Buchungscode NAP33300BS

Italien - Apulien

Italien / Golf von Neapel / Neapel

DERTOUR
Buchungscode NAP33300BS

Inklusivleistungen:

  • Kleingruppenreise lt. Reiseverlauf im klimatisierten Minibus
  • Gruppentransfer ab Flughafen Neapel/bis Flughafen Bari
  • 11 Nächte im genannten oder gleichwertigen Hotel der gehobenen Mittelklasse (DB1X Doppelzimmer, EB1X Einzelzimmer)
  • 11x Frühstück, 3x Mittagessen
  • Deutschsprechende Reiseleitung
  • Ausflug zur Insel Procida
  • Eintauchen in die Geschichte von Pompeji
  • Treffen mit den Mitgliedern der Sozialkooperative Pietra di Scarto
  • Orecchiette-Kochkurs in einem rusikalen Landgut
  • Olivenölverkostung und Besichtigung einer Ölmühle
  • Eintrittsgelder lt. Reiseverlauf
  • 51 qm Regenwald auf Ihren Namen
Je nach Termin können aufgrund regionaler Vorgaben einzelne Reiseleistungen und die Nutzung der Hoteleinrichtungen abweichen.

Reiseart:

Busreise, Kleingruppenreise, Rundreise

Apulien ist der schönste Stiefelabsatz der Welt und auch die Amalfiküste hat Unvergessliches zu bieten! Erleben Sie mit Chamäleon die Schönheiten Süditaliens auf einer erlebnisreichen Reise von Neapel nach Otranto. Chamäleon – die Seele, die Liebe und das Herz des Reisens.

Ihre Vorteile

Höchstens 12 Gäste sind dabei

Dolce Vita auf der Insel Procida

Limoncello-Verkostung an der Amalfi-Küste

Apuliens Wahrzeichen: Die Trulli von Alberobello

Orecchiette-Kochkurs auf einem Landgut

Weltkulturerbe Sassi von Matera

Garantierte Durchführung:

Ja

Deutschsprechende Reiseleitung

Ja

Leistungen:

Inklusivleistungen/Ausflüge inklusive, Inklusivleistungen/Eintrittsgelder inklusive, Inklusivleistungen/Transfers inklusive, Rundreise/Besondere Unterkünfte

Highlights:

Neapel, Pompeji, Amalfi, Alberobello, Lecce, Matera, Bari, Ostuni, Castel del Monte, Procida

Reiseverlauf:

1. Tag: Willkommen in Bella Italia!

(Sonntag) Nach Ihrer Ankunft in Neapel fahren Sie zu Ihrer Unterkunft im Herzen der Stadt. Der restliche Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. 2 Nächte im Palazzo Caracciolo (gehobene Mittelklasse, Landeskategorie: 4 Stern). Ca. 10 km

2. Tag: Neapel hautnah

(Montag) Am Morgen starten Sie Ihre Erkundungstour durch die Stadt. Wussten Sie, dass die historische Altstadt Neapels ein UNESCO-Weltkulturerbe ist? Auch die Via San Gregorio Armeno gehört dazu. Bekannt ist die Straße wegen ihrer Krippenkunst, die nicht nur zu Weihnachten, sondern das ganze Jahr über zu bestaunen ist. Sie bekommen die Gelegenheit, einem Künstler bei seinem filigranen Handwerk über die Schulter zu schauen. Am Nachmittag steigen Sie in den Reisebus und unternehmen eine Panoramafahrt durch die Stadt. Sicher gibt Ihnen Ihre Reiseleitung noch einen Tipp, wo Sie sich heute Abend kulinarisch verwöhnen lassen können. Ca. 15 km (Frühstück)

3. Tag: Die Insel Procida

(Dienstag) Nach dem Frühstück steht ein Tagesausflug zur Insel Procida auf dem Programm. Die kleine Insel ist vulkanischen Ursprungs und nur knapp vier Quadratkilometer groß. Mit der Fähre (Fahrtdauer ca. eine Stunde pro Strecke) setzen Sie vom Festland aus über und werden von pittoresken Orten und einer wunderschönen Vegetation aus Kakteen, Feigen- und Zitrusbäumen empfangen. Nach der Ankunft unternehmen Sie zunächst eine Inselrundfahrt mit Microtaxis. Im Fischerort Marina Corricella stapeln sich farbenfrohe Kastenhäuser. Im glasklaren Wasser schaukeln die Boote und an der Promenade wird Fisch gebraten. Am späten Nachmittag kehren Sie zurück auf das Festland und werden zu Ihrer nächsten Unterkunft gebracht. 2 Nächte im Hotel Miramare Stabia (gehobene Mittelklasse, Landeskategorie: 4 Sterne) in Castellammare di Stabia. Ca. 35 km (Frühstück)

