Buchungscode KKN01400BS

Norwegen – Land und Leute (Kleingruppenreise)

Norwegen / Nordnorwegen / Kirkenes

Meiers Weltreisen
Buchungscode KKN01400BS

Inklusivleistungen:

  • Gruppenreise lt. Reiseverlauf
  • Fahrt im Kleinbus von Bergen nach Oslo (9.-11. Tag)
  • Innernorwegische Fähren
  • 6 Nächte in den genannten oder gleichwertigen Hotels der Mittelklasse und gehobenen Mittelklasse und 5 Nächte an Bord eines Schiffes der Hurtigruten in der gebuchten Kabinenkategorie (DB1X Außenkabine Polar, DB2X Außenkabine Arctic Superior)
  • 11x Frühstück, 5x Mittagessen, 11x Abendessen
  • Deutschsprechende Reiseleitung (1.-12. Tag)
  • Ausflüge und Eintritte lt. Reiseverlauf: Königskrabbensafari in Kirkenes inkl Transfer und Imbiss, Besichtigung Snowhotel Kirkenes, Stadtrundfahrt in Bergen, Fahrt mit der Floibahn, Eintritt Troldhaugen Museum, Besuch Ciderhaus Balestrand, Stadtrundgang Oslo (3 Stunden)
Je nach Termin können aufgrund regionaler Vorgaben einzelne Reiseleistungen und die Nutzung der Hoteleinrichtungen abweichen.

Reiseart:

Kleingruppenreise, Kombinationsreise

Auf dieser Reise erleben Sie Norwegen hautnah in einer Kleingruppe. Sie erkunden traumhafte, pulsierende Städte wie die UNESCO-Weltkulturerbestadt Røros, die Eismeermetropole Tromsø, das maritime Trondheim, die norwegische Hauptstadt Oslo. Highlight ist die Fahrt an Bord der Hurtigruten entlang der Strecke zwischen Kirkenes und Bergen mit unterschiedlichsten Ausflügen.

Ihre Vorteile

Highlights Norwegens von Nord nach Süd erleben

Schönste Seereise der Welt mit Hurtigruten

Lichtspiele des Nordens Mitternachtssonne bei den Sommerterminen & Polarlichter im Herbst

Einmalige Fjordwelt am Geiranger- und Sognefjord

Deutschsprechende Reiseleitung:

Ja

Leistungen:

Inklusivleistungen/Ausflüge inklusive, Rundreise/Garantierte Durchführung ab 4 Personen, Rundreise/Wenige Hotelwechsel, Sparvorteile/Frühbuchervorteil, Verpflegung/Viele Mahlzeiten inklusive

Highlights:

Kirkenes, Tromsö, Lofoten, Vesteralen, Bodö, Helgelandsküste, Trondheim, Alesund, Bergen, Balestrand, Geirangerfjord, Oslo

Reiseverlauf:

1. Tag: Kirkenes

Individuelle Anreise nach Kirkenes und Transfer in Eigenregie (nicht inkl. ins Hotel). Willkommen im hohen Norden, wo die Sonne im Sommer nicht untergeht und sie schon mit etwas Glück ab Ende August die mystischen Polarlichter am Himmel tanzen sehen können. Am Abend treffen Sie Ihre Reiseleitung zum Abendessen. 2 Nächte im Hotel (Mittelklasse, Landeskategorie: 3 Sterne) in Kirkenes. Ca. 13,5 km/ca. 30 Min. (Abendessen)

2. Tag: Kirkenes

Heute Morgen fängt das Abenteuer an, Sie machen eine Königskrabbensafari. Nach einem kurzen Transfer (ca. 20 Minuten) fahren Sie mit RIB Booten auf den Fjord, um die Reusen der Königskrabben zu finden. Anschließend bereitet die Crew für Sie aus ihrem erfolgreichen Fang eine köstliche Mahlzeit zu (Dauer ca. 3-4 Stunden). Der Nachmittag steht zur freien Verfügung, um die kleine Stadt im hohen Norden zu erkunden. Am Abend fahren Sie zum Snow Hotel Kirkenes. Im neuen 365° Bereich können Sie die Schneeskulpturen bestaunen und einen eiskalten Drink an der Bar zu sich nehmen. Danach genießen Sie ein herrliches Abendessen im Restaurant des Snow Hotels. Transfer zurück zum Hotel nach ca. 3 Stunden. Ca. 20 km/ca. 30 Minuten (Frühstück, Abendessen)

