Buchungscode HEL99133B

Finnische Perlen am See

Finnland / Helsinki & Umgebung / Helsinki

Meiers Weltreisen
Buchungscode HEL99133B

Inklusivleistungen:

  • Autoreise lt. Reiseverlauf
  • 10 Nächte in den genannten oder gleichwertigen Hotels (Mittelklasse/gehobene Mittelklasse) (DB1F)
  • 10x Frühstück
  • Reiseführer
Je nach Termin können aufgrund regionaler Vorgaben einzelne Reiseleistungen und die Nutzung der Hoteleinrichtungen abweichen.

Reiseart:

Autoreise

Tauchen Sie ein in die abwechslungsreichen grünen Wald- und blauen Seenlandschaften Südfinnlands, die in Kombination der mit ausgesuchten Hotelanlagen für viel Entspannung sorgen. Die Doppelübernachtungen geben der Reise ein gemächliches Reisetempo mit viel Zeit für Kultur- und Naturhighlights.

Ihre Vorteile

Das Land der tausend Seen

Ausgewählte Hotels

Holzstadt Porvoo

Koli Nationalpark

Garantierte Durchführung:

Ja

Leistungen:

Rundreise/Besondere Unterkünfte, Rundreise/Wenige Hotelwechsel, Sparvorteile/Frühbuchervorteil

Highlights:

Porvoo, Savonlinna, Järvisydän, Kloster Valamo, Koli

Reiseverlauf:

1. Tag: Helsinki

Individuelle Anreise nach Helsinki. Die finnische Hauptstadt besticht mit einem Mix aus westlicher und östlicher Kultur. Zahlreiche Bauwerke schwedischer, deutscher und russischer Architekten stoßen hier aufeinander. Sehenswert sind der Senatsplatz, die Felsenkirche (Eintritt gegen Gebühr), der Reichstag und die Uspenski Kathedrale. Flanieren Sie zusammen mit den Locals entlang der Esplanade und genießen Sie erste Eindrücke. Eine Nacht im Hotel Fabian (gehobene Mittelklasse). Ca. 30 km/ca. 45 Min.

2. Tag: Helsinki - Lempäälä

Aus der Hauptstadtregion führt Ihre Reise heute über Hyvinkää nach Riihimäki. In Hyvinkää befindet sich das finnische Eisenbahnmuseum (fakultativ). Es liegt an der ehmaligen Strecke nach Hankko mit Bahnhofsgebäude und Lokschuppen - einige Gebäude stehen unter Denkmalschutz und stammen aus den 1870-er Jahren. Riihimäki ist die Heimat der gleichnamigen Glasherstellung (Riihimäki lasi). Die Route führt weiter nach Hämeenlinna. Der Ortsname stammt vom Schloss Häme am See Vanajavesi (Auen). In Finnland ist der Ort vor allem bekannt als Geburtsstadt des Musikers Jean Sibelius und als Militärsitz des Generals Mannerheim während des Zweiten Weltkrieges. Neben dem Schloss zählen das Artilleriemuseum und der Nationalstadtpark zu den weiteren Sehenswürdigkeiten. Bekannt ist der Glashersteller Iitalla. Hämeenlinna ist Partnerstadt u. a. von Celle und Weimar. Von Hämeenlinna ist es nur noch eine kurze Strecke zum See Vesilahti vor den Toren Tamperes. 2 Nächte im Landhotel Vaihmalanhovi (Mittelklasse). Ca. 160 km/ca. 2 Std. (Frühstück)