4. Tag: Bezaubernde Amalfiküste

(Mittwoch) Heute erwartet Sie einer der schönsten Küstenabschnitte Italiens: die Amalfiküste, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Von Positano bis Vietri sul Mare erstreckt sich eine ganz besondere Landschaft, geprägt von grünen Abhängen, erstaunlichen Steilküsten und reizvollen Stränden. Doch die Region ist nicht nur wegen ihrer traumhaften Szenerie bekannt, auch der schmackhafte Limoncello-Likör ist hier zuhause. In Amalfi erfahren Sie, wie der Likör hergestellt wird und probieren dürfen Sie natürlich auch. Danach besuchen Sie ein Papiermuseum und lernen mehr über das traditionelle Handwerk und die Herstellung von Papier. Zum Schluss dürfen Sie Ihr eigenes Amalfi-Papier mit Wasserzeichen kreieren. Enge, malerische Gassen führen Sie anschließend bis ins historische Stadtzentrum. Am Nachmittag nehmen Sie die Fähre nach Salerno. Vom Wasser aus sind die Ausblicke auf die Küste einmalig schön. Am Abend kehren Sie zurück zu Ihrer Unterkunft. Ca. 95 km (Frühstück)

5. Tag: Pompeji – Ein Spaziergang durch die Geschichte

(Donnerstag) Der heutige Vormittag ist für einen Besuch der archäologischen Ausgrabungsstätte von Pompeji reserviert. Die Stadt wurde nach einem überraschenden Ausbruch des Vesuvs im Jahre 79 n. Chr. verschüttet und blieb unter der Vulkanasche weitestgehend konserviert. Sie haben etwa zwei Stunden Zeit, um sich in Pompeji umzusehen, danach geht es weiter Richtung Osten, wo Apulien Sie bereits erwartet. Am Nachmittag erreichen Sie Cerignola und treffen dort einige Mitglieder von „Pietra di Scarto“. Die Kooperative macht sich gegen mafiöse Strukturen stark und unterstützt ehemalige Gefangene oder Drogensüchtige bei der Wiedereingliederung in die Gesellschaft. Nachhaltige Landwirtschaft spielt dabei eine zentrale Rolle, so werden beispielsweise Oliven, Wein und Gemüse angebaut und verkauft. Nach kurzer Fahrt erreichen Sie Apuliens Küste und somit auch Ihre Herberge für die kommenden Nächte. Eine Nacht auf dem Weingut Tenuta San Francesco (gehobene Mittelklasse, Landeskategorie: 4 Sterne). Ca. 240 km (Frühstück)

6. Tag: Die steinerne Krone Apuliens

(Freitag) Nach dem Frühstück setzen Sie Ihre Reise fort in Richtung Süden, aber nicht ohne einen Zwischenstopp in der schönen Hafenstadt Trani. Hier thront die Königin der apulischen Kathedralen. Erbaut aus weißem Kalkstein befindet sich die Bischofskirche San Nicola Pellegrino direkt am blauen Meer. Danach geht es weiter zum berühmten Castel del Monte. Über den achteckigen Grundriss sowie die Architektur und Funktion des Kastells erfahren Sie mehr bei einer Besichtigung. Anschließend steht eine Besichtigung der Hafenstadt Bari auf dem Programm. Auf Ihrem Rundgang durch die Altstadt werfen Sie einen Blick auf das Castello Normanno-Svevo und die Wallfahrtskirche San Nicola. 4 Nächte im CiCó Boutique Hotel (gehobene Mittelklasse, Landeskategorie: 4 Sterne) in Torre Santa Sabina. Ca. 200 km (Frühstück)

7. Tag: Unterwegs im Valle d’Itria

(Samstag) Am Vormittag erwartet Sie die weiße Stadt Ostuni, wo Sie einen gemütlichen Spaziergang durch das historische Zentrum unternehmen. Verwinkelte Gassen bringen Sie vom unteren in den oberen Teil der Stadt und enden schließlich vor der Kathedrale Santa Maria Assunta. Gegen Mittag fahren Sie weiter und besuchen eine rustikale Masseria, einen italienischen Bauernhof, wo Sie lernen, wie man Orecchiette herstellt. Nach getaner Arbeit haben Sie sich natürlich auch eine ordentliche Portion dieser lokalen Pasta-Spezialität verdient. Anschließend probieren Sie köstlichen Mozzarella, der Ihnen direkt vom Bauern gebracht wird. Zum Abschluss des Tages fahren Sie nach Martina Franca, dessen charmante Altstadt aus dem 14. Jahrhundert erhaben über der Landschaft thront. Ca. 90 km (Frühstück, Mittagessen)