3. Tag: Kirkenes - Hurtigruten

Heute gehen Sie an Bord eines der bekannten Schiffe der Hurtigruten für eine einmalige Reise entlang der norwegischen Küste. Der erste Hafen ist Vardø. Hier befindet sich die sternförmige Festung Vardøhus, die 1737 erbaut wurde. Es ist die nördlichste Festungsanlage überhaupt und bis heute Teil des Militärs. Sie fahren entlang der norwegischen Küste, um am Abend den kleinen Hafen Båtsfjord zu erreichen und dann weiter nach Berlevåg zu fahren. Vielleicht können Sie im Westen den Berg Tanahorn erkennen oder das Leuchtfeuer des Leuchtturms Kjølnes, der sich auf einer Klippe über der Barentssee erhebt. 5 Nächte an Bord eines Schiffes der Hurtigruten in der gebuchten Kabinenkategorie. (Frühstück, Abendessen)

4. Tag: Hurtigruten (Mehamn - Tromsø)

Am Morgen erreichen Sie Honningsvåg auf der Nordkapinsel Magerøya. Ihr Schiff fährt weiter nach Hammerfest, wo Sie den Struve Meridianbogen (UNESCO-Weltkulturerbe) sehen. Sie können auch an einer kurzen Bergwanderung teilnehmen, um mehr zu erfahren über den lokalen Polarhelden Adolf Lindstrøm. Wir fahren weiter nach Süden zum Øksfjord und machen kurzen Halt am alten Handelsposten von Skjervøy. Schließlich erreichen Sie Tromsø. Gerade rechtzeitig, um einem Mitternachtskonzert in der Eismeerkathedrale beizuwohnen (nicht inklusive). Im Sommer lässt sich Tromsø auch per Boot erkunden – im Schein der Mitternachtssonne. Wie wär’s mit einem Besuch in Ølhallen, einem klassischen Pub für ein frisches Bier? (Frühstück, Mittagessen, Abendessen)

5. Tag: Hurtigruten (Tromsø - Stamsund)

Nach einem Stopp in Finnsnes früh am Morgen legt das Schiff in Harstad an. Dort thront auf der Halbinsel die weiß getünchte Trondenes-Kirche, die nördlichste mittelalterliche Steinkirche der Welt. Als nächstes besuchen Sie Risøyhamn, Ihren kleinsten Anlaufhafen, und dann Sortland, wo die Landschaft allmählich von Hügeln zu 1.000 Meter hohen Bergen übergeht. In Stokmarknes begann Kapitän Richard With 1893 mit den Postschiffreisen entlang der norwegischen Küste. Besuchen Sie das Hurtigrutemuseet, das die Geschichte der Hurtigruten dokumentiert. Seine Architektur erinnert an ein Flaschenschiff, und Kernstück ist das alte Schiff MS Finnmarken aus dem Jahr 1956. Wenn Sie den Raftsund entlangfahren, wird sich der Kapitän möglicherweise dazu entscheiden, das Schiff in den winzigen Trollfjord zu manövrieren. Die Gebirgswände erscheinen so nah, dass Sie das Gefühl haben werden, sie anfassen zu können. Um wieder aus dem Fjord herauszufahren, wird das Schiff eine 180-Grad-Wende vollführen. Vergessen Sie nicht, Ausschau nach Seeadlern zu halten. Am Abend erreichen Sie Svolvær, die größte Stadt der atemberaubenden Inselgruppe Lofoten. Der riesige Berg, der über der Stadt thront, wird als die Svolvær-Ziege bezeichnet – wohl aufgrund einer gewissen Ähnlichkeit zu dem Tier. Machen Sie sich Ihr eigenes Bild! Das Schiff nimmt dann Kurs auf Stamsund und passiert die gigantischen Granitfelsen der Lofotenwand. (Frühstück, Mittagessen, Abendessen)

