Jordanien: Mosaike, Felsenstätte und heilendes Wasser
Jordanien / Amman & Umgebung / Amman

Inklusivleistungen:
- Gruppenreise im klimatisierten Reisebus lt. Reiseverlauf
- Transfers lt. Reiseverlauf
- 8 Nächte in den genannten oder gleichwertigen Hotels der Mittelklasse bzw. gehobenen Mittelklasse und eine Nacht im Wüstencamp der Mittelklasse (UG1)
- 8x Frühstück, 2x Mittagessen, 4x Abendessen, 1x Picknick
- Deutschsprechende Reiseleitung
- Geländewagenfahrt im Wadi Rum
- Eintrittsgelder und Besichtigungen lt. Reiseverlauf
- MEIERS WELTREISEN Reise-Tagebuch by Meminto
- Reiseführer
Reiseart:
Gruppenreise, Kleingruppenreise
Wandeln Sie durch die jahrtausendealten Ruinen von Jerash, entdecken Sie das Weltwunder Petra und spüren Sie die Magie der Wüste Wadi Rum unter dem Sternenhimmel. Kosten Sie süßes Knafeh in Ammans Gassen, schweben Sie schwerelos im Toten Meer und folgen Sie biblischen Spuren am Jordan. Eine Reise voller Kultur, Kulinarik und unvergesslicher Augenblicke erwartet Sie.
Ihre Vorteile
Durch Schluchten zur Felsenstadt Petra spazieren
Mit dem Geländewagen durch das Wadi Rum fahren
Auf den Spuren christlicher und islamischer Geschichte wandeln: Taufstätte Jesu und Berg Nebo, wo Moses das gelobte Land erblickte
In einem Wüstencamp übernachten
Street Food Tour durch Amman
Mosaik-Workshop in Madaba
Entspannen und Baden im Toten Meer
Garantierte Durchführung:
Ja
Deutschsprechende Reiseleitung
Ja
Leistungen:
Kategorielos/Exklusiv für unsere Gäste, Rundreise/Als Pauschalreise buchbar, Rundreise/Badeverlängerung buchbar, Rundreise/Besondere Unterkünfte, Rundreise/Garantierte Durchführung ab 4 Personen, Rundreise/Individuelle Verlängerungen
Reiseverlauf:
1. Tag: Amman
(Samstag) Begrüßung am Flughafen und Transfer zum Hotel. 4 Nächte in Amman im Soho Midtown Hotel (gehobene Mittelklasse, Landeskategorie 4 Sterne). Ca. 37 km.
2. Tag: Amman - Wüstenschlösser
(Sonntag) Der Tag beginnt mit einer Entdeckungstour durch Amman, die lebendige Hauptstadt Jordaniens – eine Stadt voller Gegensätze zwischen Moderne und Geschichte. Hoch über der Stadt besuchen Sie die Zitadelle, die auf einem der sieben Hügel liegt und einen atemberaubenden Blick über das alte Amman bietet. Gleich daneben befindet sich das Archäologische Museum mit bedeutenden Funden aus Jordaniens Vergangenheit. Im Anschluss führt Sie der Weg hinab in die Altstadt zum römischen Theater aus dem 2. Jahrhundert – ein beeindruckendes Zeugnis antiker Baukunst. Ein besonderes Highlight: Sie erleben bei einem geführten Spaziergang Ammans Street Food mit Fokus auf jordanischen Spezialitäten. Probieren Sie typisch jordanische Köstlichkeiten wie das süße Knafeh von Habibah, frischen Saft, traditionelle Snacks im bekannten Hashem Restaurant sowie ein Heißgetränk im stimmungsvollen Café Jafra. Am Nachmittag geht es hinaus in die östliche Wüste zur Besichtigung der berühmten Wüstenschlösser der Umayyadenzeit. Sie sehen das kunstvoll bemalte „Qasr Amra“ (UNESCO-Weltkulturerbe), das beeindruckende „Qasr Al Kharrana“ und das strategisch bedeutsame „Qasr Al Azraq“. Am Abend Rückfahrt nach Amman. Ca. 230 km (Frühstück, Mittagessen)
3. Tag: Jerash - Umm Qais
(Montag) Fahrt in den Norden nach Jerash, einer der prachtvollsten und am besten erhaltenen griechisch-römischen Städte außerhalb Italiens. Lassen Sie sich von der Eleganz vergangener Zeiten verzaubern, während Sie durch die mächtigen Ruinen wandern und die zwei Theater, beeindruckende Tempel, antike Kirchen, das Marktgebäude, Thermen und die berühmte, 600 Meter lange von Säulen gesäumte Allee Cardo Maximus erkunden. Danach erleben Sie die Kunst und Wissenschaft der Olivenölverkostung im Beit Al Aseilat. Sie schärfen Ihre Sinne und entdecken die feinen Geschmacksnuancen des Olivenöls, um Ihr persönliches Lieblingsöl auszuwählen. Anschließend genießen Sie ein köstliches Mittagessen, zubereitet mit traditionellen, biologischen und frischen Zutaten. Die Reise führt Sie weiter in den Norden nach Umm Qais, der antiken Stadt Gadara. Dort erwartet Sie ein unvergleichlicher Panoramablick über den See Genezareth, das fruchtbare Jordantal und die imposanten Golanhöhen. Lassen Sie Ihre Seele baumeln und genießen Sie die malerische Schönheit dieser magischen Orte. Rückkehr nach Amman. Ca. 260 km (Frühstück, Mittagessen)
