Italien – „Sizilien“
Italien / Sizilien / Catania

Italien – „Sizilien“
Reiseart:
Busreise, Kleingruppenreise, Rundreise
Das macht dieser Wunderinsel gar nichts, dass sie seit Ewigkeiten von der italienischen Festlandstiefelspitze gekickt wird. Hier wo die Zitronen blühen und der Ätna so emotional ist, wie die kulinarischen Kunststücke der sizilianischen Mammas köstlich. Chamäleon – die Seele, die Liebe und das Herz des Reisens.
Ihre Vorteile:
Höchstens 12 Gäste sind dabei
Landleben in Sant’Angelo Muxaro
Barockarchitektur im Val di Noto
Wanderung durch die Alcantara Schlucht
Zu Gast bei den sizilianischen Mamas
Ausflug zum Ätna mit Blick in den Krater
Leistungen:
Inklusivleistungen/Ausflüge inklusive, Inklusivleistungen/Eintrittsgelder inklusive, Inklusivleistungen/Transfers inklusive, Rundreise/Besondere Unterkünfte, Rundreise/Garantierte Durchführung ab 4 Personen, Sparvorteile/Top Preis!/Leistung
Deutschsprechende Reiseleitung:
Ja
Reiseverlauf:
1. Tag: Sizilien
(Freitag) Mit viel Vorfreude im Gepäck fliegen Sie nach Catania. Willkommen in Bella SiciIia! Ihre Reiseleitung nimmt Sie am Flughafen in Empfang und bringt Sie zu Ihrer ersten Unterkunft. Der Rest des Tages steht zu Ihrer freien Verfügung. Eine Nacht im Hotel Plaza Catania in Catania (Landeskategorie: 4 Sterne). Ca. 10 km
2. Tag: Vom lebendigen Catania ins mittelalterliche Cefalù
(Samstag) Am Vormittag begeben Sie sich auf eine Stadtbesichtigung in Catania. Auf dem antiken Fischmarkt "La pescheria" bekommen Sie Gelegenheit, das temperamentvolle und lebhafte Leben der Stadt Catania hautnah zu spüren. Am Vormittag preisen die Händler lauthals im catanesischen Dialekt ihren fangfrischen Fisch an. Lassen Sie sich treiben in diesem Spektakel und tauchen Sie ein in ein Fest der Sinne. Anschließend fahren Sie in die mittelalterliche Küstenstadt Cefalù. Freuen Sie sich auf die steilen Kalkfelsen der Rocca, eine Strandpromenade und türkisblaues Wasser. 2 Nächte im Hotel Artemis (Landeskategorie: 4 Sterne) in Cefalù. Ca. 190 km (Frühstück)
3. Tag: Palermo und Umgebung
(Sonntag) Nach dem Frühstück starten Sie in den Tag mit einer Erkundungstour durch die Altstadt von Palermo. Sie besuchen den Palazzo dei Normanni mit der herrlichen Cappella Palatina. Weiter geht es zur Kirche San Giovanni degli Eremiti, wo Sie die Verbindung arabischer und normannischer Baustile erkennen können. Sehenswert ist ebenso der Garten der Kirche, denn hier finden Sie eine Oase der Ruhe im Zentrum der Stadt. Dann geht es weiter nach Monreale, wo Sie die mit wertvollen byzantinischen Goldmosaiken geschmückte Kathedrale bestaunen. Anschließend besuchen Sie die Mosaiken-Werkstatt von Cangemi Giouse und erfahren mehr über dieses traditionelle Handwerk, dass sich seit Jahrhunderten kaum verändert hat. Ca. 160 km (Frühstück)
4. Tag: Über die "Käsestraße" zum Tal der Tempel
