MS Princess - Entlang der Oder bis zur Ostsee
Deutschland / Berlin / Berlin

Inklusivleistungen:
- Schiffreise lt. Reiseverlauf
- 7 Nächte auf der MS Princess (Mittelklasse) in der gebuchten Kabinenkategorie (siehe Informationen zum Schiff)
- 7x Frühstück, 6x Mittagssnack/Lunchpaket, 7x Abendessen (3-Gang-Menü)
- Begrüßungsgetränk
- 6x Kaffee und Kuchen am Nachmittag
- Deutschsprechende Bordreiseleitung
- Tägliche Kabinenreinigung
- Alle Passagier- und Hafengebühren
- Navigations-App und GPS-Daten für die Radtouren
- Karten- und Infomaterial
- Leihradversicherung, bei Buchung von Leihrädern
Reiseart:
Aktivreise, Radreise, Schiffsreise
Genießen Sie abwechslungsreiche Radtouren von der Weltstadt Berlin über die weite Landschaft der Oder bis ins polnische Stettin mit dem prachtvollen Schloss. Über die einzigartige Boddenküste und Usedom erreichen Sie Rügen mit den berühmten Kreidefelsen. Entdecken Sie die vielfältige Flora und Fauna dieser einzigartigen Flusslandschaften, barocke Schlösser, Backsteingotik und norddeutsche Bäderarchitektur!
Ihre Vorteile
Weltstadt Berlin
Vielfältige Flora und Fauna
Norddeutsche Bäderarchitektur
Insel Rügen
Barocke Schlösser
Leistungen:
Betreuung vor Ort/Deutschspr. Bordreiseleitung, Rundreise/In umgekehrter Richtung buchbar, Verpflegung/Vollpension inklusive
Highlights:
Rügen, Ostsee, Berlin, Stralsund
Reiseverlauf:
1. Tag: Berlin
(Samstag) Individuelle Anreise nach Berlin, Einschiffung ab 16 Uhr. Vielleicht bleibt Ihnen ja noch Zeit genug, das Brandenburger Tor zu sehen oder über den Kurfürstendamm zu bummeln? 7 Nächte an Bord der MS Princess (Mittelklasse). (Abendessen)
2. Tag: Berlin - Eberswalde
(Sonntag) Entlang geheimnisvoll miteinander verbundener Wasserwege durchstreifen Sie auf Ihrer ersten Radtour die ausgedehnten Wälder des Ruppiner Seengebietes. Der gut ausgebaute Radweg Richtung Norden und raus aus der Metropole bringt Sie bis nach Oranienburg. Das Palais im Herzen der Stadt ist eines der bedeutendsten Barockbauten des Landes, der angrenzende Schlosspark lädt zum Verweilen ein. Sehenswert ist auch das Museum und die Orangerie (fakultativ). Hier gehen Sie wieder an Bord und fahren bis nach Eberswalde. Die Eberswalder Stadtschleuse, im Herzen der Stadt ist, die älteste betriebsfähige Schleuse Deutschlands. Diese ist seit 1978 ein technisches Denkmal. Ca. 42 km (Frühstück, Mittagssnack/Lunchpaket, Abendessen)
3. Tag: Eberswalde - Schwedt
(Montag) Zunächst fahren Sie auf dem Treidel-Fahrradweg am Finowkanal entlang durch wunderschöne Landschaft, an Wäldern, Lichtungen und kleinen Anhöhen vorbei in Richtung Niederfinow. Dort haben Sie die Möglichkeit, das imposante Schiffshebewerk zu besichtigen (fakultativ). Weiterfahrt mit dem Rad nach Hohensaaten, wo Sie an Bord gehen können, um mit dem Schiff nach Schwedt zu fahren. Wer mag, radelt von Hohensaaten weiter durch das Kranichrastgebiet des Auennationalpark von Hohensaaten bis Schwedt (+ ca. 32 km). Ca. 33-65 km (Frühstück, Mittagssnack/Lunchpaket, Abendessen)
4. Tag: Schwedt - Stettin
(Dienstag) Heute durchfahren Sie über den Oder-Neiße-Radweg ein Stück weit das einzigartige grenzüberschreitende Schutzgebiet „Internationalpark Unteres Odertal“. Der ehemalige Gutshof Criewen beherbergt das Nationalparkzentrum des einzigen Auennationalparks Deutschlands. Danach Weiterfahrt bis nach Mescherin, wo Sie wieder an Bord gehen. Im Anschluss genießen Sie Schifffahrt nach Stettin, der grünen Großstadt an der Odermündung und einer der größten Häfen an der Ostsee. Sehenswert ist das in der Altstadt liegende Schloss der Herzöge von Pommern. Ca. 28 km (Frühstück, Mittagssnack/Lunchpaket, Abendessen)
5. Tag: Stettin - Wolgast
