Irlands Highlights im Norden erwandern
Irland / Dublin & Umgebung / Dublin

Inklusivleistungen:
- Aktivreise lt. Reiseverlauf im Reisebus
- Sammeltransfers lt. Reiseverlauf
- 7 Nächte im genannten oder gleichwertigen Hotel der Mittelklasse (DB1X
Doppelzimmer, EB1X Einzelzimmer) - 7x Frühstück, 7x Abendessen
- Ausflüge und Eintritte: Glenveagh Nationalpark, Slieve Leagues, Bootsfahrt zur Insel Arranmore, Giant's Causeway, Mt. Errigal
- Deutschsprechende Reiseleitung
- Reiseführer
Reiseart:
Aktivreise, Gruppenreise, Kleingruppenreise
In der nördlichsten Grafschaft Irlands treffen die schönsten Landschaften und Sehenswürdigkeiten des Landes aufeinander. Besuch des Glenveagh Nationalpark, wandern durch verwunschene Wälder, vorbei an kristallklaren Seen, tiefe Schluchten und auf den Mount Errigal. Besonders beeindruckend sind die Klippen von Slieve League und das UNESCO-Weltkulturerbe Giant's Causeway. Im Standorthotel im irischen Letterkenny startet täglich in ein neues Wanderabenteuer.
Ihre Vorteile
Imposante Steilklippen Slieve Leagues
Spektakuläre Basaltsteinküste Giant's Causeway
Bezaubernder Glenveagh Nationalpark
Arranmore - größte Insel Donegals
5 Wanderungen mit je 3-4 Stunden
Garantierte Durchführung:
Ja
Deutschsprechende Reiseleitung:
Ja
Leistungen:
Inklusivleistungen/Ausflüge inklusive, Rundreise/Garantierte Durchführung ab 2 Personen, Rundreise/Kein Hotelwechsel, Verpflegung/Halbpension inklusive
Reiseverlauf:
1. Tag: Dublin - Letterkenny
(Samstag) Individuelle Anreise nach Dublin und Fahrt bis in den Norden der Republik nach Letterkenny (ca. 250 km/ca. 3,5 Std.). Am Abend gegen 19:00 Uhr treffen Sie auf Ihren Reiseleiter und stimmen sich auf die vor Ihnen liegende Wanderwoche ein. 7 Nächte im Dillons Hotel (Mittelklasse) in Letterkenny, das im Herzen des Kathedralenviertels liegt. (Abendessen)
2. Tag: Glenveagh Nationalpark
(Sonntag) Am Rande von Irlands größtem Nationalpark Glenveagh wandern Sie auf Ihrer Eingehtour durch eine Landschaft, die von Bergen und Seen geprägt ist. Mit etwas Glück zeigen sich hier sogar Rotwild und Steinadler. Unterwegs haben Sie Zeit, die viktorianische Gartenanlage des Glenveagh Castle zu bestaunen. Die Parkanlage um das Castle im schottischen Stil hebt sich völlig von den umliegenden Bergen ab und besticht durch eine Vielfalt exotischer Pflanzen. Im Anschluss setzen Sie Ihre Wanderung durch den Nationalpark fort, bevor es zurück nach Letterkenny geht (ca. 60 km/ca. 1 Std.). Höhenmeter:+ 270 m/- 430 m/ca. 14,6 km/4 Std. (Frühstück, Abendessen)
3. Tag: Slieve League
(Montag) Heute geht es zu einer der Hauptsehenswürdigkeiten dieser Region in Richtung Westen der irischen Grafschaft Donegal am Atlantischen Ozean (ca. 200 km/ca. 4 Std.). Mit ihren imposanten, 600 m direkt ins Meer abfallenden Wänden gehören die "grauen Felsen" zu den höchsten Klippen Europas. Je nach Wetter- und Windbedingungen erwandern Sie diese imposante Szenerie. Der Aussichtspunkt bietet unvergessliche Ausblicke auf den wilden Ozean. Höhenmeter: + 400 m/- 490 m/ca. 9 km/ca. 3,5 Std. (Frühstück, Abendessen)
4. Tag: Insel Arranmore