(Montag) Am Morgen geht es weiter entlang der sogenannten "Käse-Straße" und Sie besuchen eine Käserei in Cammarata. Die Farm wurde in den 1950er Jahren gegründet und ist seither ein Familienbetrieb. Für die Produktion wird ausschließlich Milch von den eigenen italienischen Kühen genutzt, um daraus handgemachten Käse wie Caciotta, Caciocavallo und Mozzarella herzustellen. Eine weitere Besonderheit ist die "Teaching Farm". Hier können Sie die Ställe, den Milchraum und das Museum erkunden und typische Produkte verkosten. Nach einem Mittagsimbiss fahren Sie bis nach Agrigento und besichtigen das Tal der Tempel. Die Bauten aus römischer und griechischer Zeit stehen heute unter dem Schutz der UNESCO. Hier tauchen Sie ein in die Vergangenheit, während Sie vor den monumentalen Tempeln von Hera, Concordia, Herakles und Zeus stehen. 2 Nächte im Hotel Foresteria Baglio della Luna (Landeskategorie: 4 Sterne) in Agrigento. Ca. 160 km (Frühstück, Mittagessen)
5. Tag: Landleben und Kulinarik in Sant’Angelo Muxaro
(Dienstag) Sie beginnen den Tag im schönen Dorf Sant’Angelo Muxaro mit einem Spaziergang durch die engen Gassen. Der Ort ist idyllisch im Hinterland Siziliens auf einer Bergkuppe mitten im Platani-Tal gelegen. Fernab des Massentourismus treffen Sie auf die freundlichen Einwohner, welche hauptsächlich in der Landwirtschaft arbeiten und Mandeln, Pistazien, Oliven und Getreide anbauen. Sie haben die Möglichkeit, viele der vor Ort produzierten Speisen zu verkosten, bevor Sie sich auf eine gemütliche Wanderung durch die mediterrane Macchia in Mitten von Mandelbäumen und Pistazien begeben. Am Nachmittag kehren Sie wieder zurück ins Hotel. Sicher gibt Ihnen Ihr Reiseleiter noch einen Tipp, wo Sie sich heute Abend kulinarisch verwöhnen lassen können. Ca. 80 km (Frühstück)
6. Tag: Ragusa und Modica
(Mittwoch) Am Vormittag fahren Sie Richtung Gela und erreichen das Landgut Azienda Agricola Magazzè. Vor einigen Jahren haben die Geschwister Di Natale den Familienbetrieb umgebaut und sind von Rinderzucht auf Büffelzucht umgestiegen. Die ersten Eindrücke erhalten Sie während einer Besichtigung der Farm. Danach dürfen Sie bei den Vorbereitungen von Büffelmozzarella über die Schulter schauen und anschließend den ausgezeichneten Mozzarella sowie weitere Produkte verkosten. Weiter geht es mit einer Besichtigung von Ragusa. Eine Stadt, die sich durch ein barockes Erscheinungsbild auszeichnet. Doch das war nur ein Vorgeschmack, denn es geht weiter zur Perle des sizilianischen Barock und das UNESCO-Weltkulturerbe Modica, wo Sie eine kurze Stadtbesichtigung unternehmen. Unser letztes Etappenziel heißt Syrakus, wo auch Ihre heutige Unterkunft liegt. Eine Nacht im Hotel Roma (Landeskategorie: 4 Sterne) in Syrakus. Ca. 230 km (Frühstück, Mittagessen)
7. Tag: Auf den Spuren des Barocks und der Antike
(Donnerstag) Nach dem Frühstück besichtigen Sie die archäologischen Ausgrabungen von Syrakus und fahren zur Halbinsel Ortygia, wo die griechische Stadtanlage gut erhalten geblieben ist. Hier finden Sie Sehenswürdigkeiten aus zahlreichen Epochen der Weltgeschichte und Sie begeben sich auf die Spuren der Griechen, Römer, Byzantiner und Normannen. Anschließend fahren Sie weiter nach Noto. Nachdem das alte Noto - Noto Antica - im Jahr 1693 durch ein fatales Erdbeben zerstört wurde, baute man die Stadt im damals vorherrschenden Stil des sizilianischen Barock wieder auf. Am Nachmittag setzten Sie die Reise fort in die Umgebung von Taormina, wo Sie Ihre Unterkunft für die nächsten drei Nächte beziehen. 3 Nächte auf dem Landgut Agritourismo Terrenia (Landeskategorie: 4 Sterne) im Raum Taormina. Ca. 180 km (Frühstück)