4. Tag: Bethany - Madaba
(Dienstag) Fahrt nach Bethanien, die große Schleife im Jordanfluss gegenüber von Jericho. Dieser Ort wird seit fast zwei Jahrtausenden als die Stelle identifiziert, an der Jesus Christus von Johannes dem Täufer getauft wurde. Beeindruckende archäologische Funde aus dem 1. Jahrhundert n. Chr. bestätigen, dass die Stätte während des Lebens von Jesus und Johannes dem Täufer bewohnt war. Auch der verstorbene Papst Johannes Paul II. besuchte diesen Ort im Rahmen seiner geistlichen Pilgerreise ins Heilige Land zu Beginn des neuen Jahrtausends. Anschließend fahren Sie zum Berg Nebo, dem Ort, an dem angenommen wird, dass Moses begraben wurde. Der 840 m hohe Berg bietet einen spektakulären Ausblick auf das Heilige Land und wurde in der Spätantike, im 4. Jahrhundert, zu einem universellen Pilgerziel, als die Kirche dort vollständig errichtet wurde. Im Anschluss fahren Sie weiter nach Madaba, „der Stadt der Mosaike“, die viele Sehenswürdigkeiten bietet und deren lange Geschichte bis ins Jahr 1.200 v. Chr. zurückreicht. Besuchen Sie die Hauptattraktion der Stadt, die griechisch-orthodoxe Kirche St. Georg, in der sich die berühmte byzantinische Mosaikkarte aus dem 6. Jahrhundert befindet, die die heiligen Stätten der biblischen Welt zeigt. Die Karte von Madaba wurde 1898 bei Renovierungsarbeiten an der Kirche ausgegraben. Weiter geht es zum Archäologischen Park, der die Überreste mehrerer byzantinischer Kirchen umfasst, darunter die fantastischen Mosaike der Kirche der Jungfrau und der Hippolytus-Halle. In mehreren benachbarten Gebäuden befindet sich eine Schule für die Restaurierung und Erhaltung antiker Mosaike. Gehen Sie zu den Ruinen der Apostelkirche aus dem Jahr 578 n. Chr. Einer der schönsten Mosaike von Madaba schmückt den Boden dieser Kirche. Das Mosaik ist als „Personifikation des Meeres“ bekannt und zeigt lebhaft eine Frau, die aus dem Meer auftaucht, umgeben von mythischen Wasserkreaturen und einer Mischung aus Widdern, Stieren, Papageien und exotischer Vegetation. Madaba ist berühmt für seine Mosaikböden und -bilder. Sie erhalten ein Mosaik-Kit, mit dem Sie ihr eigenes Kunstwerk anfertigen können. Rückfahrt nach Amman. Ca. 125 km (Frühstück)
5. Tag: Kings Highway - Petra
(Mittwoch) Das Dana-Naturschutzgebiet ist eine Welt voller natürlicher Schätze. Besucher von Dana erleben die Schönheit des Rummana-Berges, die zeitlose Ruhe des Dana-Dorfes und die Großartigkeit der roten und weißen Sandsteinfelsen von Wadi Dana. Das Gebiet um das Dana-Dorf, das einen Blick auf das malerische Wadi Dana bietet, ist seit 4.000 v. Chr. besiedelt. Nachdem Sie den Nawatef-Pfad mit einem lokalen Führer erkundet haben, fahren Sie zur Kreuzritterburg Shobak. Früher „Mont Real“ genannt, stammt Shawbak aus dem 12. Jahrhundert n. Chr. Sie thront an der Seite eines Berges mit einem weitläufigen Obstgarten darunter. Die Außenanlage der Burg ist beeindruckend mit einem bedrohlichen Tor und einer dreischichtigen Umfassungsmauer. Die Mauern und vorspringenden Türme sind noch weitgehend intakt, doch das Innere der Burg besteht hauptsächlich aus zerfallenen Steinen mit wenigen Wänden und Bögen. Weiterfahrt zur größten Stadt der arabischen Nation, die vor 2.000 Jahren existierte. 2 Nächte im Old Village Resort in Petra (gehobene Mittelklasse, Landeskategorie 4 Sterne). (Frühstück, Abendessen)
6. Tag: Petra - Wadi Rum
