Mosel-Radweg - Der Klassiker
Deutschland / Mosel-Saar Region / Trier

Inklusivleistungen:
- Individualreise lt. Reiseverlauf
- 6 Nächte in Gasthöfen und Hotels (zweckmäßig und Mittelklasse) (Standard: DB1X Doppelzimmer, EB1X Einzelzimmer) bzw. in Hotels der Mittelklasse (Superior: DS1X Doppelzimmer, ES1X Einzelzimmer)
- 6x Frühstück
- Gepäckbeförderung
- Karten- und Infomaterial
Reiseart:
Aktivreise, Radreise
Der deutsche Mosel-Radweg besticht durch eine abwechslungsreiche Landschaft und als älteste Weinregion. Steilhänge prägen das Gebiet. Unterhalb der Weinberge schmiegen sich gemütliche kleine Orte und Städtchen an die Hänge, oftmals überragt von mächtigen Burgen und Schlössern!
Ihre Vorteile
UNESCO-Weltkulturerbe Trier
Romantischer Weinort Beilstein
Malerische Reichsburg in Cochem
Ausgewogene Kombination aus Aktiv & Genuss
Historische Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke
Bekanntestes Weinanbaugebiet Deutschlands
Leistungen:
Rundreise/Individuelle Verlängerungen, Rundreise/Mehrere Hotelkat. zur Auswahl, Rundreise/Tägliche Abfahrten, Verpflegung/Täglich Frühstück inklusive
Highlights:
Mosel-Radweg, Trier, Treis-Karden, Koblenz, Weinregion
Reiseverlauf:
1. Tag: Trier
Individuelle Anreise nach Trier. Ausgabe der separat gebuchten Leihräder. Für die Besichtigung der historischen Altstadt, der Porta Nigra und der Kaiserthermen sollten Sie genug Zeit einplanen (fakultativ). Eine Nacht in Trier.
2. Tag: Trier - Trittenheim
Auf dem Mosel-Radweg radeln Sie vorbei am alten Fährturm von Schweich nach Mehring. Staunen Sie hier über die Ruine der Villa Rustica, ehe Sie nach Trittenheim weiterradeln. Hier ist z. B. ein Besuch in der Laurentiuskapelle, die verträumt inmitten der Rebhänge liegt, lohnenswert (fakultativ). Am Abend haben Sie die Möglichkeit an einer gemütlichen Weinprobe auf einem familiengeführten Weingut teilzunehmen (fakultativ). Eine Nacht in Trittenheim. Ca. 40 km (Frühstück)
3. Tag: Trittenheim - Zeltingen
Am Vormittag erreichen Sie Neumagen-Dhron, den ältesten Weinort Deutschlands. Mittags können Sie eine Pause auf dem Marktplatz von Bernkastel-Kues einlegen. Weiter geht es dann nach Zeltingen mit der berühmten Sonnenuhr. Eine Nacht in Zeltingen. Ca. 36 km (Frühstück)
4. Tag: Zeltingen - Zell
Durch das Weinanbaugebiet „Kröver Nacktarsch” radeln Sie nach Traben-Trarbach. Ergänzen Sie Ihr Tagesprogramm mit einer wunderschönen Schifffahrt auf der Mosel (fakultativ). Über Enkirch, dem Schmuckstück moselländischer Fachwerkarchitektur, erreichen Sie das Ziel Ihrer Etappe in Zell. Eine Nacht in Zell. Ca. 35 km (Frühstück)
5. Tag: Zell - Treis-Karden
Entlang der Mosel radeln Sie nach Beilstein, dem "Rothenburg an der Mosel". Beilstein gilt mit seinen engen Gassen und Winkeln als einer der schönsten und romantischsten Orte an der Mosel. Weiter geht es nach Cochem. Hier können Sie das malerische Zentrum sowie die alte Reichsburg aus dem 11. Jahrhundert besichtigen (fakultativ). Tagesziel ist Treis-Karden mit seinen reizvollen Fachwerkbauten und Bürgerhäusern. Eine Nacht in Treis-Karden. Ca. 47 km (Frühstück)
6. Tag: Treis-Karden - Koblenz
Sie haben die Möglichkeit zur Besichtigung der Burg Eltz (fakultativ). Diese besticht durch Ihre unvergleichliche Architektur und eine originale Einrichtung aus dem 8. Jahrhundert. Ihre letzte Etappe führt Sie durch das Moseltal zum Deutschen Eck und nach Koblenz. Eine Nacht in Koblenz. Ca. 42 km (Frühstück)
7. Tag: Koblenz
Individuelle Abreise oder Verlängerung. (Frühstück)
Hinweis:
Fahrrad nicht inklusive
Gesamtstrecke: ca. 200 km
Busrücktransfer nach Trier (Abfahrt täglich 9 Uhr, Dauer ca. 2 Stunden) sowie die Mitnahme eigener Räder beim Transfer im Bus, nicht inklusive, vorab buchbar
Parkinformationen: Kostenfreie Parkplätze nach Verfügbarkeit in Hotelnähe oder Hotelparkplätze gegen Gebühr, jeweils Reservierung nicht möglich, zahlbar vor Ort.
Unterkunfts- und Programmänderungen vorbehalten
Ihr Reisezeitraum:
Täglich: 8.4.-21.10.
Kundeninformation
Kind: 0-15 Jahre (im Zusatzbett).
Transfer: Unbegleiteter Bustransfer von Koblenz nach Trier: Anf FIT, Leistung QMZ01422: Personentransfer (TO1), Mitnahme des eigenen Fahrrads im Bus (TO2)
Zusatznächte: Anf H, Leistung QMZ01043BT: Koblenz: Standard-Variante (DB1F Doppelzimmer, EB1F Einzelzimmer), Superior-Variante (DS1F Doppelzimmer, ES1F Einzelzimmer); Trier: Standard-Variante (DB2F Doppelzimmer, EB2F Einzelzimmer), Superior-Variante (DS2F Doppelzimmer, ES2F Einzelzimmer).
Fahrräder: Anf FIT, Leistung QMZ01422: 7- oder 27-Gang Leihrad (XR1), Elektrofahrrad (ER1), Mitnahme des eigenen Fahrrads (XR3).
Hinweise: Kurtaxe am Ort zu zahlen.
Hinweis zu Rail & Fly:
Rail&Fly gültig bei Buchung einer Pauschalreise ab allen deutschen Flughäfen sowie Basel und Salzburg zur An- & Abreise innerhalb des deutschen Streckennetzes der Deutschen Bahn (2. Klasse).
Gültigkeitszeitraum
Diese Leistungsbeschreibung ist gültig vom 01.01.2023 bis 31.12.2023 (Jahreskatalog 2023).