8. Tag: Alcantara Schlucht und Schlemmen bei den "Le mamme del Borgo"
(Freitag) Heute begeben Sie sich auf einen Ausflug zur Alcantara Schlucht und wandern von Castiglione di Sicilia bis nach Motta Camastra. Zur anschließenden Stärkung sind Sie bei den sizilianischen Mamas ("Le mamme del Borgo") zu traditioneller Hausmannskost eingeladen. Eine Gruppe von mutigen und unternehmungslustigen Frauen hat sich hier zusammengetan und in einer Gegend, die vergleichsweise wenig vom Tourismus profitiert, eine eigene Beschäftigungsmöglichkeit geschaffen. Mit viel Freude und leckeren Gerichten, basierend auf lokalen Produkten, werden Sie empfangen. Nun bleibt genügend Zeit, um sich in Ruhe mit den Einheimischen und Ihrem Reiseleiter auszutauschen. Am späten Nachmittag fahren Sie zurück zu Ihrer Unterkunft. Ca. 40 km (Frühstück, Mittagessen)
9. Tag: Der Ätna
(Samstag) Hoffentlich haben Sie festes Schuhwerk eingepackt. Bei guter Wetterlage ist Ihr heutiges Ziel der Vulkan Ätna, einer der aktivsten Vulkane Europas. Über eine malerisch angelegte Straße, vorbei an idyllischen sizilianischen Dörfern und den bekanntesten Weinanbaugebieten Siziliens, geht es hoch hinaus. Mit der Seilbahn überwinden Sie noch einige Höhenmeter und werden schließlich mit einem Jeep bis in die Nähe des Kraterrandes gebracht. Ein lokaler Reiseleiter erklärt Ihnen dort viele Einzelheiten und besondere Details zur Vergangenheit des Vulkans und seinen Mythen. Bei einer Weinprobe am Fuße des Vulkans können Sie die eben gewonnenen Eindrücke erstmal sacken lassen. Anschließend machen Sie sich auf den Weg in das malerische Städtchen Taormina. Neben den Sehenswürdigkeiten aus der Vergangenheit bietet Taormina enge, pittoreske Gassen, steil abfallende Gärten voll von tropischen Blumen und Pflanzen, elegante Geschäfte und Handwerksläden, das griechische Theater und einen atemberaubenden Blick auf die Küste von Naxos bis Catania. Ca. 130 km (Frühstück)
10. Tag: Sizilien
(Sonntag) Heute heißt es Abschied nehmen. Mit vielen schönen Erinnerungen im Gepäck werden Sie nach dem Frühstück zum Flughafen von Catania gebracht und fliegen zurück in Ihren Heimatort. Ca. 60 km (Frühstück)
Hinweis:
Mindestteilnehmerzahl: 4 Personen
(siehe Punkt 7 AGB)
Maximalteilnehmerzahl: 12 Personen
An- und Abreise nach/von Catania nicht inklusive
Nicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität geeignet
Programm- und Hoteländerungen vorbehalten
Eingeschlossene Leistungen:
Kleingruppenreise lt. Reiseverlauf im klimatisierten Minibus
Gruppentransfer ab/bis Flughafen Catania
9 Nächte im genannten oder gleichwertigen Hotel der gehobenen Mittelklasse (DBX1 Doppelzimmer, EBX1 Einzelzimmer)
9x Frühstück, 3x Mittagessen
Deutschsprechende Reiseleitung
Eine Weinprobe
Ausflug zum Ätna mit Blick in den Krater
Einladung zum Mittagessen bei den Memme del Borgo
Wanderverkostung in Sant’Angelo Muxaro
Besichtigung einer Mosaiken-Werkstatt
Eintrittsgelder
100 qm Regenwald auf Ihren Namen
Reiseführer
Termine:
Freitags: 2022: 11.3., 1.4., 6.5., 16.9., 7.10., 28.10.
Gültigkeitszeitraum:
Diese Leistungsbeschreibung ist gültig vom 01.07.2021 bis 31.10.2022 (Jahreskatalog 2021/2022).