MS Primadonna - Passau-Budapest-Passau
Deutschland / Bayern / Passau

Inklusivleistungen:
- Schiffsreise lt. Reiseverlauf
- Personentransfer vom/zum Schiff in Passau am An- und Abreisetag zu fixen Zeiten
- 7 Nächte auf der MS Primadonna (gehobene Mittelklasse) in der gebuchten Kabinenkategorie (siehe Informationen zum Schiff)
- 7x Frühstück, 6x mittags 3-Gang-Wahlmenü oder Lunchpaket, 7x abends 4-Gang-Wahlmenü
- Kaffee, Tee und Kuchen am Nachmittag
- Täglich Mitternachtsimbiss
- Deutschsprechende Bordreiseleitung
- 2 x Hydrojet-Wasserbett-Muskelmassage (je ca. 15 Min.) pro Kabine oder 1 x Gesundheitsmassage (ca. 20 Min.), (je vorbehaltlich Verfügbarkeit)
- Nutzung des Wellnessbereichs (Whirlpool auf dem Freideck und innen, Sauna, Kneippbecken)
- Tägliche Kabinenreinigung
- Hafen-, Brücken- und Schleusengebühren
- Karten- und Infomaterial, GPS-Daten auf Wunsch
- Satteltaschen, bei Buchung von Leihrädern
Reiseart:
Aktivreise, Radreise, Schiffsreise
Radeln Sie entlang des Donau-Radwegs und ruhen Sie sich zwischendurch entspannt auf Ihrem Schiff, der MS Primadonna, aus. Es geht vorbei an den Weingärten der Wachau und Ungarns sowie prächtigen Klöstern. Zudem laden die Donaumetropolen Passau, Wien, Budapest und Bratislava mit ihrem pulsierenden Leben und historischem Erbe zum Entdecken ein.
Ihre Vorteile
Donaumetropolen Wien, Budapest und Bratislava
Traumlandschaft Schlögener Schlinge
Weinregion Wachau
Blumenstadt Tulln
Leistungen:
Betreuung vor Ort/Deutschspr. Bordreiseleitung, Verpflegung/Vollpension inklusive
Highlights:
Donau-Radweg, Passau, Wien, Tulln, Budapest, Bratislava
Reiseverlauf:
1. Tag: Passau
(Freitag) Individuelle Anreise, Einschiffung zwischen 14.30 Uhr und ca. 16:30 Uhr (Transfer siehe Hinweis). Um 18 Uhr erwartet Sie an Bord ein Willkommensmenü. 7 Nächte an Bord der MS Primadonna (gehobene Mittelklasse). (Abendessen)
2. Tag: Schlögen - Linz
(Samstag) Frühmorgens legt das Schiff ab nach Schlögen, das Sie am Morgen erreichen. Dort erfolgt die Übergabe der separat gebuchten Leihräder. Ihre Radtour startet an dem UNESCO-Weltnaturerbe Schlögener Schlinge und geht durch das unbesiedelte Engtal bei Kaiserau in den Barockmarkt Aschach nach Linz. Ca. 56 km (Frühstück, Mittagessen/Lunchpaket, Abendessen)
3. Tag: Tulln - Wien
(Sonntag) Individuelle Besichtigung der Landesgartenschau in Tulln. Radtour vorbei an den Ausläufern des Wiener Waldes vorbei an Klosterneuburg, das Stift ist das „Escorial Österreich´s“ und weiter nach Wien. Hier haben Sie die Möglichkeit die Walzerstadt in Eigenregie zu erkunden, ggf. auch per Rad auf autofreien Radwegen (zusätzlich ca. 18 km). Ca. 31-49 km (Frühstück, Mittagessen/Lunchpaket, Abendessen)
4. Tag: Komárno - Budapest
(Montag) Nutzen Sie die Gelegenheit, in Komárno den beeindruckenden Europaplatz oder die imposante Festungsanlage (fakultativ) zu besichtigen. Entlang des Donau-Radwegs radeln Sie vorbei am Römerkastell Kelemantia autofrei bis zu Ihrem Schiff. In Esztergom können Sie den Dom besichtigen (fakultativ), Ungarns größte Kirche. Am Abend fahren Sie mit dem Schiff in die prächtig beleuchtete Donaumetropole Budapest ein. Ca. 56 km (Frühstück, Mittagessen/Lunchpaket, Abendessen)
5. Tag: Budapest
(Dienstag) Sie können optional eine Stadtrundfahrt durch Budapest per Bus zu den schönsten Sehenswürdigkeiten mit einem Ausstieg im Burgviertel unternehmen (ca. 3 Stunden, Ausflugspaket, siehe Hinweis). Empfehlenswert ist eine Radtour auf autofreien Radwegen durch das Zentrum sowie auf die Margareteninsel, das wunderschöne Erholungsgebiet mitten in der Stadt. Ebenfalls möglich ist eine Radtour hin & zurück zum Künstlerort Szentendre (zusätzlich, ca. 55km). Am Abend verlassen Sie per Schiff Budapest. Ca. 22-77 km (Frühstück, Mittagessen/Lunchpaket, Abendessen)
