Highlands & Islands
Großbritannien / Schottland / Oban

Inklusivleistungen:
- Autoreise lt. Reiseverlauf
- 9 Nächte in Gästehäusern und Hotels (einfach ausgestattet bis Mittelklasse) (DB2F Doppelzimmer, EB2F Einzelzimmer).
- 9x Frühstück
- Eintritte und Ausflüge: Loch Ness Exhibition Centre
- Reiseführer
Reiseart:
Autoreise
Bei dieser Tour entdecken Sie die beeindruckende Inselwelt, die vielfältige Landschaft der schottischen Highlands sowie bei der längeren Reisevariante die Orkney Inseln. Ein Besuch in Edinburgh darf natürlich auch nicht fehlen. Ideal für Ihren ersten Besuch oder um Schottland mal aus einem anderen Blickwinkel zu erleben.
Ihre Vorteile
Alle Highlights Schottlands in einer Tour: geschichtsträchtige Castles, mystische Lochs, weiße Sandstrände, bezaubernde Küstenorte
Naturschönheit Isle of Skye
Hidden Gem Isle of Mull und Iona
Schottlands bekannteste Filmkulisse Eilean Donan Castle
Schottlands Hauptstadt Edinburgh
Garantierte Durchführung:
Ja
Leistungen:
Inklusivleistungen/Eintrittsgelder inklusive, Rundreise/Mehrere Varianten buchbar, Sparvorteile/Frühbuchervorteil
Highlights:
OBan, Isle of Mull, Isle of Iona, Isle of Skye, Eilean Donan Castle, Loch Ness, Highlands, Inverness, Perthshire, Edinburgh, Pitlochry
Reiseverlauf:
1. Tag: Oban
Individuelle Anreise über Glasgow (ca. 150 km) oder Edinburgh (ca. 185 km). Anschließend fahren Sie durch die wilde Bergwelt der Trossachs in die Region Oban. Unterwegs haben Sie die Möglichkeit zu einem Besuch des Inveraray Castle. Das prachtvolle Schloss aus dem Jahre 1743 hat eine außergewöhnliche Inneneinrichtung und großzügig gestaltete Außenbereiche (fakultativ) oder der Grabkammern Nether Largie Cairns (fakultativ). In Oban erwartet Sie eine der bekanntesten Single Malt Destillerien von Schottland (fakultativ). 2 Nächte in der Region Oban.
2. Tag: Isle of Mull und Iona
Wir empfehlen einen Ausflug auf die Isle of Mull (fakultativ). Die abwechslungsreiche Küste, das saftige Grün und die beeindruckende Berglandschaft machen diese Hebrideninsel zu etwas Besonderem. Besuchen Sie den für seine netten, pastellfarbenen Häuschen und eigene kleine Whiskydestillerie bekannten Hauptort Tobermory. Auf jeden Fall sollten Sie einen Abstecher zur Isle of Iona unternehmen, die in der schottischen Geschichte eine große Bedeutung hat. Sie gilt als spirituelles Zentrum Schottlands, als der Ort, von dem sich das Christentum in die Highlands verbreitet hat. Geographisch nicht mehr als ein Anhängsel von Mull und doch so viel wichtiger. Die Insel bietet auch einmalige Naturschönheit mit weißen Sandstränden, einem verschlafenen Dorf und unzähligen Wildblumen. Auch die posierlichen Papageitaucher können Sie hier sehen. Das wohl bekannteste Fotomotiv der Insel sind die imposanten Keltenkreuze der Klosteranlage, die zu den schönsten Keltenkreuzen Schottlands zählen. Per Fußpassage erreichen Sie die kleine Insel in 10 Fährminuten (fakultativ). Ca. 50 km/ca. 2 Std. (Frühstück)
3. Tag: Oban - Isle of Skye
Auf dem Weg zur Isle of Skye empfehlen wir einen Stopp im berühmten Tal von Glencoe, das mit Blick auf den höchsten Berg Schottlands und Großbritanniens, dem Ben Nevis, für viele Schottland-Fans ein Highlight ist. Hier treffen Sie aber nicht nur auf sehr viele Fotomotive, sondern auch auf eine dramatische Vergangenheit. Vorbei an Fort William und dem Glenfinnan Monument fahren Sie entlang einer der romantischsten Straßen Schottlands, der „Road to the Isles“, nach Mallaig. Dort startet Ihre Fährüberfahrt zur Isle of Skye (fakultativ). Alternativ erreichen Sie die Insel über die Skye-Brücke. 2 Nächte auf der Isle of Skye. Ca 230 km/ca. 4 Std. bzw. ca. 270 km/ca. 4 Std. (Frühstück)
4. Tag: Isle of Skye