(Dienstag) An diesem Tag (ca. 140 km/ca. 3 Std.) steht nach einer kurzen Überfahrt, der Hafen liegt nur ca. 5 Kilometer vom Festland entfernt, eine Wanderung um die gesamte Insel an. Arranmore ist mit etwas mehr als 20 Quadratkilometern die größte Insel Donegals und die zweitgrößte Irlands. Die Einwohnerzahl der Insel liegt bei ca. 600. Strände, Höhlen, Felsbögen, zahlreiche Seen und eine vielfältige Vogelwelt machen diese Insel, auf der die Bewohner sowohl Irisch und Englisch sprechen, besonders sehenswert. Höhenmeter: + 340 m /- 280 m/ca. 11,8 km/ca. 4 Std. (Frühstück, Abendessen)
5. Tag: Giant’s Causeway
(Mittwoch) Heute fahren Sie an die Nordküste des britischen Nordirlands (ca. 200 km/ca. 3,5 Std.). Die Wanderung bringt Sie zum "Fußweg des Riesen", mehr als 40.000 gleichmäßig geformten Basaltsäulen, deren Alter auf 60 Millionen Jahre geschätzt werden. Zu Beginn wird der Weg von vielen Touristen frequentiert sein, immerhin gehört der Giant's Causeway seit 1986 zum UNESCO-Welterbe. Nach wenigen Minuten sind Sie jedoch meist alleine, der größte Teil der Wanderung verläuft direkt an den Klippen mit einer wunderbaren Aussicht. Höhenmeter: + 130 m /- 140 m/ca. 9,1 km/ca. 3 Std. (Frühstück, Abendessen)
6. Tag: Mount Errigal
(Donnerstag) Fahrt in nordwestliche Richtung (ca. 100 km/ca. 2 Std.). Mit 750 Metern ist der weiße Quarzkegel des Mount Errigal bereits von Weitem sichtbar. Aus alpiner Sicht würde der Begriff "Hügel" besser als Bezeichnung passen, doch dies würde dem Charakter dieses Berges bei Weitem nicht gerecht. Oft von Nebelschwaden umzogen ist insbesondere der Beginn durch sumpfiges Gelände eine Herausforderung. Ist dies gemeistert, belohnt der Mount Errigal mit einer wunderbaren Gratwanderung und grandiosen Blicken über ganz Donegal. Höhenmeter: + 570 m/- 600 m/ca. 8 km/ca. 3,5 Std. (Frühstück, Abendessen)
7. Tag: Letterkenny: Tag zur freien Verfügung
(Freitag) Nach den fordernden Wanderungen zu Beginn Ihrer Wanderwoche tut ein Tag zur freien Verfügung gut. Spazieren Sie durch Letterkenny und genießen Sie den Tag zum Beispiel mit einem Besuch des „Glebe House and Gallery“. Entdecken Sie die schönsten Ecken Irlands nur wenige Meilen von der Stadt entfernt. Das macht Letterkenny zu einer beliebten Ausgangslage. Denn nach einem ereignisreichen Tag mit einer Vielzahl spannender Eindrücke lässt sich der Abend in einem der urigen Pubs ausklingen. (Frühstück, Abendessen)
8. Tag: Letterkenny - Dublin
(Samstag) Transfer zum Flughafen Dublin und individuelle Abreise. Ca. 250 km/ca. 3,5 Std. (Frühstück)
Hinweis:
Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen
Maximalteilnehmerzahl: 12 Personen
Tagesetappen Wanderungen: ca. 8-14 km
Anforderungen: normale Kondition mit Wandererfahrung für leichte bis
mittelschwere Wanderungen teils wegloses Gelände oder schmale, steile und
steinige Wege.
Unterkunfts- und Programmänderungen vorbehalten
Ihr Reisezeitraum:
Samstags: 20.5., 3.6., 22.7., 29.7., 5.8., 2.9.
Hinweis zu Rail & Fly:
Rail&Fly gültig bei Buchung einer Pauschalreise ab allen deutschen Flughäfen sowie Basel und Salzburg zur An- & Abreise innerhalb des deutschen Streckennetzes der Deutschen Bahn (2. Klasse).
Gültigkeitszeitraum
Diese Leistungsbeschreibung ist gültig vom 01.01.2023 bis 31.12.2023 (Jahreskatalog 2023).