtzentrum. Ca. 110 km/ca. 2 Std. (Frühstück)

3. Tag: Glasgow - Oban

(Montag) Durch das wildromantische Gebiet der Trossachs (bedeutet borstiges Gebiet) mit seinen grünen, waldigen Hügeln geht es zum Loch Lomond, Großbritanniens größtem und malerischstem Binnensee. Der „Loch Lomond and the Trossachs National Park“ ist Schottlands erster Nationalpark und wurde 2002 eröffnet. Er ist die Heimat des legendären, unerschrockenen Rob Roy. Bewundern Sie bei einer Bootsfahrt auf dem wunderschönen Loch Lomond den mächtigen Ben Lomond und die zerklüfteten Hänge der Arrochar Alps. Vom Wasser aus hat man eine ganz besondere Perspektive auf die einnehmende schottische Natur. Über Inveraray geht die Fahrt weiter nach Oban, auch bekannt als das „Tor zu den Inseln“. Denn hier legen die Fähren zu den Inneren und Äußeren Hebrideninseln ab. Oberhalb des Ortes thront der McCaig’s Tower, der an ein Kolosseum erinnert. Erkunden Sie das quirlige Örtchen bei einem kleinen Spaziergang und genießen Sie den Ausblick auf die vorgelagerten Inseln. Eine Nacht in Oban. Ca. 165 km/ ca. 2,5 Std. (Frühstück, Abendessen)

4. Tag: Oban - Isle of Skye

(Dienstag) Schottland ohne einen Besuch der Isle of Skye ist undenkbar. Die größte der Hebrideninseln spiegelt alle Landschaftsformen des Festlands wider und offenbart die herbe und wilde Schönheit Schottlands. Am Morgen halten Sie für einen kurzen Fotostopp im Glencoe Tal mit seiner beeindruckenden Landschaft. Anschließend passieren Sie Fort William und folgen nun der berühmten Road to the Isles, vorbei am Glenfinnan Monument, bis hin zum kleinen Hafenstädtchen Mallaig. Von hier startet die ca. 30-minütige Fährüberfahrt auf die Isle of Skye. Zunächst gewinnen Sie bei einer kleinen Rundfahrt erste Eindrücke der Insel, bevor es ins idyllische Portree geht. Hier haben Sie Zeit, die kleine Hafenstadt bei einem Bummel näher kennenzulernen. Eine Nacht auf der Isle of Skye. Ca. 270 km/ca. 4,5 Std. (Frühstück, Abendessen)

5. Tag: Isle of Skye - Strathpeffer

(Mittwoch) Sie verlassen die Isle of Skye in Richtung Norden. Auf dem Weg halten Sie kurz an der berühmten Highlander Burg Eilean Donan Castle. Durch die malerische Landschaft der Highlands entlang des märchenhaften Loch Maree erreichen Sie die Inverewe Gardens. Das Gartenparadies direkt am Loch Ewe ist einer der nördlichsten botanischen Gärten der Welt und beeindruckt, begünstigt durch die Lage am Golfstrom, mit einer vielfältigen internationalen Blütenpracht. Auch die heimische Tierwelt fühlt sich hier wohl. Mit ein wenig Glück entdecken Sie „Schottlands Big 5 der Tierwelt“ - Eichhörnchen, Rotwild, Otter, Robbe und Steinadler! Eine weitere Naturschönheit werden Sie auf jeden Fall erblicken - die wunderschönen Strände der Schottischen Küste. Der Kontrast zwischen dem rauen Hochland und den malerischen Buchten mit kristallklarem Wasser könnte nicht größer sein. Doch genau dieser Landschaftsmix macht diese Region so faszinierend und sehenswert. 2 Nächte in Strathpeffer. Ca. 275 km/ca. 4 Std. (Frühstück, Abendessen)

