Buchungscode OPO33300BS

Portugal – „Douro”

Portugal / Costa Verde / Porto

Meiers Weltreisen
Buchungscode OPO33300BS

Portugal – „Douro”

Reiseart:

Busreise, Gruppenreise

Seele mit Tiefgang, so könnte man es nennen, dieses Unbeschreibliche, was auf Portugiesisch "Saudade" heißt. Es ist Wurzel und Essenz eines Lebensgefühls, eine melancholisch-liebevolle Huldigung des Gestrigen und zukünftig Vergangenen. Chamäleon – die Seele, die Liebe und das Herz des Reisens.

Ihre Vorteile:

Höchstens 12 Gäste sind dabei

Eintauchen in Portos besonderes Flair

Besuch eines Weinguts im Douro-Tal

Kochkurs: Pastel de Nata selber machen

Wanderung im Naturpark Ria Formosa

Fadoabend mit Abendessen in Lissabon

Reiseausklang an der Algarve

Leistungen:

Inklusivleistungen/Ausflüge inklusive, Inklusivleistungen/Eintrittsgelder inklusive, Inklusivleistungen/Transfers inklusive, Rundreise/Besondere Unterkünfte, Rundreise/Garantierte Durchführung ab 4 Personen, Rundreise/Individuelle Verlängerungen, Rundreise/Klimatisierter Minibus, Sparvorteile/Top Preis!/Leistung

Deutschsprechende Reiseleitung:

Ja

Reiseverlauf:

1. Tag: Bem-vindos a Portugal!

(Sonntag) Ihre langersehnte Reise ins Land der großen Seefahrer und Entdecker startet. Sie reisen nach Porto – eine der ältesten Städte der Iberischen Halbinsel und Namensgeber des ganzen Landes. Sie fahren zu Ihrer Unterkunft im Herzen von Porto. Was vom Tage übrig bleibt, gestalten Sie nach Ihrem eigenen Gusto. 2 Nächte im Hotel Neya (gehobene Mittelklasse, Landeskategorie: 4 Sterne) in Porto. Das Gebäude, usprünglich ein altes Kloster, wurde aufwändig modernisiert und verbindet auf kunstvolle Art historische und moderne Elemente miteinander. Ca. 20 km

2. Tag: Porto hautnah

(Montag) Am Morgen treffen Sie Ihre Reiseleitung und starten die Erlebnis-Reise durch Portugal. Sicherlich können Sie es kaum erwarten, die "heimliche Hauptstadt" von Portugal zu erkunden. Als zweitgrößte Stadt des Landes gibt es viel zu sehen. Einen kleinen Perspektivenwechsel bekommen Sie während der fünfzigminütigen Bootsfahrt auf dem Douro-Fluss. Wenn Sie nach dieser Fahrt langsam durstig geworden sind, können wir auf der anderen Seite des Flusses in Portos Schwesterstadt Vila Nova de Gaia in einer Portweinkellerei Abhilfe schaffen. Saúde! Ca. 60 km (Frühstück)

3. Tag: Douro-Tal

(Dienstag) Auf dem Weg ins Douro-Tal machen Sie zwei Abstecher: in Penafiel für einen Besuch des Weinguts Quinta da Aveleda und in Amarante, der pittoresken Kleinstadt am Ufer des Tamega. In dieser einzigarten und faszinierenden Kulturlandschaft wird seit über 250 Jahren Wein produziert. Damit gilt sie als die älteste deklarierte Weinregion der Welt. Aber nicht nur der bekannte Portwein hat hier den Ursprung – innovative Winzer produzieren seit einigen Jahren immer häufiger Rotweine, die international ein hohes Ansehen genießen. Am Nachmittag kommen Sie in der Unterkunft im Douro-Tal an. Eine Nacht im Boutiquehotel Delfim Douro (gehobene Mittelklasse, Landeskategorie: 4 Sterne) in Samodaes. Ca. 150 km (Frühstück, Abendessen)

