Buchungscode KEF10773B

Kräftespiel der Elemente

Island / Island / Keflavik

DERTOUR
Buchungscode KEF10773B

Inklusivleistungen:

  • Gruppenreise lt. Reiseverlauf im hochlandtauglichen Geländebus (2.-9. Tag)
  • Transfers ab/bis Flughafen Keflavik
  • 9 Nächte in landestypischen Mittelklassehotels oder Gästehäusern in Zimmern mit Bad (DB1X)
  • 9x Frühstück, 1x Lunchpaket, 7x Abendessen
  • Deutschsprechende Reiseleitung (2.-9. Tag)
  • Ausflüge und Eintritte: Bootsfahrt Gletscherlagune Jökulsarlon, 2x Museumseintritte
  • Reiseführer
Je nach Termin können aufgrund regionaler Vorgaben einzelne Reiseleistungen und die Nutzung der Hoteleinrichtungen abweichen.

Reiseart:

Busreise, Gruppenreise

Diese Reise führt nicht nur zu den Höhepunkten des Landes, sondern auch in abgelegene Gebiete, die nur mit einem hochlandtauglichen Geländefahrzeug erreicht werden können. Erleben Sie hautnah das Kräftespiel der Elemente zwischen, Wasser, Feuer, Eis und Erde.

Ihre Vorteile

Fantastische Lavalandschaften im Hochland von Landmannalaugar

Hochlandroute Sprengisandur und Kjölur

Myvatn - Paradies für Naturfreunde

Magische Eiswelt der Gletscherlagune Jökulsarlon

Zauberhafte Halbinsel Snæfellsness

Garantierte Durchführung:

Ja

Deutschsprechende Reiseleitung

Ja

Leistungen:

Inklusivleistungen/Ausflüge inklusive, Rundreise/Garantierte Durchführung ab 4 Personen, Verpflegung/Viele Mahlzeiten inklusive

Highlights:

Gullfoss, Strokkur, Thingvellir, Skogafoss, Skaftafell, Jökulsarlon, Landmannalaugar, Sprengisandur, Myvatn, Dimmuborgit, Akureyri, Godafoss, Snaefellsness, Reykjavik

Reiseverlauf:

1. Tag: Keflavik - Reykjavik

(Freitag, Sonntag) Individuelle Anreise nach Keflavik. Sammeltransfer mit dem öffentlichen Flughafenbus (Flybus) zum Hotel in Reykjavik. Eine Nacht in Reykjavik. Ca. 50 km

2. Tag: Gullfoss - Südisland

(Samstag, Montag) Nach dem Frühstück Treffen mit der Reiseleitung und Fahrt die Südküste entlang zum Wasserfall Seljalandsfoss, hinter dessen Wasserschleier man entlangwandern kann. In der Nähe besuchen Sie den 60 m hohen Wasserfall Skogafoss. Am schwarzen Strand von Reynisfjara beeindrucken Basaltformationen und die tosende Brandung. Eine Nacht in Südisland. Ca. 190 km (Frühstück, Abendessen)

3. Tag: Skaftafell-Nationalpark - Gletscherlagune Jökulsarlon

(Sonntag, Dienstag) Heute führt Sie der Weg zu Europas größtem Gletscher, dem eindrucksvollen Vatnajökull. Im Skaftafell-Nationalpark unternehmen Sie eine leichte Wanderung (ca. 1,5 Std.) zum Wasserfall Svartifoss. Anschließend geht weiter durch das Sandergebiet Breidmerkursandur zur Gletscherlagune Jökulsarlon. Die Bootsfahrt in der Lagune zwischen den treibenden Eisbergen ist beeindruckend (inklusive). Eine Nacht im Südosten. Ca. 300 km (Frühstück, Abendessen)

4. Tag: Landmannalaugar - Thjorsatal

(Montag, Mittwoch) In Kirkjubaejarklaustur verlassen Sie die Ringstraße in Richtung Hochland. Über eine Schotterpiste erreichen Sie, mit kleinen Flussdurchquerungen, die Feuerspalte Eldgja und das farbenprächtige Liparitgebirge Landmannalaugar, eine der schönsten Landschaften Islands. Die landschaftsprägenden Rhyolith-Berge sind für ihre unglaublichen Farben weltberühmt. Das Gebiet lädt zu einer Wanderung auf den Aussichtspunkt des Berges Blahnukur (943 m) ein. Wer möchte, kann in der natürlichen heißen Quelle am Fuße des Berges baden. An den Ausläufern des Vulkans Hekla entlang erreichen Sie das Tjorsa-Tal. Eine Nacht im Thjorsa-Tal. Ca. 200 km (Frühstück, Picknick, Abendessen)