6. Tag: Dunrobin Castle, Dornoch, Whiskydestillerie, Inverness, Loch Ness

(Donnerstag) Heute folgen Sie ein Stück der Ferienstraße North Coast 500 in Richtung Norden und besuchen Dunrobin Castle. Der Stammsitz des Dukes of Sutherland erinnert durch seine Bauweise an Schloss Neuschwanstein oder an ein französisches Château. Die wunderschöne Gartenanlage mit direktem Zugang zum Meer ist dem Garten von Versailles nachempfunden und ist ebenso sehenswert wie die prächtigen Zimmer im Inneren des Schlosses. Ihr nächster Halt ist in Dornoch, einem gemütlichen Örtchen, wo Sie entweder in den kleinen Geschäften lokale Spezialitäten und hochwertige Strickwaren erwerben oder einen Blick über den weiten Sandstrand zur Nordsee hin genießen können. Köstliche Meeresspezialitäten gibt es hier sogar beim Fish&Chips-Imbiss. Am Nachmittag besuchen Sie eine Whiskydestillerie und erfahren Interessantes über die Produktion des weltbekannten schottischen „Lebenswassers“. Natürlich darf eine Kostprobe nicht fehlen. Auf dem Weg zurück zum Hotel passieren Sie Inverness und folgen ein Stück den Ufern von Loch Ness. Vielleicht erspähen Sie ja das berühmte Seeungeheuer. Ca. 230 km/ca. 3,5 Std. (Frühstück, Abendessen)

7. Tag: Strathpeffer - Edinburgh

(Freitag) Auf Ihrer Fahrt nach Süden durchqueren Sie den Cairngorms Nationalpark mit seinen beeindruckenden Bergen, tiefen Wäldern, Heideflächen, Mooren und tiefschwarzen Seen. Er ist der größte Nationalpark Großbritanniens und Heimat von mehr als 20.000 Rothirschen sowie Rehen, Wildkatzen, Fischottern, Auerhühnern, Stein- und Fischadlern. Weiter südlich erreichen Sie Pitlochry. Hier haben Sie ein wenig Freizeit, um den charmanten Ort näher kennenzulernen. Zwischen Mai und September lohnt sich ein Spaziergang zum Fluss, um die Lachse zu beobachten, wie sie sich über die einzelnen Bassins flussaufwärts kämpfen. Am späten Nachmittag Rückfahrt nach Edinburgh. Eine Nacht in Edinburgh. Ca. 280 km/ca. 3,5 Std. (Frühstück)

8. Tag: Edinburgh

(Samstag) Individuelle Abreise. (Frühstück).

Hinweis:

Mindestteilnehmerzahl: 12 Personen (außer an garantierten Terminen)
(siehe Punkt 7 AGB)

Maximalteilnehmerzahl: 36 Personen

Angebot für Alleinreisende: siehe Ihr Sparvorteil

Gesamtstrecke: ca. 1.330 km

Unterkunfts- und Programmänderungen vorbehalten

Ihr Reisezeitraum:

Samstags: 25.4., 2.5., 9.5., 16.5.*, 23.5., 6.6.*, 13.6., 20.6., 27.6., 4.7., 18.7., 8.8., 15.8.*, 22.8., 5.9., 12.9.*, 3.10., 10.10.

*Garantierte Durchführung

Ihr Sparvorteil:

Frühbucher: EUR 35 pro Person bei Buchung bis 30.11.25, danach EUR 25 pro Person bei Buchung bis 31.1.26

Spartermine: kein Einzelzimmerzuschlag (EB2X) am 25.4. und 3.10. (begrenzte Verfügbarkeit).

Kundeninformation

Kind: 0-11 Jahre (im Zustellbett).

Transfer: Privattransfer: Flughafen-Hotel: Anf T, Leistung EDIIPP001 (1-2 Personen) bzw. EDIIPP002 (3-4 Personen). Privattransfer nach der Tour: Hotel-Flughafen Edinburgh: Anf T, Leistung EDIOPP001 (1-2 Personen) bzw. EDIOOP2 (3-4 Personen).

Zusatznächte: Vor der Tour: Edinburgh: Anf H, Leistung EDI00976B: Braid Hills Hotel (DB1F, EB1F, TB1F) am 25.4., 2.5., 16.5., 23.5., 6.6., 20.6., 4.7., 18.7., 15.8., 12.9., 3.10., 10.10. bzw. Mercure Edinburgh Haymarket (DB2F, EB2F, TB2F) am 13.6., 27.6., 8.8., 22.8., 5.9.

Gültigkeitszeitraum

Diese Leistungsbeschreibung ist gültig vom 1.1.2026 bis 31.12.2026.