6. Tag: Hurtigruten (Bodø - Rørvik)

In den frühen Morgenstunden legt das Schiff in Bodø an, gefolgt von Ørnes um 7:00 Uhr. Gleich nach dem Frühstück überqueren Sie den nördlichen Polarkreis. Zelebrieren Sie diesen unvergesslichen Moment ganz traditionsgemäß mit einem Löffel Kabeljau-Lebertran. Sie machen kurz Halt in Nesna, bevor es dann weitergeht nach Sandnessjøen, dem Tor zur herrlichen Küste von Helgeland. Bewundern Sie die faszinierende Landschaft der Gebirgskette „Die Sieben Schwestern“, deren Gipfel eine Höhe von bis zu 1.100 Metern erreichen. Der Legende nach waren sieben wunderschöne Trollprinzessinnen auf der Flucht vor einem unerwünschten Verehrer, wurden aber gefangen genommen als die Sonne aufging und verwandelten sich in die sieben atemberaubenden Berge, die Sie heute sehen werden. Auch den Ausblick auf den Berg Torghatten mit dem berühmten Loch in der Mitte sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Es gibt eine Geschichte dazu, warum und wie dieses Loch entstanden ist. Fragen Sie doch bei Ihrem Expertenteam danach! Am Nachmittag erreichen Sie Brønnøysund. Erkunden Sie den belebten Jachthafen bei einem Spaziergang die Havnegata entlang. Im Stadtzentrum steht die Brønnøy-Kirche. Dabei handelt es sich um eine Steinkirche im neugotischen Stil, die aus dem Jahr 1870 stammt. Ihr letzter Stopp des Tages ist das gemütliche Fischerdorf Rørvik im malerischen Vikna-Archipel. (Frühstück, Mittagessen, Abendessen)

7. Tag: Hurtigruten (Trondheim - Ålesund)

Sie legen unmittelbar nach dem Frühstück in Trondheim an. Hier können Sie unter anderen an einer Stadtführung teilnehmen, wo Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten ansehen, z. B. die Festung Kristiansten, die Liebfrauenkirche, den Aussichtspunkt Utsikten und den Nidarosdom. Er ist in seiner Anlage und Ausführung die großartigste Kirche Skandinaviens sowie die Krönungsstätte der norwegischen Könige. Wieder an Bord geht es weiter auf dem langen Trondheimsfjord, an den Inseln Hitra und Frøya vorbei, sowie an den schönen Küstenstädten Kristiansund, Molde und Ålesund. (Frühstück, Mittagessen, Abendessen)

8. Tag: Hurtigruten - Bergen

Während sich Ihre Reise ihrem Ende nähert, legen Sie in der Nacht in Torvik und Måløy an. Vor dem Anlegen in Bergen gibt es nochmal eine faszinierende Landschaft zu sehen, darunter den malerischen Nordfjord unterhalb des Jostedalsgletschers. Hier öffnet sich der Fjord nach Osten und schmiegt sich 90 Kilometer ins Landesinnere. Am Morgen legen Sie in Florø, der westlichsten Gemeinde Norwegens an. Ein paar Seemeilen weiter südlich überqueren Sie die Mündung des mächtigen Sognefjords und genießen dabei einen herrlichen Blick auf die einmalige inselreiche Küste. Schließlich verlassen Sie in der Hansestadt Bergen das Schiff – mit unvergesslichen Erinnerungen an einen wirklich einzigartigen Teil der Welt. Transfer ins Hotel (ca. 10 Minuten); Nachmittag zur freien Verfügung. Am Abend fahren Sie mit der Fløibahn hinauf auf Bergens gleichnamigen Hausberg, von wo Sie eine herrliche Aussicht über die Stadt und die vorgelagerte Küste genießen können. Eine Nacht im Zander K Hotel (gehobene Mittelklasse, Landeskategorie: 4 Sterne). (Frühstück, Mittagessen, Abendessen)

