Buchungscode EDI01911N

North Coast 500 - Schottlands Route 66

Großbritannien / Schottland / Perth

DERTOUR
Buchungscode EDI01911N

Inklusivleistungen:

  • Autoreise lt. Reiseverlauf
  • 10 Nächte in Gästehäusern (einfach bis gehobene Mittelklasse) (DB1F Doppelzimmer, EB1F Einzelzimmer) oder in Hotels (Mittelklasse) (DB3F Doppelzimmer, EB3F Einzelzimmer)
  • 10x Frühstück
  • 1x traditioneller Cream Tea
  • Eintritt Dunrobin Castle (April-Oktober), im März und November Bootstour auf Loch Ness
  • Reiseführer
Je nach Termin können aufgrund regionaler Vorgaben einzelne Reiseleistungen und die Nutzung der Hoteleinrichtungen abweichen.

Reiseart:

Autoreise

Erleben Sie den unberührten hohen Norden Schottlands entlang der spektakulären Küstenstraße mit seinen scheinbar endlosen Weiten und imposanten Klippen und genießen Sie den Aufenthalt in landestypischen Gästehäusern und Hotels.

Ihre Vorteile

Unberührte Naturschönheiten entdecken

Schottlands wilder Norden

Traditioneller Cream Tea

Variante mit Übernachtungen auf den Orkney Inseln buchbar

Garantierte Durchführung:

Ja

Leistungen:

Inklusivleistungen/Aktivitäten inklusive, Rundreise/Ausflugspaket buchbar, Rundreise/Mehrere Unterkunftsarten, Rundreise/Mehrere Varianten buchbar, Sparvorteile/Frühbuchervorteil

Highlights:

Perth, Inverness, Dunrobin Castle, Thurso, North West Highlands, Isle of Skye, Loch Lomond, Stirling

Reiseverlauf:

1. Tag: Region Perth/Pitlochry

Individuelle Anreise über Edinburgh zu Ihrem Hotel. Eine Nacht in der Region Perth/Pitlochry. Ca. 70 km/ca. 1 Std.

2. Tag: Perth/Pitlochry - Inverness

Durch die schöne Landschaft von Perthshire und die der Cairngorms, vorbei an glasklaren Seen, Bergketten und mächtiger Wildnis, fahren Sie Richtung Nordküste. Für einen Halt unterwegs ist das Highland Folk Museum in Newtonmore empfehlenswert (geöffnet April-Oktober). Mehr als 30 historische Häuser zeigen detailgetreu, wie die einfachen Schotten in den letzten 300 Jahren lebten. Zusätzlich gibt es ein Dorf mit strohgedeckten Häusern aus dem 18. Jh., welches in einigen Szenen der Outlander-Serie als Kulisse diente. In Inverness, der „Hauptstadt der Highlands“, können Sie die imposante Kathedrale bestaunen und über den Victorian Market schlendern. 2 Nächte in der Region Inverness. Ca. 200 km/ ca. 3 Std. (Frühstück)

3. Tag: Inverness

Besuchen Sie das beeindruckende Fort George. Die größte Anlage ihrer Art in Großbritannien war die Antwort der Engländer auf den Jakobitenaufstand 1746. Das Fort ist nahezu unverändert erhalten und bietet faszinierende Einblicke in die damalige Zeit. Am Nachmittag genießen Sie einen traditionellen Cream Tea (inklusive). Ca. 50 km/ca. 1 Std. (Frühstück)

4. Tag: Inverness - Wick/Thurso

Sie starten von Inverness, dem Anfang der Küstenstraße „North Coast 500“, entlang einer landschaftlich sehr reizvollen Strecke, in Richtung Norden. Unterwegs besuchen Sie eines der nördlichsten Schlösser Schottlands, das Dunrobin Castle (inklusive, April-Oktober), den Stammsitz der Dukes of Sutherland. Nicht nur die Innenräume sind sehenswert. Die prachtvollen Gärten führen hinunter bis zur Nordsee. 2 Nächte in der Region Wick/Thurso. Ca. 180 km/ ca. 2,5 Std. (Frühstück)