5. Tag: Sprengisandur - Nordisland

(Dienstag, Donnerstag) Ein Tag voller Höhepunkte steht an. Sie fahren zum Geothermalgebiet Haukadalur mit den berühmten Geysiren und weiter zum imposanten Wasserfall Gullfoss, der über mehrere Stufen in eine tiefe Schlucht fällt. Auf der Hochlandpiste Kjölur durchfahren Sie, gesäumt von den Gletschern Hofs- und Langjökull, das isländische Hochland. Möglichkeit zum Baden in den natürlichen heißen Quellen bei Hveravellir. 2 Nächte in Nordisland. Ca. 430 km (Frühstück, Abendessen)

6. Tag: Naturparadies Myvatn

(Mittwoch, Freitag) Nach dem Frühstück unternehmen Sie einen Ausflug zum Naturparadies Myvatn. Die Vogelvielfalt, die Vegetation und die Lavaformationen machen das Myvatngebiet zu einem Paradies für Naturliebhaber. Im Geothermalgebiet von Namaskard, wo es brodelnde Schlammquellen und dampfende Erde gibt, zeigt sich die Natur in prächtigen Farben. Ein Spaziergang führt durch die bizarren Lavaformationen von Dimmuborgir zum Krater Hverfall. Wer möchte, kann den Tag mit einem entspannenden Bad im Naturbad Myvatn ausklingen lassen (fakultativ). Ca. 210 km (Frühstück, Abendessen)

7. Tag: Nordisland - Skagafjord - Borgarnes

(Donnerstag, Samstag) Erster Halt des Tages ist der Godafoss, der „Wasserfall der Götter“. Nach einem kurzen Stadtrundgang durch Akureyri fahren Sie in die Region Skagagafjördur, die Hochburg der Islandpferdezucht. Hier befinden sich viele traditionsreiche Gestüte. Weiterfahrt nach Westen zur Halbinsel Snæfellsnes. 2 Nächte in der Region Borgarnes. Ca. 345 km (Frühstück, Abendessen)

8. Tag: Snæfellsnes

(Freitag, Sonntag) Heute umrunden Sie die Snæfellsnes-Halbinsel, ein erloschenes Vulkangebiet, das von einer mächtigen Eiskappe überragt wird - für Jules Verne der Eingang zum Mittelpunkt der Erde. An der südlichen Küste mit den Fischerdörfern Hellnar und Arnarstapi erwarten Sie bizarre Felsformationen und markante Vogelklippen. Ca. 280 km (Frühstück, Abendessen)

9. Tag: Borgarnes - Thingvellir Nationalpark - Reykjavik

(Samstag, Montag) Auf dem Weg nach Reykjavik lädt die Region um den Hvalfjord zu einer kleinen Wanderung ein. Anschließend Fahrt zum Nationalpark Thingvellir (UNESCO Weltkulturerbe), ein Gebiet, das historisch und geologisch interessant ist. Hier wurde nicht nur Islands Parlament begründet, sondern auch der Drift der Kontinentalplatten Amerikas und Eurasiens ist sichtbar. Die Reise endet mit einer kurzen, orientierenden Rundfahrt in Reykjavik. Am Abend empfehlen wir, das bekannte Nachtleben Reykjaviks auf eigene Faust zu erkunden. Eine Nacht in Reykjavik. Ca. 200 km (Frühstück, Abendessen)

10. Tag: Reykjavik - Keflavik

(Sonntag, Dienstag) Sammeltransfer mit dem öffentlichen Flughafenbus (Flybus) zum Flughafen Keflavik und individuelle Abreise. Ca. 50 km (Frühstück)

Hinweis:

Mindestteilnehmerzahl: 4 Personen (außer an garantierten Terminen)
(siehe Punkt 7 AGB)

Maximalteilnehmerzahl: 26 Personen

Mindestalter: 8 Jahre

Da die Rückflüge nach Deutschland oftmals früh morgens erfolgen, ist ein früher Transfer zum Flughafen notwendig (ca. 4 Uhr). Bitte beachten Sie, dass nicht jedes Hotel zu dieser frühen Zeit ein Frühstück anbietet.

Bei einer Teilnehmerzahl bis 16 Personen kann die Reise mit einer deutschsprechenden Fahrer-Reiseleitung (Driverguide) durchgeführt werden.

Bei Flügen mit Icelandair empfehlen wir die Buchung der Icelandair Saga Class für mehr Komfort.

Hotel- und Programmänderungen vorbehalten.

Ihr Reisezeitraum:

Freitags: 21.6.*, 12.7.*, 26.7.*, 9.8.*

Sonntags: 16.6.*, 23.6.*, 30.6.*, 14.7.*, 28.7., 4.8.*, 11.8.*

Kundeninformation

Kind: 8-12 J. (im Zusatzbett).

Zusatznächte: Reykjavik: Anf H, Leistung KEF99125B (DB2F)

Hinweis zu Rail & Fly:

Rail&Fly gültig bei Buchung einer Pauschalreise ab allen deutschen Flughäfen sowie Basel und Salzburg zur An- & Abreise innerhalb des deutschen Streckennetzes der Deutschen Bahn (2. Klasse).

Gültigkeitszeitraum

Diese Leistungsbeschreibung ist gültig vom 1.1.2024 bis 31.12.2024 (Jahreskatalog 2024).