8. Tag: Die Trulli von Alberobello

(Sonntag) Am Vormittag besichtigen Sie eines der Wahrzeichen von Apulien. Die kleinen, meist weißen Rundhäuser mit charakteristischen Kegeldächern werden Trulli genannt. Das Besondere an der Bauweise ist, dass kein Mörtel verwendet wurde. Auf dem Weg zu Ihrem nächsten Ziel können Sie eine fantastische Sicht auf die vielen Trulli und Olivenhaine genießen. In der Nähe von Cisternino besuchen Sie eine Ölmühle und dürfen dort natürlich auch herrliches Olivenöl verkosten. Am Nachmittag genießen Sie Zeit am Meer, bevor Sie ins Hotel zurückfahren. Ca. 110 km (Frühstück)

9. Tag: Die Sassi von Matera

(Montag) Heute begeben Sie sich nach Matera, Europas Kulturhauptstadt 2019. Die Stadt wurde wegen ihrer Felsenkirchen und der weltberühmten Sassi (altertümliche, in Tuffstein geschlagene Höhlensiedlungen) zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt. Schätzungsweise rund 3.000 Wohnungen sowie 160 Kirchen befinden sich in den Höhlen. Heutzutage können Sie hier Restaurants, originelle Cafés und die Ateliers und Werkstätten einiger Künstler vorfinden. Neben den Höhlenhäusern, der Felsenkirche und der Kathedrale, werden Sie auch die Palombari, riesige Regenwasser-Zisternen, besuchen. Während das Höhlensystem von Matera nicht mehr bewohnt ist, hat sich um den historischen Teil eine neue Stadt gebildet, welche ebenfalls sehenswert ist. Zur Mittagszeit kehren Sie in einem landestypischen Restaurant im historischen Zentrum ein. Nachmittags können Sie sich dann allein auf Erkundungstour begeben. Ca. 260 km (Frühstück, Mittagessen)

10. Tag: Torre-Guaceto-Reservat und Lecce

(Dienstag) Nach dem Frühstück besuchen Sie das Torre-Guaceto-Naturreservat, welches nur wenige Kilometer nördlich der Hafenstadt Brindisi liegt. Der sechs Kilometer lange Küstenstreifen ist von Sanddünen, Sümpfen und den jahrhundertealten Olivenhainen geprägt. Ein Naturführer berichtet Ihnen, wie das Gebiet gerettet wurde. Anschließend geht es weiter in die barocke Stadt Lecce, wo Sie auf einer Stadtbesichtigung die Gebäude aus dem 16. bis 18. Jahrhundert bewundern. Lecce ist bekannt als Zentrum des Pappmaché-Kunsthandwerks. In einer kleinen Werkstatt wird Ihnen das Handwerk demonstriert. 2 Nächte im Mulino a Vento Resort (gehobene Mittelklasse, Landeskategorie: 4 Sterne) in Uggiano la Chiesadas im Salento. Ca. 130 km (Frühstück)

11. Tag: Gallipoli und Otranto

(Mittwoch) Am Vormittag fahren Sie weiter nach Gallipoli, wo Sie sich mit einem örtlichen Fischer treffen, der Ihnen mehr über seinen Alltag erzählt. Anschließend genießen Sie ein typisches Mittagessen in der Masseria L’Uliveto. Der landwirtschaftliche Familienbetrieb liegt etwa 800 Meter entfernt vom Meer und ist benannt nach dem großen Olivenhain, von dem er umgeben ist. Hier werden traditionelle Qualitätsprodukte aus biologischem Anbau hergestellt, welche im kleinen Hofladen verkauft werden. Anschließend ist es nur noch ein Katzensprung bis nach Otranto. Hier unternehmen Sie einen kurzen Spaziergang bis zur Baugrube Cava di Bauxite, welche in den 1970er Jahren stillgelegt und nun wieder der Natur zurückgegeben wurde. Lassen Sie sich vom spektakulären Farbenspiel des roten Minerals, des blauen Himmels und des grünen Kiefernwaldes beeindrucken. Zum Abschluss des Tages besichtigen Sie die Stadt Otranto mit ihrer Kathedrale Santa Maria Annunziata und dem Castello Aragonese. Ca. 130 km (Frühstück, Mittagessen)

12. Tag: Heimreise

(Donnerstag) Mit vielen schönen Erinnerungen im Gepäck werden Sie zum Flughafen von Bari gebracht. Ca. 220 km (Frühstück)

Hinweis:

Maximalteilnehmerzahl: 12 Personen

An- und Abreise nach Neapel/von Bari nicht inklusive

Programm- und Hoteländerungen vorbehalten

Ihr Reisezeitraum:

Sonntags: 2023: 2.4., 23.4., 7.5., 21.5., 28.5., 3.9., 17.9., 1.10., 8.10., 22.10.

Gültigkeitszeitraum

Diese Leistungsbeschreibung ist gültig vom 01.09.2022 bis 31.10.2023 (Jahreskatalog 2022/2023).