(Mittwoch) Heute verbringen Sie den ganzen Tag an Bord Ihre Schiffes! Nach einer letzten engen Durchfahrt gelangt das Schiff auf die weitläufige Wasserfläche des Stettiner Haffs (Oderhaff), danach gelangen Sie nach Wolgast, dem „Tor zur Insel Usedom“. Sehenswert ist auf jeden Fall die mittelalterliche Altstadt mit Rathaus und Petrikirche. (Frühstück, Mittagssnack/Lunchpaket, Abendessen)
6. Tag: Wolgast - Lauterbach
(Donnerstag) Heute stehen gleich drei Radtouren zur Auswahl: die kurze Route führt Sie auf direktem Weg über Zecherin nach Peenemünde und bietet Ihnen genügend Zeit für eine Erkundungstour des Historisch-Technischen Museums im ehemaligen Kraftwerk (fakultativ). Bei schönem Wetter lohnt auch die etwas längere Tour über Karlshagen mit einem kurzen Abstecher an die Ostsee oder Sie genießen die lange „Strandroute“ über die Ostseebäder Zinnowitz und Trassenheide mit Gelegenheit für ein Sonnenbad am feinen Sandstrand. In Peenemünde gehen Sie wieder an Bord. Gegen 18 Uhr legt Ihr Schiffs ab und bringt Sie nach Lauterbach im Südosten der Insel Rügen. Ankunft gegen 21 Uhr. Ca. 15-25 km (Frühstück, Mittagssnack/Lunchpaket, Abendessen)
7. Tag: Lauterbach - Stralsund
(Freitag) Sie fahren zunächst nach Putbus mit seinem bekannten „Circus“. Klassizistische Gebäude säumen diesen kreisrunden Platz, auf dem sämtliche Straßen zusammenlaufen. Ihre heutige Radtour führt Sie über Putbus, Garz, Groß Schoritz, Geburtsort von Ernst Moritz Arndt, Poseritz nach Gustow mit der bekannten Dorfkirche. Von dort Weiterfahrt über den Rügendamm in das zauberhafte Stralsund, wo Sie wieder auf Ihr Schiff treffen. Auf einem Spaziergang durch die historische Altstadt der Hansestadt, die auf einem Inselchen liegt, werden Sie immer wieder auf außergewöhnliche Sehenswürdigkeiten treffen. Ca. 48 km (Frühstück, Mittagssnack/Lunchpaket, Abendessen)
8. Tag: Stralsund
(Samstag) Nach dem Frühstück Ausschiffung bis 9 Uhr und individuelle Abreise. (Frühstück)
Informationen zum Schiff
MS Princess (Mittelklasse): Gemütliches Schiff (letzte Renovierung 2024) mit Restaurant, Salon und Sonnendeck (zum Teil Treppen/Treppenlift). 49 Außenkabinen mit Dusche/WC, Föhn, TV, Safe (Kaution), individuell regulierbarer Klimaanlage, ca. 10 qm. Alle Kabinen sind mit 2 ebenerdig, getrennt stehenden, komfortablen Betten mit Stauraum unter dem Bett ausgestattet sowie Ablageschänken oberhalb des Bettes. Ein kleiner Einbauschrank mit Hänge- und Ablagemöglichkeiten ist ebenfalls vorhanden.
2-Bett Kabine achtern, auf dem Hauptdeck, vorne/hinten nahe Maschinenraum, Fenster nicht zu öffnen (KHAX).
2-Bett-Kabine auf dem Hauptdeck achtern Comfort, Fenster nicht zu öffnen, ca. 11 qm (KH2X).
2-Bett Kabine auf dem Hauptdeck, Fenster nicht zu öffnen, auch zur Alleinbenutzung (KH1X).
2-Bett Kabine auf dem Oberdeck mit zu öffnendem Panoramafenster (KO1X).
Reisevariante:
Auch buchbar in umgekehrter Richtung ab Stralsund/bis Berlin Anf R, Leistung RLG00006BT (KHAX, KH2X, KH1X, KO1X)
Termine: Samstags: 17.5., 31.5., 14.6., 28.6., 12.7., 26.7., 9.8., 23.8., 6.9.
Hinweis:
Fahrrad nicht inklusive
Mindestteilnehmerzahl: 70 Personen
(siehe Punkt 7 AGB)
Gesamtstrecke: ca. 166-208 km
Die Fahrradtouren sind nicht geführt.
Bitte bringen Sie Ihren eigenen Fahrradhelm mit (an Bord nicht erhältlich).
Parkinformationen: Berlin: z. B. im Parkhaus „Hallen am Borsigturm“ ca. EUR 10 pro Tag, ca. 800 m von der Anlegestelle entfernt, Reservierung nicht möglich.
Rückfahrt mit der Bahn von Stralsund nach Berlin, ab ca. EUR 46 pro Person. Mitnahme eigener Räder in Eigenregie möglich.
Schiffs- und Programmänderungen vorbehalten.
Ihr Reisezeitraum:
Samstags: 24.5., 7.6., 21.6., 5.7., 19.7., 2.8., 16.8., 30.8., 13.9.
Kundeninformation
Fahrräder: Fahrräder: Anf FIT, Leistung BER01421: 7-Gang Leihrad (XR1), Elektrofahrrad (ER1). Mitnahme des eigenen Fahrrads (XR3).
Gültigkeitszeitraum
Diese Leistungsbeschreibung ist gültig vom 1.1.2025 bis 31.12.2025 (Jahreskatalog 2025).