3. Tag: Ausflug Tampere

Heute steht ein Ausflug nach Tampere auf dem Plan: Tampere (schwedisch Tammerfors) ist eine Großstadt im südwestlichen Finnland. Mit knapp 230.000 Einwohnern ist Tampere die drittgrößte Stadt des Landes (nach Espoo). Das ”Manchester des Nordens” ist die größte Binnenstadt der Nordischen Länder. Auffällig ist die schachbrettartige Anlage der Innenstadt. Der Entwurf der Innenstadt stammt vom deutsch-finnischen Architekten Carl Ludwig Engel. Seine Idee war die breite Esplanade Hämeenpuisto, die damals im Notfall die Ausbreitung von Feuer verhindern sollte und heute von vielen, über 100 Jahre alten Bäumen gesäumt wird. Die meisten Gebäude der Innenstadt stammen allerdings aus der Zeit nach 1900. An der Westseite des Zentralplatzes, der noch bis in die 1930er die Funktion des Marktplatzes besaß, befindet sich auch das Rathaus, das heute allerdings nur noch repräsentativen Zwecken dient. Über den Zentralplatz verläuft die Hämeenkatu, die wichtigste Straße der Stadt. Sie beginnt an der Stadtbibliothek und führt zu der 1881 errichtete Alexanderkirche (Aleksanterin kirkko). Am Bahnhof (asema) endet die Hämeenkatu. Dort findet man die 1901 erbaute und unter Denkmalschutz stehende Markthalle (Kauppahalli) der Stadt. Der Dom von Tampere (Tuomiokirkko) ist die Kathedrale des Bistums Tampere und wurde Anfang des 20. Jahrhunderts im Stil der finnischen Nationalromantik gebaut. Ca. 50 km/ca. 1 Std. (Frühstück)

4. Tag: Lempäälä - Kuusa

Quer durch die Seengebiete um Tampere folgen Sie dem See Päijänne, der sich fast die gesamte Strecke in den Norden erstreckt. Auf Ihrer Fahrt berühren Sie immer wieder Seitenarme der verschiedenen Seenplatten. Bei Kärkisten führt eine große Hängebrücke ins ländliche Vitikkala. Sie passieren die Stadt Jyväskylä, wo teilweise einzelne typische Gebäude aus der Zarenzeit erhalten sind. Weiter zum See Saarvesi und nach Kuusa. 2 Nächte im Varjola Resort (Mittelklasse). Ca. 230 km/ca. 3 Std. (Frühstück)

5. Tag: Kuusa

Heute können Sie die Natur an einem der unzähligen Seen genießen oder einen Ausflug nach Jyväskylä unternehmen. Bekanntester Sohn der Stadt ist Alvar Aalto, der Architekt, auf den auch das quadratische Staßennetz mit dicht bebauten Vierteln zurückgeht. Südlich von Jyväskylä liegt das Dorf Muurama. Hier können Sie im Saunamuseum alles über das finnische Nationalheiligtum erfahren (fakultativ). Von der einfachen Rauchsauna bis zur Landsauna des 20. Jh. wird hier die interessante Geschichte erzählt. (Frühstück)

6. Tag: Kuusa - Koli

Von Kuusa wird die Tagesetappe sehr ”wasserreich”. Durch ein Seensystem führt die Route schlangenartig durch die Seen des mittleren Finnlands. Das russisch orthodoxe Valamo gehört zu den interessanten Orten auf der Strecke. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde das finnische Kloster Valamo in Karelien russisch besetzt. Einige Mönche zogen nach West-Karelien und gründeten ein neues Kloster in Freiheit. Tagesziel ist das Dorf Koli mit der berühmten Aussicht auf den See Pielinen. Diesen Seeblick dürfen Sie nicht verpassen. 2 Nächte im Break Sokos Hotel Koli (Mittelklasse). Ca. 290 km/ca. 4 Std. (Frühstück)

7. Tag: Koli

Am heutigen Tag können Sie den See Pielinen entdecken, z. B. mit einem der Ausflugsschiffe, die zwischen Koli und Nurmes verkehren (fakultativ). Neben der berühmten Aussicht vom Berg Koli ist der karelische Ort Nurmes sehenswert. Hier können Sie das berühmte Bomba Haus besichtigen, das die karelische Architektur und Kultur repräsentiert. (Frühstück)