4. Tag: Viseu und Coimbra

(Mittwoch) Nach dem Frühstück verlassen Sie das Douro-Tal und fahren nach Viseu. Die auf einem Hügel liegende Kathedrale ist eine Chronik der unterschiedlichen Stilepochen, denn sie wurde im Laufe der Jahrhunderte immer wieder saniert und erneuert. Auf dem weiteren Weg gen Süden halten Sie für eine ca. einstündige Wanderung im Nationalwald von Bussaco. Dieses relativ kleine Naturschutzgebiet zeichnet sich durch einen ungewöhnlichen botanischen Mix aus, denn die früheren Seefahrer brachten exotische Pflanzen von den neu entdeckten Gebieten mit und pflanzten sie dort an. Im Laufe der Zeit entstand daraus ein märchenhafter Zauberwald. In Coimbra ist die letzte Tagesetappe erreicht. Ihr Besuch beginnt in der Universität aus dem 13. Jahrhundert. 2 Nächte im familiengeführten Hotel Oslo (Mittelklasse, Landeskategorie: 3 Sterne) im Herzen der Altstadt von Coimbra. Ca. 200 km (Frühstück)

5. Tag: Landpartie in Portugal

(Donnerstag) Auf dem heutigen Ausflug lernen Sie die ländlicheren Regionen Zentralportugals kennen. Nur wenige Kilometer außerhalb von Coimbra sind Sie auf einem familienbetriebenen Landgut eingeladen. Während einer Führung durch die Weinberge und Olivenhaine bekommen Sie nicht nur Einblicke in die Herstellung dieser Produkte, nein, Sie dürfen sie auch verköstigen. Frisch gestärkt geht es weiter in die Kleinstadt Manteigas. Sie besuchen die Burel Factory, die sich mit der traditionellen Verarbeitung von Wolle beschäftigt. Portugiesische Wollwaren sind von höchster Qualität und gehören zu dem kulturellen Erbe dieser Region. Für den Erhalt und die Weitergabe des Wissens über die traditionellen Verarbeitungsweisen setzt sich die Burel Factory unter besonders nachhaltigen Gesichtspunkten ein: Arbeitsplatzschaffung in der lokalen Gemeinde, Unterstützung der örtlichen Schäfer und Zero-Waste. Am Abend sind Sie zurück in Coimbra. Ca. 275 km (Frühstück)

6. Tag: Über Tomar, Alcobaca und Obidos in die Stadt der sieben Hügel

(Freitag) Gut ausgeruht geht die Reise weiter und Sie machen in Tomar Halt. Schnurstracks steuern Sie die Christusritterburg an, die im 12. Jahrhundert vom geheimnisvollen Templerorden gegründet wurde. In Alcobaca erwartet Sie das Kloster der Zisterziensermönche – ebenfalls aus dem 12. Jahrhundert. Zum Füße vertreten und – wenn Sie mögen – auf einen Sauerkirschlikör halten Sie in Obidos. Der Ort ist mit seinen engen Kopfsteinpflastergassen, weißen Häusern und kleinen Plätzen ein Paradebeispiel für ein typisch portugiesisches Städtchen. Anschließend fahren Sie weiter nach Lissabon. 2 Nächte im Hotel Lisboa Plaza (gehobene Mittelklasse, Landeskategorie: 4 Sterne) in Lissabon. Das in Familienbesitz geführte Hotel wurde in einem restaurierten Stadtpalais eröffnet. Ca. 300 km (Frühstück)

7. Tag: Lissabon

(Samstag) Die Erkundungstour durch die Hauptstadt beginnt im beliebten Belém-Viertel. Sie besichtigen das berühmte Hieronymus-Kloster und kommen zum Wahrzeichen Lissabons, dem Turm von Belém am Ufer des Tejo. Im "Teatro da Trindade" erhalten Sie Einblicke hinter die Kulissen. Am Nachmittag heißt es Ärmel hochkrempeln, denn Sie lernen während eines Koch-Workshops, wie man die beliebteste Süßspeise der Portugiesen zubereitet: Pastel de Nata. Und natürlich gehört ein Fado-Konzert zum Pflichtprogramm eines jeden Lissabon Besuchs. Man sagt, dass die schwermütige Musik die Seele Portugals widerspiegelt – genießen Sie die emotionsgeladene Aufführung während eines gemütlichen Abendessens. Ca. 80 km (Frühstück, Abendessen)