Heute lernen Sie die romantische Isle of Skye kennen. Während die Cuillin Hills im Süden mit ihren über 1.000 m hohen Gipfeln erfahrene Wanderer und Bergsteiger anziehen werden, kommen Geschichtsinteressierte beim Besuch des Dunvegan Castle voll auf ihre Kosten (fakultativ). Seine bedrohlich wirkenden Gemäuer machen klar, dass hier der Clan Mac Leod herrschte. Das Castle ist seit 800 Jahre in der Familie Mac Leod und jede Generation hat etwas zum heutigen Aussehen beigetragen. Auch Erinnerungstücke auch allen Epochen können Sie hier bestaunen. Allen voran die Fairy-Flag (Feen Fahne), die wesentlich älter ist als die Burg. Eine Geschichte besagt, dass sie den Mac Leods von Feen gegeben worden sei, um die Familie zu beschützen, solange sie in ihrem Besitz ist. Ein weiteres Prunkstück ist das Sir Rory Mor´s Horn, ein mit Silber verziertes Trinkgefäß auch Ochsenhorn, das knapp einen Liter Flüssigkeit schafft und von den angehenden Oberhäuptern des Clans Erzählungen nach mit Wein befüllt in einem Zug geleert werden muss, um die Männlichkeit zu beweisen. In Talisker können Sie u.a. die bekannte gleichnamige Whisky Brennerei besichtigen und an der Küste die grandiosen Felsformationen und The Old Man of Storr bewundern. Die gigantische Felsnadel vor einer landschaftlich grandiosen Kulisse, ist eines der Wahrzeichen, der Isle of Skye. Zwar können Sie die Felsnadel auch schon von der Straße aus sehen, den besten Eindruck von ihrer imposanten Größe gewinnen Sie jedoch, wenn Sie die Wanderung nach oben wagen. Von hier aus bietet sich Ihnen auch ein grandioser Blick auf die Ebene dahinter und auch die schönsten Fotos gelingen von oben. Empfehlenswert ist auch ein Besuch der Inselhauptstadt Portree. Der kleine Hafen mit seiner farbenfrohen Häuserzeile beherbergt einige Restaurants in denen Sie den fangfrischen Fisch oder köstliche Meeresfrüchte genießen können. Ca. 100 km/ca. 2 Std. (Frühstück)
5. Tag: Isle of Skye - Beauly
Nach Überquerung der Skye-Brücke sollten Sie einen Fotostopp an der „Highlander“ Burg Eilean Donan Castle einlegen, einem der beliebtesten Motive Schottlands und Kulisse für Filme von Highlander über James Bond bis nach Bollywood (fakultativ). Eine Führung durch die Burg bei der ihr Guide mit Kilt gekleidet und mit schottischen Zungenschlag sowie viel Herzblut durch die verschiedenen Zimmer der Burg bis in die Geheimkammer im großen Saal führt, sollten Sie auf keinen Fall verpassen (fakultativ). Anschließend fahren Sie zum Loch Ness, wo Sie die Möglichkeit haben, die Burgruine Urquhart Castle zu besichtigen (fakultativ) oder bei einer Bootsfahrt nach dem berühmten Seeungeheuer Nessie Ausschau zu halten (fakultativ). Im Loch Ness Exhibition Center erfahren Sie Interessantes über den Lebensraum Loch Ness, die Wahrscheinlichkeit, dass ein Monster hier überlebt, sowie über frühere Monsterjagden, Forschungsmissionen und Falschmeldungen (inklusive). 2 Nächte in der Region Beauly. Ca. 200 km/ca. 3 Std. (Frühstück)
6. Tag: Inverness und Umgebung
Inverness, die größte Stadt der Highlands, steht auf dem Programm. Sie können z.B. zunächst das geschichtsträchtige Culloden Battlefield, das ehemalige Schlachtfeld auf dem der Traum der Highlander auf einen schottischen König auf dem britischen Thron in nur einer Stunde ein jähes Ende bereitet wurde, und das Cawdor Castle mit seiner großen Shakespeare Ausstellung (fakultativ) besuchen und anschließend einen Stadtbummel in Inverness unternehmen. Am nahegelegenen Leuchtturm Chanonry Point auf der Black Isle können Sie mit etwas Glück Delphine entdecken. Der lange Sandstrand rund um den Leuchtturm lädt zu einem schönen Spaziergang ein. Ca. 120 km/ca. 2,5 Std. (Frühstück).