8. Tag: Koli - Rantasalmi

Sie fahren weiter vom Binnensee Pielinen in die karelische Regionshauptstadt Joensuu, die sich auch durch eine quadratische Stadtplanung auszeichnet. Das Stadtzentrum ist nicht sehr groß, lädt aber mit seinen vielen grünen Oasen zu einem kleinen Bummel ein, etwa über den Marktplatz. Über Puhos gelangen Sie nach Kerimäki, wo sich die größte Holzkirche der Welt befindet. Von dort ist es nicht weit in die bekannte Stadt Savonlinna. Hier können Sie die sagenumwobene Burg Olavinlinaa bestaunen, die mitten im See liegt und jedes Jahr im Juli der Austragungsort der bekannten Festspiele ist. 2 Nächte im Järvisydän Landschaftshotel (Mittelklasse). Ca. 190 km/ca. 3 Std. (Frühstück)

9. Tag: Rantasalmi

Ihre Unterkunft passt sich architektonisch an die Landschaft an. Alle Räumlichkeiten sind mit Naturmaterialien wie Stein und Holz zu einer gemütlichen Anlage zusammengeführt. In Rantasalmi befindet sich ein lokales Open-Air Museum zum Thema Saimaasee. Das Süßwasser des Sees ist Heimat von etwa 300 Seehunden, die sich den hiesigen Lebensbedingungen angepasst haben. Andere interessante Tiere sind die zahlreichen Vogelarten des Saimaagebietes: bis Mitte August kann man dort die Fischadler sehen, Seeadler in der Regel ganzjährig. Machen Sie einen Tagesausflug zum Linnansaari Nationalpark, der durch die Seenplatte von Varkaus nach Kangaslampi zum Ort Oravi führt. (Frühstück)

10. Tag: Rantasalmi - Porvoo

Von Rantasalmi erreichen Sie Mikkeli von wo die Nebenstrecke am westlichen Seengebiet des Saimaa über Kuovola zur Küste führt. Die schmucke Holzfassadenstadt Porvoo liegt am Finnischen Meerbusen. Dort muss man die Altstadt um den Kirchberg besuchen. Die gut erhaltenen Häuser bieten ein pittoreskes Bild der historischen Altstadt und gehören zum Unesco Weltkulturerbe. Entlang der Kopfsteinpflasterstraßen gibt es zahlreiche kleine Läden. Besonders die Freunde von Antiquitäten und Kunstgewerbe kommen dort auf ihre Kosten. Sehenswert ist auch der Dom. Hier fand 1809 der erste Landtag des souveränen Großherzogtums Finnland statt, auf dem Alexander I. Finnlands Rechte und Gesetze bekräftigte. Von hier aus ist auch die Hauptstadt Helsinki nicht mehr weit entfernt. Eine Nacht im Hotel Haikko Manor & Spa (gehobene Mittelklasse). Ca. 280 km/ca. 3,5 Std. (Frühstück)

11. Tag: Porvoo - Helsinki

Fahrt nach Helsinki und individuelle Abreise. Ca. 50 km/ ca. 1 Std. (Frühstück)

Hinweis:

Mietwagen nicht inklusive

Es handelt sich um eine Individualreise ohne Reiseleitung

Gesamtstrecke: ca. 1.280 km

Parkgebühren ca. EUR 20

Hotel- und Programmänderungen vorbehalten.

Ihr Reisezeitraum:

Täglich: 1.5.-20.9.

Ihr Sparvorteil:

Frühbucher: EUR 45 pro Person bei Buchung bis 28.2.

Kundeninformation

Kind: 0-5 J. (ohne Zusatzbett), 6-15 J. (im Zusatzbett).

Zusatznächte: Porvoo: Hotel Haikko Manor & Spa: Anf. H Leistung HEL99999B (DB1F)

Mietwagen: Bitte Mietwagen separat dazu buchen.

Gültigkeitszeitraum

Diese Leistungsbeschreibung ist gültig vom 1.1.2023 bis 31.12.2023 (Jahreskatalog 2023).