5. Tag: Nordküste oder fakultativer Ausflug nach Orkney

Unternehmen Sie einen Ausflug in „Scotlands last great wilderness“ bei Tongue. Das Forsinard Flows Reservat bietet herrliche Wanderwege durch unberührte Moorlandschaften. Entlang der Küste treffen Sie auf zahlreiche romantische Buchten mit malerischen Stränden wie bei Durness. Alternativ bietet sich heute ein Tagesausflug zu den Orkney Inseln an (fakultativ, zubuchbar siehe Hinweis). Individuell können Sie die geschichtsträchtigen Inseln entdecken, mit dem prähistorischen Steinzeitdorf Skara Brae und den Steinkreisen Ring of Brodgar und Standing Stones of Stennes. Am späten Nachmittag nehmen Sie die Fähre zurück zum schottischen Festland. Ca. 250 km/ca. 4 Std. (Frühstück)

6. Tag Wick/Thurso - North West Highlands

Wenn Sie an Tag 5 die Orkneys besucht haben, empfiehlt sich heute die Strecke entlang der Nordküste zu nehmen. Sie folgen weiter der North Coast 500 und können z. B. Smoo Cave besuchen, eine beeindruckende Höhle, die das Meer über Jahrtausende gebildet hat (fakultativ). Oder sie halten am Balnakeil Craft Village in der Nähe von Durness und bewundern die Arbeiten der Kunsthandwerker. Planen Sie für die Strecke ausreichend Zeit ein, einige Abschnitte der Route bestehen aus „Single-Track Roads“ mit Haltebuchten für Gegenverkehr. Alternativ können Sie auch zurück nach Süden fahren und hinter Golspie nach Westen abbiegen. Sie durchqueren eine wahrhaft dramatische Landschaft mit Wäldern, Lochs, Mooren und Bergen. 2 Nächte in der Region North West Highlands. Je nach gewählter Route ca. 200 km/ca. 5-6 Std. bzw. ca. 200 km/ca. 3 Std. (Frühstück)

7. Tag: North West Highlands

Heute lohnt der Besuch des Inverpolly Nature Reserves. Hier finden Sie markante Hügel, die sich aus der rauen Landschaft aus Mooren und Lochs erheben. Oder unternehmen Sie einen ausgedehnten Spaziergang an einem der vielen Strände und erkunden Sie eins der kleinen Fischerdörfer. Genießen Sie fangfrischen Fisch und Meeresfrüchte. Ca. 190 km/ca. 3 Std. (Frühstück)

8. Tag: North West Highlands - Isle of Skye

Entlang der malerischen Küstenlandschaft der North Coast 500 geht es dorthin, wo die Highlands am schönsten sind, auf die Isle of Skye. Planen Sie in jedem Fall einen kurzen Stopp in Ullapool oder Gairloch ein. 2 Nächte auf der Isle of Skye oder in Kyle of Lochalsh. Ca. 250 km/ca. 3,5 Std. (Frühstück)

9. Tag: Isle of Skye

Erkunden Sie die abwechslungsreiche und romantische Insel bei einer Wanderung zu den bizarren Felsformationen der Insel. Die Cuillin Hills im Süden mit ihren über 1.000 m hohen Gipfeln ziehen erfahren Wanderer und Bergsteiger an. Für weniger erfahrene Wanderer bietet sich ein Besuch der Fairy Pools an, eine Reihe von natürlichen Wasserbecken, die über kleine Wasserfälle miteinander verbunden sind. Oder besuchen Sie das von einem wunderschönen Garten umgebene Dunvegan Castle (fakultativ). Seine bedrohlich wirkenden Gemäuer machen klar, dass hier der Clan Mac Leod herrschte. Das Castle ist seit 800 Jahren im Besitz der Familie Mac Leod und jede Generation hat etwas zum heutigen Aussehen beigetragen. Auch Erinnerungstücke aus allen Epochen können Sie hier bestaunen. Allen voran die Fairy-Flag (Feen Fahne), die wesentlich älter ist als die Burg. Eine Geschichte besagt, dass sie den Mac Leods von Feen gegeben worden sei, um die Familie zu beschützen, solange sie in ihrem Besitz ist. Empfehlenswert ist auch ein Besuch der Inselhauptstadt Portree. In den Restaurants rund um den kleinen Hafen können Sie fangfrischen Fisch oder köstliche Meeresfrüchte genießen. (Frühstück)