7. Tag: Beauly - Pitlochry
Ihr Weg in Richtung Süden führt durch die berühmte Whiskyregion Speyside. Machen Sie hier einen Halt und erfahren in einer der zahlreichen Whiskybrennereien mehr über das "schottische Lebenswasser"! Der nächste Höhepunkt sind die schönen Grampian Mountains, wo Sie z.B. einen Besuch im Rothiemurchus Estate einplanen können. Dort erwarten Sie viele spannende Aktivitäten (fakultativ) aber auch zahlreiche Spazierwege durch die ursprüngliche Waldlandschaft der Cairngorms. Außerdem lohnt es sich im Farm Shop zu stöbern oder bei einem Tee in einem der Cafés zu entspannen. Über das berühmte schneeweiße Blair Castle (fakultativ) erreichen Sie Ihr Etappenziel. 2 Nächte in der Region Pitlochry. (Frühstück)
8. Tag: Perthshire
In der romantischen Region Pertshire können Sie z.B. den „Explorers Garden“ in Pitlochry besuchen (fakultativ), einen Ausflug zur historischen Schlucht Soldier’s Leap in Killiekrankie machen oder eine Wanderung zu den beeindruckenden Bruar Wasserfällen oder zum Moorgebiet Rannoch Moor unternehmen. Einen Ausflug wert ist auch das Balmoral Castle. Die schottische Sommerresidenz der Royal Family ist in eine wunderschöne Landschaft eingebettet und die idyllischen Ländereien laden zu ausgedehnten Spaziergängen ein (fakultativ). Ca. 30 km/ca. 2,5 Std. (Frühstück)
9. Tag: Pitlochry - Livingston/Linlithgow
Über Dunkeld kommen Sie nach Perth, wo Sie den Scone Palace besichtigen können. Das heutige Schloss entstand erst Anfang des 19. Jh. im neogotischen Stil. Doch im Mittelalter war dieser Ort der Sage nach die Krönungsstätte der schottischen Könige, die hier auf dem Stone of Destiny (oder auch Stone of Scone) sitzend gekrönt worden sein. Der Stein, den Sie heute noch sehen können ist vermutlich eine Nachbildung, da der ursprüngliche Stein bereits um 1300 vom englischen König verschleppt und in dessen Thron eingebaut wurde. Anschließend fahren Sie über die Forth Road Bridge mit atemberaubendem Blick über Firth of Forth zurück nach Edinburgh. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung. Nutzen Sie die Zeit für einen Bummel durch die bezaubernde Altstadt Edinburghs, eine Shoppingtour auf der Princes Street oder erklimmen Sie den Burgberg und genießen Sie den schönen Ausblick von dort oben. An der Royal Mile zwischen Burg und Holyrood Palace (Residenz der königlichen Familie bei ihren Besuchen in Edinburgh) und deren Neben- und Seitenstraßen können Sie zahlreiche Sehenswürdigkeiten, wie die Camera Obscura, das National Museum of Scotland, die St. Giles Kathedrale oder das Museum of Childhood, besuchen. Nördlich der Princes Street erkunden Sie die georgianische New Town. Eine Nacht in der Region Livingston/Linlithgow. Ca. 230 km/ca. 3,5 Std. (Frühstück)
10. Tag: Livingston/Linlithgow
Individuelle Abreise. Flughafen Edinburgh ca. 20 km. (Frühstück)
Reisevariante:
Auch buchbar mit Unterbringung in Hotels der Mittelklasse (DB3F Doppelzimmer, EB3F Einzelzimmer).
Auch buchbar als Tour mit 12 Tagen/11 Nächten: Anf R, Leistung EDI01989B mit 11 Nächten in Gästehäusern und Hotels (einfach ausgestattet bis Mittelklasse) (DB2F, EB2F) oder 11 Nächten in Hotels (Mittelklasse) (DB3F, EB3F) inkl. Eintritt zum Loch Ness Exhibition Centre.
Bei dieser Variante lernen Sie die unberührten Orkney Inseln bei einer englischsprachigen Rundfahrt kennen.
Hinweis:
Mietwagen nicht inklusive
Es handelt sich um eine Individualreise ohne Reiseleitung.
Gesamtstrecke: ca. 1.000 km
Die Unterkünfte können sich in einem Umkreis von ca. 50 km zu den angegebenen Orten befinden und liegen bei der Kategorie Gästehäuser ländlich und teilweise außerhalb der Ortschaften.
Fährüberfahrt zur Isle of Skye bitte nicht vor 13 Uhr buchen.
Hotel- und Programmänderungen vorbehalten
Ihr Reisezeitraum:
Täglich: 1.3.-31.12.
Ihr Sparvorteil:
Frühbucher: EUR 10 pro Vollzahler bei Buchung bis 31.1.
Kundeninformation
Kind: 0-3 Jahre (ohne Zusatzbett), 4-12 Jahre (im Zusatzbett)
Mietwagen: Bitte Mietwagen separat dazu buchen.
Gültigkeitszeitraum
Diese Leistungsbeschreibung ist gültig vom 01.01.2023 bis 31.12.2023 (Jahreskatalog 2023).