(Donnerstag) Die antike nabatäische Stadt Petra wurde kürzlich zu einem der Sieben Weltwunder gewählt. Sie ist ohne Zweifel Jordaniens wertvollster Schatz und größte Touristenattraktion. 1985 wurde Petra zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. Petra, „Die Rosenstadt“, ist ein außergewöhnlicher und einzigartiger Ort, der vor mehr als 2.000 Jahren von den arabischen Nabatäern erbaut wurde. Die Nabatäer schnitzten ihre monumentalen Gräber, Paläste und Tempel aus den natürlich rosafarbenen Felsen und Sandsteinen der Wüste. Beginnen Sie Ihren ersten Besuch mit einem Spaziergang vom Besucherzentrum Petra aus durch die Djin-Blöcke, das Obelisken-Grab, den alten Staudamm, den Siq, das Schatzhaus, das römische Theater, die Königlichen Gräber, die Säulenstraße, den Großen Tempel und schließlich den Mädchenpalast (Qasr Al Bint Tempel). Wenn Sie das Kloster besuchen möchten, steigen Sie 800 Stufen hinauf. Das Kloster ähnelt im Design dem Schatzhaus, ist jedoch viel größer und wesentlich weniger verziert. Die Fassade ist unten flach und oben tief eingraviert, mit eingesetzten Säulen und zwei halben Giebeln, die eine zentrale Urne flankieren. Am Abend genießen Sie die jordanische Küche mit einer besonderen Note in einem der einzigartigsten Restaurants und Viertel in Petra, dem Jordan Heritage Restaurant. Ca. 10 km (Frühstück, Abendessen)
7. Tag: Little Petra - Wadi Rum
(Freitag) Nur 10 Minuten nördlich des Besucherzentrums von Petra befindet sich Beidah, das normalerweise als Klein-Petra bezeichnet wird. Der Eingang zu diesem Dorf ist ein enger Siq namens Siq Al Barid (Kalter Siq), der 325 m lang ist. Dort angekommen, werden Sie feststellen, dass die Sonne diesen Ort nicht erwärmen kann. Es gibt immer etwas zu sehen in jeder Ecke des Siqs, wie Tempel, Brunnen oder sogar bemalte Häuser. Abfahrt zum Naturreservat Wadi Rum, auch bekannt als „Tal des Mondes“, ein einzigartiger Ort, wie Sie ihn noch nie zuvor gesehen haben. Ankunft im Dorf Rum, wo Sie von lokalen Beduinen abgeholt werden, um diese prächtige Wüste zu erkunden. Anschließend Fahrt zum Camp. Eine Nacht im Sun City Camp (Bedouin Tent) (Mittelklasse). Ca. 135 km (Frühstück, Picknick, Abendessen)
8. Tag: Wadi Rum - Totes Meer
(Samstag) Optional können Sie vor Abfahrt an das Tote Meer eine Heißluftballon-Fahrt im Wadi Rum erleben, eine einmalige Gelegenheit, das majestätische Wadi Rum aus der Vogelperspektive zu sehen. Schweben Sie über die eindrucksvollen Felsformationen und die endlosen Wüstendünen und genießen Sie den spektakulären Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang, der diese einzigartige Landschaft in ein zauberhaftes Licht taucht. Nach dem Frühstück im Camp, fahren Sie über Wadi Araba zum Toten Meer, dem tiefsten Punkt der Erde, 400 Meter unter dem Meeresspiegel. Das Tote Meer hat ein historisches und spirituelles Erbe. Es wird angenommen, dass es der Standort von fünf biblischen Städten ist: Sodom, Gomorrha, Admah, Zeboim und Zoar. Verbringen Sie Zeit mit Baden und Entspannen im sanft plätschernden Wasser des Toten Meeres und staunen Sie, dass Sie niemals untergehen können! Lassen Sie sich eine beruhigende Massage geben oder probieren Sie die bekannten Heilkräfte der Mineralien aus dem schlammigen Boden des Meeres aus. Eine Nacht im Cowne Plaza Resort Dead Sea (gehobene Mittelklasse, Landeskategorie 4 Sterne). Ca. 365 km (Frühstück, Abendessen)
9. Tag: Amman
(Sonntag) Nach dem Frühstück Transfer zum Flughafen Amman und Ende der Rundreise oder individuelle Verlängerung im Badehotel. (Frühstück)
Hinweis:
Mindestteilnehmerzahl: 4 Personen (siehe Punkt 7 AGB)
Maximalteilnehmerzahl: 14 Personen
Mindestalter: 12 Jahre
Visum nicht inklusive
Hotel- und Programmänderungen vorbehalten.
Ihr Reisezeitraum:
Samstags: 29.11., 10.1., 7.2., 7.3., 28.3., 18.4., 2.5., 16.5., 6.6., 5.9., 10.10., 24.10.
Reisevariante:
Auch buchbar als Pauschalreise inklusive Flug & Transfer unter AMM10001P.
Auch buchbar als Superior-Variante mit einer
Nacht im Martian Dome Tent im Sun City Camp an Tag 7 (US1)
Kundeninformation
Kind: ab 12 J. (als Vollzahler).
Zusatznächte: Totes Meer: Crowne Plaza Resort Dead Sea: Anf H, Leistung AMM30106B (Standard: UG1F).
Gültigkeitszeitraum
Diese Leistungsbeschreibung ist gültig vom 1.11.2025 bis 31.10.2026.