Buchungscode TOS90505P

Naturkino Nordnorwegen und Lofoten

Norwegen / Nordnorwegen / Tromsø

Meiers Weltreisen
Buchungscode TOS90505P

Inklusivleistungen:

  • Individualreise lt. Reiseverlauf
  • Transfers lt. Reiseverlauf
  • Schnellschiff Tromsø-Harstad
  • 4 Nächte in den genannten oder gleichwertigen Hotels der Mittelklasse und gehobenen Mittelklasse und 3 Nächte Bord eines Schiffes der Hurtigruten oder Havila Voyages in einer Außenkabine (DB1X)
  • 7x Frühstück, 2x Mittagessen, 5x Abendessen
  • Adlersafari in Ringstad
  • Reiseführer
Je nach Termin können aufgrund regionaler Vorgaben einzelne Reiseleistungen und die Nutzung der Hoteleinrichtungen abweichen.

Reiseart:

Kombinationsreise

Auf dieser Reise erwartet Sie eine traumhafte Postschiffreise entlang der winterlichen Eismeerküste. Von Norwegens Polarlichtmetropole Tromsø gelangen Sie über die Vesterålen und weiter über den Polarkreis zur Kulturstadt Trondheim und Hansestadt Bergen.

Ihre Vorteile

Einmalige Landschaft der Lofoten und Vesteralen

Aufenthalt im Naturparadies Ringstad Resort

Traumhafte Postschiffreise entlang der winterlichen Eismeerküste

Kultur erleben in der alten Hansestadt Bergen

Leistungen:

Inklusivleistungen/Aktivitäten inklusive, Rundreise/Besondere Unterkünfte, Rundreise/Kein PKW nötig, Verpflegung/Viele Mahlzeiten inklusive

Highlights:

Tromsö, Lofoten, Vesteralen, Helgelandsküste, Trondheim, Kristiansund, Molde, Bergen

Reiseverlauf:

1. Tag: Tromsø

Individuelle Anreise nach Tromsø und Transfer in Eigenregie zum Hotel. Von Tromsø, der Stadt am Nördlichen Eismeer, starteten bereits legendäre Expeditionen in das ewige Eis. Im Polarmuseum erfahren Sie Interessantes über die Geschichten und Bedeutung der Polarforschung für die Region (fakultativ). Weitere Sehenswürdigkeiten sind die markante Eismeerkathedrale, die Universität, das Kunstmuseum (fakultativ), die nördlichste Brauerei der Welt (fakultativ) sowie das Polaria Erlebniscenter mit mehreren Aquarien und Becken, in denen Sie Robben und weitere Meeresbewohner betrachten können (fakultativ). Besonders empfehlenswert ist die Fahrt mit der Gondel Fjellheisen auf Tromsøs Hausberg (fakultativ). Von hier aus bietet sich Ihnen ein traumhafter Blick über die Stadt. Eine Nacht in Tromsø.

2. Tag: Tromsø - Vesterålen

Eine Besonderheit an der norwegischen Küste sind die Katamarane (Hurtigbåt), also Schnellschiffe, die größere Orte miteinander verbinden. Oft sind Verbindungen auf dem Wasser schneller als auf dem Land. Morgens früh geht es per Katamaran an der Insel Senja und Finnsnes vorbei bis in den Hauptort der größten norwegischen Insel: Harstad auf Hinnøya. Die Fahrt dauert etwa 2 Stunden. Nach Ankunft in Harstad Transfer zu Ihrem Hotel auf der Vesterålen (ca. 2,5 Stunden). Die Unterkünfte liegen direkt am Meer in der Ringstad Bucht. Unmittelbar vor die Anlage tummeln sich Seeadler, Möwen, zahlreiche Entenarten und ein reiches Leben an Meeresbewohnern. Auf der Rückseite thronen schneebedeckte Berge auf der Insellandschaft. Die Lage ist perfekt auf der Suche nach dem Polarlicht. Wolken halten sich nicht lange, so dass während des Aufenthaltes nahezu Sicherheit darin herrscht, das Polarlicht (Nordlicht) zu sehen. Das magische Spiel des Nordlichts lädt ein. Die Gastgeber sind geübte Fotografen, die täglich die Nordlichtprognosen verfolgen und beim Fotografieren von lebendigen Tieren und tanzendem Nordlicht helfen. 2 Nächte im Ringstad Resort (gehobene Mittelklasse). (Frühstück, Abendessen)

3. Tag: Vesterålen

Heute erleben Sie eines der besten Tiererlebnisse Skandinaviens: eine Wildlife Safari mit dem Schwerpunkt Seeadler. Direkt von der Unterkunft geht es per Beobachtungsboot in die Buchtenlandschaft. Seeadler werden mit Fisch angelockt und die Kameras können diese mächtigen Raubvögel mit bis zu 230 cm Spannweite aus nächster Nähe einfangen. Die Bucht ist geschützt. Seeadler kann man vor allem im Winter aus der Nähe sehen. Im Sommer ist das kaum möglich, da die Tiere dann Junge und auch genug Nahrung haben. Des Weiteren beobachtet man Otter und mit etwas Glück Elche am Ufer. Bei ruhiger See kann man weiter rausfahren und mit Glück Schwertwale beobachten. (Frühstück, Abendessen)