10. Tag: Isle of Skye - Loch Lomond/Stirling

Sie verlassen sowohl die Insel des Nebels als auch die North Coast 500 über die Straßenbrücke bei Kyle of Lochalsh und fahren weiter in Richtung Loch Lomond/Stirling. Kurz nach der Brücke bietet sich ein kurzer Halt am Eilean Donan Castle an. Genießen Sie unterwegs das farbenprächtige Glencoe Tal. Das geschichtsträchtige „Tal der Tränen” besticht durch eine unglaubliche Farbvielfalt. Einige bekannte Spielfilme wurden in dieser grandiosen Landschaft gedreht, z. B. „Der Highlander” oder einzelne Szenen von Harry Potter. Am Nachmittag passieren Sie Loch Lomond, den größten See Schottlands, der von großen Bergwäldern gesäumt ist. Eine Nacht in der Region Loch Lomond/Stirling. Ca. 300 km/ca. 4,5 Std. (Frühstück)

11. Tag: Loch Lomond/Stirling

Je nach Übernachtungsort und Flugzeiten bietet sich am Morgen ein Besuch von Stirling Castle an oder Sie bestaunen Falkirk Wheel, ein beeindruckender Schiffsaufzug, und ganz in der Nähe die Kelpies, zwei 30 m hohe Skulpturen von Wassergeistern in Pferdegestalt. Individuelle Abreise. Je nach Übernachtungsort Flughafen Edinburgh ca. 50-100 km/ca. 1-1,5 Std., Flughafen Glasgow ca. 40-60 km/ca. 35-50 Min. (Frühstück)

Hinweis:

Mietwagen nicht inklusive

Es handelt sich um eine Individualreise ohne Reiseleitung.

Gesamtstrecke: ca. 1.720 km

Zubuchbarer Ausflug: Tagesausflug Orkney Inseln am 6. Tag: Anf FIT, Leistung EDI00911 (PX): Fährüberfahrt mit dem eigenen PKW bzw. Mietwagen ab/bis Gills oder Scrabster nach Orkney mit Pentland Ferries oder Northlink Ferries (nach Verfügbarkeit), Eintritt Steinzeitdorf Skara Brae. Termine täglich vom 1.3.-30.11.

Unterkunfts- und Programmänderungen vorbehalten.

Ihr Reisezeitraum:

Täglich: 1.3.-20.11.

Ihr Sparvorteil:

Frühbucher: EUR 15 pro Vollzahler bei Buchung bis 31.12.25

Reisevariante:

Auch buchbar in Hotels der Mittelklasse (DB3F, EB3F)

Auch buchbar als Variante „13 Tage/12 Nächte“ inkl. 2 Nächten auf den Orkney Inseln: Anf R, Leistung EDI01912B (Gästehäuser: DB1F, EB1F), (Hotels: DB3F, EB3F).

Kundeninformation

Kind: 02- Jahre (ohne Zusatzbett), 3-11 Jahre (im Zusatzbett).

Mietwagen: Bitte Mietwagen separat dazu buchen.

Gültigkeitszeitraum

Diese Leistungsbeschreibung ist gültig vom 1.1.2025 bis 31.12.2025 (Jahreskatalog 2025).