9. Tag: Bergen - Balestrand

In der Hauptstadt der Fjorde erwartet Sie eine ca. 3-stündige Stadtrundfahrt. Sie sehen den berühmten Fischmarkt, das Hanseviertel Bryggen, die Festung Bergenshus und die Heimat der Komponisten Edvard Grieg Troldhaugen. Nach der Stadtrundfahrt fahren Sie über das Gebirge Vikafjellet und den mächtigen Sognefjord mit einer Fähre nach Balestrand. In Balestrand hat schon Kaiser Wilhelm seine „Sommerfrische“ verbracht. Hier besuchen Sie am Nachmittag das Ciderhaus, wo Sie an einer Besichtigung teilnehmen und den Cider verkosten werden. Eine Nacht im Kviknes Hotel (gehobene Mittelklasse, Landeskategorie: 4 Sterne) in Balestrand. Ca. 210 km/ca. 4 Std. (Frühstück, Abendessen)

10. Tag: Balestrand - Geiranger

Heute geht es zunächst über das Gaularfjellgebirge nach Førde. In Olden unternehmen Sie einen Abstecher zum Briksdalsgletscher. Der mächtige Gletscher Briksdalsgletscher gehört zum Nationalpark Jostedalsgletscher und zählt zu den beliebtesten Attraktionen Norwegens. Von einer Höhe von 1.200 Metern fällt die wilde Gletscherwand steil ab zum fruchtbaren, engen Tal Brikstal. Über Stryn geht es weiter nach Hellesylt, wo eine unvergessliche Schiffsfahrt über den berühmten Geirangerfjord beginnt. Während der spektakulären Fahrt bewundern Sie den „Brautschleier“, die „Sieben Schwestern“ und andere tosende Wasserfälle. Eine Nacht im Hotel Union Geiranger (gehobene Mittelklasse, Landeskategorie: 4 Sterne). Ca. 260 km/ca. 5 Std. (Frühstück, Abendessen)

11. Tag: Geiranger - Oslo

Nach dem Frühstück verlassen Sie Geiranger und fahren hinauf ins Fjell wie das norwegische Gebirge heißt. Bei gutem Wetter unternehmen Sie einen Abstecher zum Aussichtspunkt Dalsnibba, wo Sie einen fantastischen Blick über die Berge und den Geirangerfjord haben. Über Lom geht es weiter durch das sagenumwobene Gudbrandstal in die ehemalige Olympiastadt Lillehammer. Am größten Binnensee des Landes, dem Mjøsasee entlang, geht es weiter über Eidsvoll nach Oslo. Eine Nacht im Clarion Hotel the Hub (gehobene Mittelklasse, Landeskategorie: 4 Sterne). Ca 450 km/ca. 6 Std. (Frühstück, Abendessen)

12. Tag: Oslo - Rückreise

Heute Morgen machen Sie zunächst eine kurze Stadtwanderung mit Ihrer Reiseleitung. Sie sehen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in der Stadtmitte, wie zum Beispiel das Königliche Schloss, die Festung Akershus, die Oper und den neuen Stadtteil von Bjørvika. Individuelle Rückreise zum Flughafen für Ihre Heimatreise. Bitte Rückflug ab 14 Uhr buchen. (Abfahrt der Color Line nach Kiel um 14 Uhr wird erreicht). (Frühstück)

Hinweis:

Mindestteilnehmerzahl: 4 Personen
(siehe Punkt 7 AGB)

Maximalteilnehmerzahl: 14 Personen

Mindestalter: 12 Jahre

Programm- und Hoteländerungen vorbehalten

Ihr Reisezeitraum:

2023: 2.5. (Dienstag), 2.6. (Freitag), 1.7. (Samstag), 9.8. (Mittwoch), 31.8. (Donnerstag), 3.10. (Dienstag)

Ihr Sparvorteil:

Frühbucher: EUR 60 pro Person bei Buchung bis 31.1.

Hinweis zu Rail & Fly:

Rail&Fly gültig bei Buchung einer Pauschalreise ab allen deutschen Flughäfen sowie Basel und Salzburg zur An- & Abreise innerhalb des deutschen Streckennetzes der Deutschen Bahn (2. Klasse).

Gültigkeitszeitraum

Diese Leistungsbeschreibung ist gültig vom 01.09.2022 bis 31.10.2023 (Jahreskatalog 2022/2023).