4. Tag: Postschiffreise

Heute geht es an Bord einer der „Postschiffe“, die in Norwegen den Transport entlang der Küste übernehmen. Je nach Anreisetag ist das ein Schiff von Hurtigruten oder Havila. Ein kurzer Transfer (ca. 1 Std.) bringt Sie von Ringstad zur „blaue Stadt“ Sortland, die wegen der vielen blauen Fassaden so genannt wird. Sie besteigen das „Postschiffe“. Das Schiff legt ca. 13 Uhr ab und dann geht es nach Stokmarknes (Wiege der Hurtigruten mit Museum) durch den Raftsund von den Vesteråleninseln auf die Lofoten. Den Hauptort der Lofoten Svolvær erreichen Sie um 18.30 Uhr, dort haben sie etwa 2 Stunden Aufenthalt. Danach geht es übernachts weiter bis zur Helgelandsküste. 3 Nächte an Bord eines Postschiffes. (Frühstück, Abendessen)

5. Tag: Postschiffreise

Die Berge „Sieben Schwestern“ bei Sandnessjøen und der Berg Torghatten bei Brønnøysund gehören zu den Favoriten der Helgelandküste. Im Dezember und Januar setzt die Dunkelheit bereits am Nachmittag ein. Einer der längsten Abschnitte ohne Anlegen ist die Route zwischen Rørvik und Trondheim. (Frühstück, Mittagessen, Abendessen)

6. Tag: Postschiffreise

Um ca. 6.30 Uhr legt Ihr Schiff in Trondheim, der drittgrößte Stadt Norwegens an. Sie haben Zeit für eigenen Erkundungen, bevor Sie um 9.45 Uhr wieder abfahren. Entdecken Sie die Universitätsstadt auf eigene Faust. Die UNESCO-Weltkulturerbe-Stadt wurde 997 von König Olav als Nidaros gegründet. Bis zur Reformation 1536 war Trondheim Sitz der norwegischen Erzbischöfe und Wallfahrtsort für Pilger. Der majestätische Nidarosdom, Norwegens einzige Kathedrale, war lange Zeit die Krönungsstätte der norwegischen Könige. Dieser ist die bekannteste Sehenswürdigkeit der Stadt. Schlendern Sie durch den historischen Stadtteil Bakklandet mit seinen farbenfrohen Holzhäusern. Die ehemalige Arbeitersiedlung wurde im 17. Jh. erbaut und bietet noch heute, nach einigen Restaurierungsarbeiten, eine einzigartige, romantische Atmosphäre und gehört zum UNESCO Weltkulturerbe. Die Straßenbahnlinien ”Gråkalbanen” ist übrigens die nördlichste Tram der Welt. Zurück an Bord setzen Sie Ihre Schiffreise fort. (Frühstück, Mittagessen, Abendessen)

7. Tag: Tromsø - Bergen

Morgens kommen Sie nach Ihre Schiffsreise entlang die norwegischen Küste an in die Hansestadt Bergen an. Sie haben ausreichend Zeit für eigenen Erkundungen. Besuchen Sie z. B. die Festung Bergenshus mit der Håkonshalle, die berühmte Marienkirche mit ihrer barocken Kanzel und den lebhaften Fischmarkt. Im prachtvollen Hanseviertel Bryggen erinnern sehr gut erhaltene Kaufmannshäuser und Lagerhallen an die Blütezeit der Hanse. Eine Fahrt mit der Fløybanen auf den Aussichtsberg ist sehr zu empfehlen. Bei klarem Wetter haben Sie einen schönen Blick auf die Hansestadt und die umliegende Inselwelt. Unser Tipp: Besuchen Sie das Viertel Nordnes mit dem Aquarium, um das natürliche Leben der Bergenser zu erleben. Eine Nacht im Thon Hotel Bristol Bergen (Mittelklasse). (Frühstück)

8.Tag: Bergen

Individuelle Abreise. (Frühstück)

Hinweis:

Hotel- und Programmänderungen vorbehalten.

Ihr Reisezeitraum:

Täglich: 1.11.-23.4.

Kundeninformation

Kind: 0-2 J. (ohne Zusatzbett), 3-12 J. (im Zusatzbett).

Hinweis zu Rail & Fly:

Rail&Fly gültig bei Buchung einer Pauschalreise ab allen deutschen Flughäfen sowie Basel und Salzburg zur An- & Abreise innerhalb des deutschen Streckennetzes der Deutschen Bahn (2. Klasse).

Gültigkeitszeitraum

Diese Leistungsbeschreibung ist gültig vom 01.11.2022 bis 30.04.2023 (Winterkatalog 2022/2023).