6. Tag: Bratislava
(Mittwoch) Ab Ihrem Schiff geführter Stadtrundgang durch Bratislava (ca. 1 Stunde, Ausflugspaket, siehe Hinweis). Eine Radtour über autofreie Wege bringt Sie vom Schiff zur Kultur-Insel Meulensteen, wo die Galerie besichtigen können (fakultativ). Auf dem Rückweg zum Schiff (selbe Wegstrecke) bestehen Möglichkeiten zur gemütlichen Einkehr. Ca. 40 km (Frühstück, Mittagessen/Lunchpaket, Abendessen)
7. Tag: Krems - Marbach
(Donnerstag) Von Krems (UNESCO-Weltkulturerbe) radeln Sie in den wohl bekanntesten Flecken der Wachau nach Dürnstein, dem kleinen verwinkelten Ort. Weiter geht es durch die bekannte Weinanbaugebiete Weißenkirchen und Spitz bis nach Melk. Von Weitem sehen Sie das imposante Stift, das über der kleinen Stadt thront. Danach folgen die letzten Radkilometer bis nach Marbach, wo die MS Primadonna auf Sie wartet. Ca. 53 km (Frühstück, Mittagessen/Lunchpaket, Abendessen)
8. Tag: Passau
(Freitag) Ankunft in Passau um ca. 9 Uhr und Ausschiffung bis 10 Uhr. Individuelle Abreise. (Frühstück)
Informationen zum Schiff
MS Primadonna (gehobene Mittelklasse) : Drittgrößtes Donaukreuzfahrtschiff mit Panorama-Restaurant „Primo Gusto“, Panoramabar „Primavera“, Atrium „Prima Vista“ und „Primo Teatro“, komplett klimatisiert. Sonnendeck mit kleinem Whirlpool, Sonnenliegen und Sitzgruppen. Wellnessbereich mit großem Whirlpool, Kneippbecken und Sauna inklusive. Gegen Gebühr: Wellnessanwendungen.
82 Außenkabinen mit Dusche/WC, Föhn, TV, Telefon, Minibar, individuell regulierbarer Klimaanlage.82 Außenkabinen mit Dusche/WC, Föhn, TV, Telefon, Minibar, individuell regulierbarer Klimaanlage.
2-Bett-Kabine Hauptdeck achtern (Etagenbett) ca. 9,5 qm, auch zur Alleinbelegung (KHAX).
2-Bett-Kabine Hauptdeck (2 Grundbetten, großes Bullauge, nicht zu öffnen), ca. 11,5 qm (KH1X).
2-Bett-Kabine Oberdeck (Balkon, Sitzbank, Schreibtisch), ca. 16,5 qm (KO1X).
2-Bett-Kabine Promenadendeck (Balkon, Schreibtisch), ca. 16,5 qm (KP1X).
Hinweis:
Fahrrad nicht inklusive
Gesamtstrecke: ca. 258-331 km
Die Fahrradtouren sind nicht geführt.
Mindestteilnehmerzahl: 70 Personen
(siehe Punkt 7 AGB)
Maximalteilnehmerzahl: 100 Personen
Mitnahme eigener Räder: vorab anzufragen. Der Transport eigener Räder vom Parkplatz zum Schiff ist nicht möglich. Wir empfehlen bei Anreise die Räder am Schiff abzugeben und dann mit dem Auto zum Parkplatz zu fahren.
Kostenpflichtiger Privatparkplatz in Passau vorab buchbar. Transfer (zum/vom Schiff) erfolgt am Anreisetag um ca. 16.30h, am Abreisetag nach der Ausschiffung.
Transfer ab Hautpbahnhof Passau zum/vom Schiff: am Anreisetag um ca. 16.30h/am Abreisetag nach der Ausschiffung.
Ausflugspaket (Stadtrundfahrten in Budapest und Bratislava) buchbar: Anf FIT, Leistung LNZ01428 (PX2). Mindestteilnehmer: 20 Personen
Schiffs- und Programmänderungen vorbehalten.
Ihr Reisezeitraum:
Freitags: 8.5., 15.5., 22.5., 29.5., 3.7., 10.7., 17.7., 31.7., 7.8., 14.8., 21.8., 4.9., 11.9., 18.9., 2.10.
Kundeninformation
Kind: 0-17 Jahre (im Zusatzbett).
Fahrräder: Anf FIT, Leistung LNZ01428: 7-/21-Gang-Leihrad (7-Gang mit Rücktritt oder 21-Gang mit Freilauf) (XR1), Elektofahrrad (ER1). Mitnahme des eigenen Fahrrads (XR3).
Hinweise: Privatparkplatz Passau: Anf FIT, Leistung LNZ01428 Parkplatz (PX3).
Gültigkeitszeitraum
Diese Leistungsbeschreibung ist gültig vom 1.1.2026 bis 31.12.2026.