8. Tag: Jenseits des Tejo

(Sonntag) Ihr erster Anlaufpunkt liegt heute in Azeitao. In einer Kachelmanufaktur lassen Sie Ihrer künstlerischen Ader und Kreativität freien Lauf. Sicherlich sind Ihnen die weißblauen Kacheln, im portugiesischen "Azulejos" genannt, schon mehrfach aufgefallen. Sie zieren Häuserwände und historische Gebäude. Während eines etwa eineinhalbstündigen Workshops bemalen Sie eine eigene Kachel, die später gebrannt und als Andenken in das Hotel an der Algarve geschickt wird. Auf der Weiterfahrt durch die Alentejo-Region genießen Sie die Szenerie: weite Ebenen und sanfte Hügel mit Getreidefeldern prägen das Landschaftsbild bis Sie die UNESCO-Weltkulturerbestadt Evora erreichen. Eine Nacht im Vitoria Stone Hotel (gehobene Mittelklasse, Landeskategorie: 4 Sterne) in Evora. Ca. 150 km (Frühstück, Abendessen)

9. Tag: Von Evora an die Algarve

(Montag) Bevor Sie Evora verlassen und an die Algarve fahren, widmen Sie sich dem römischen Tempel und der Kathedrale. Sie setzen die Fahrt für die nun leider letzte Reiseetappe gen Süden fort. An der Algarve erwarten Sie paradiesische Badestrände, goldfarbene Steilfelsen, traditionelle Fischerdörfer und bezaubernde Städte. Sie werden schnell verstehen, weshalb diese Region zu den beliebtesten Badedestinationen Europas zählt. Anschließend steuern Sie die historische Hafenstadt Lagos an. 2 Nächte im Costa D`Oiro Ambiance Village (gehobene Mittelklasse, Landeskategorie: 4 Sterne) in Lagos. Ca. 300 km (Frühstück)

10. Tag: Naturparadiese an der Algarve

(Dienstag) In Olhao besuchen Sie morgens den Markt, wo es neben fangfrischem Fisch auch Gemüse, Obst, lokale kulinarische Spezialitäten und hübsche Souvenirs zu kaufen gibt. Westlich von Olhao befindet sich der Naturpark Ria Formosa, ein Labyrinth von Wasserkanälen, Lagunen, Sandbänken und Inseln. Der Park gehört zu den sieben Naturwundern von Portugal und stellt ein vielfältiges Ökosystem dar. Besonders für viele Vogelarten dient er als Brut- und Rastplatz. Von Olhao nehmen Sie die Fähre bis zur Ilha da Culatra. Auf Holzstegen wandern Sie durch die reizvolle Dünenlandschaft bis zu einem schier endlosen Strand. Ein wunderbarer Ort der Ruhe und Abgeschiedenheit. Im Anschluss bringt Sie die Fähre zurück zum Festland. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung. Beim letzten gemeinsamen Abendessen lassen Sie die schönen Erlebnisse der vergangenen Tage Revue passieren und verabschieden sich von Ihrer Reiseleitung. Ca. 200 km (Frühstück, Abendessen)

11. Tag: Lagos - Faro

(Mittwoch) Bleiben Sie noch für ein paar Tage an der sonnigen Algarve oder geht es zurück in die heimatlichen Gefilde? Wie dem auch sei, nutzen Sie die verbleibende Zeit gut, bevor Sie Ihre Heimreise antreten. Ca. 100 km (Frühstück)

Hinweis:

Mindestteilnehmerzahl: 4 Personen
(siehe Punkt 7 AGB)

Maximalteilnehmerzahl: 12 Personen

Die Reise ist nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.

Programm- und Hoteländerungen vorbehalten

Eingeschlossene Leistungen:

Gruppenreise lt. Reiseverlauf im Klimatisierten Kleinbus

Gruppentransfer ab Flughafen Porto/bis Flughafen Faro

10 Nächte in den genannten oder gleichwertigen Hotels der Mittelklasse und der gehobenen Mittelklasse (DB1X Doppelzimmer, EBX1 Einzelzimmer)

10x Frühstück, 4x Abendessen

Durchgehende, deutschsprechende Reiseleitung

Portweinverköstigung in Porto

Bootsfahrt auf dem Douro-Fluss

Wein und Olivenölverköstigung auf einem Landgut

Kochkurs und Besuch einer Fado-Vorführung in Lissabon

Azulejos-Workshop

Nationalparkgebühren und Eintrittsgelder lt. Reiseverlauf

100 qm Regenwald auf Ihren Namen

Reiseführer

Termine:

Sonntags: 20.3., 10.4., 8.5., 29.5., 19.6., 24.7., 11.9., 25.9., 2.10., 9.10., 16.10.

Gültigkeitszeitraum:

Diese Leistungsbeschreibung ist gültig vom 1.1.2022 bis 31.10.2022 (Jahreskatalog 2022).