Faszination Nordland
Norwegen / Oslo & Umgebung / Oslo

Inklusivleistungen:
- Individualreise lt. Reiseverlauf
- 7 Nächte in den genannten oder gleichwertigen Hotels (Mittelklasse), 1 Übernachtung im Nachtzug Polarkreisexpress Helsinki-Rovaniemi, 1x Seereise Tallink-Silja Stockholm-Helsinki und 7 Nächte an Bord eines Schiffes der Hurtigruten bzw. Havila Voyages inkl. (DB1F Doppelzimmer/Außenkabine)
- 15x Frühstück, 7x Mittagessen, 7x Abendessen
- Zugfahrten Tagesfahrten Oslo-Stockholm, Bergen-Oslo und Nachtfahrt Helsinki-Rovaniemi (jeweils in der Comfort Class)
- Busfahrt Rovaniemi-Tromsö
- Ausflüge finden in einer internationalen Reisegruppe statt: Nordkap
- Reiseführer
Reiseart:
Autoreise, Kombinationsreise, Schiffsreise
Auf die dieser Reise erleben Sie die schönsten Naturlandschaften Skandinaviens und Finnlands bis weit hinauf in den Norden über den Polarkreis! Höhepunkte sind die finnischen Wald- und Seenlandschaften, das arktische Nordkap sowie das märchenhafte Lofoten-Archipel, das Sie von Bord eines Postschiffes bestaunen.
Ihre Vorteile
Alle Highlights Skandinaviens in einer Tour
Nordische Metropolen: Oslo, Bergen, Stockholm
Natur Pur: Lappland, Lofoten
Once in a lifetime Erlebnisse: Mitternachtssonne am Nordkap, Fahrt auf der Postschiffroute
Garantierte Durchführung:
Ja
Leistungen:
Rundreise/Als Pauschalreise buchbar, Rundreise/Kein PKW nötig, Rundreise/Länderkombination, Rundreise/Mehrere Varianten buchbar, Sparvorteile/Frühbuchervorteil, Verpflegung/Viele Mahlzeiten inklusive
Highlights:
Oslo, Stockholm, Höga Küsten, Kvarken Archipel, Vaasa, Rovaniemi, Finnisch Lappland, Nordkap, Hammerfest, Abisko Nationalpark, Lofoten, Bergen
Reiseverlauf:
1. Tag: Oslo
Individuelle Anreise nach Oslo. Bei Buchung einer Fähranreise Ankunft um 10 Uhr aus Kiel (individuelle Anreise nach Kiel am Vortag und Abfahrt um 14 Uhr) an Bord einer Fähre der Color Line. Je nach Ankunftszeit empfehlen wir den Vigeland Skulpturenpark zu besichtigen (fakultativ). Er zeigt nordische, moderne Kunst und stimmt Sie hervorragend auf die nordischen Kulturen ein. Im Zentrum ist die Flaniermeile Karl Johan mit der Universität, dem Parlament und dem königlichen Schloss sehr beliebt. Eine Nacht in Oslo (gehobene Mittelklasse).
2. Tag: Oslo - Stockholm
Oslo verlassen Sie heute mit dem Zug komfortabel in der 1. Klasse in Richtung Schwedens Hauptstadt Stockholm. Traumhaft liegt die wohl schönste Stadt Skandinaviens auf 14 Inseln um das Königliche Schloss herum. Lohnenswerte Besichtigungspunkte sind z.B. die Altstadt Gamla Stan, das Königliche Schloss und das Vasa Museum (fakultativ). Eine Nacht in der Umgebung von Stockholm (gehobene Mittelklasse). Ca. 550 km/ca. 4,5 Std. (Frühstück)
3. Tag: Stockholm - Helsinki
Bis zum Nachmittag haben Sie noch Zeit und Gelegenheit, Stockholms Hauptstadt weiter zu erkunden. Zu den bevorzugten Sehenswürdigkeiten gehören unter anderem die Museumsinsel Djurgården mit dem Freilichtmuseum Skansen (Schweden in Miniatur). Djurgården erreichen Sie am leichtesten mit dem Pendelschiff Djurgården vom Anleger Slussen in der Altstadtinsel. Ebenso interessant ist das Stadshuset (Stadt- oder Rathaus), denn es beherbergt den Nobelsaal, wo alljährlich der Nobelpreis verliehen wird. In der Innenstadt sind vor allem die Altstadt (Gamla Stan) mit dem Königlichen Schloss und der Reichstag sehenswert. Im Anschluss geht es z. B. per Taxi (nicht inkludiert) zum Fähranleger. Mit einem der imposanten Schiffe der traditionellen Tallink Silja Line legen Sie gegen 17 Uhr ab in die Schären von Stockholm. Nach einem Zwischenstopp um Mitternacht auf den Ålandinseln geht die Reise weiter bis in das Zentrum der finnischen Hauptstadt. Eine Nacht an Bord der Tallink Silja Line in einer Außenkabine. (Frühstück)
4. Tag: Helsinki
Am Morgen wachen Sie in der finnischen Hauptstadt auf und haben Zeit, diese zu entdecken. Helsinki wurde unter deutschem und schwedischem Einfluss aufgebaut und etwa 100 Jahre lang russisch verwaltet, bis Finnland völlig unabhängig wurde. Die Hauptstadt ist eine der am schnellsten wachsenden Städte Europas. Lassen Sie sich begeistern von innovativen Designs, einer dynamischen Food-Szene, grünen Stadtparks und vielen faszinierenden Kontrasten. Beginnen Sie Ihre Erkundung am besten mit einem Spaziergang durch die Innenstadt mit dem Ensemble rund um den Senatsplatz mit majestätischem Dom, Nationalbibliothek und dem Präsidentenpalais (Eintritte jeweils fakultativ). Historisch bleibt es auch mit der 1868 erbauten Uspenski-Kathedrale. Eine Nacht in Helsinki (gehobene Mittelklasse). (Frühstück)
5. Tag: Helsinki - Rovaniemi
Der Tag steht Ihnen zur freien Verfügung Helsinki weiter zu besichtigen. Auf einer vorgelagerten Insel lädt auch die Seefestung Suomenlinna (UNESCO-Weltkulturerbe) zu einer Besichtigung (fakultativ) und schönen Ausblicken ein. Eine gute Alternative ist auch ein Besuch der zahlreiche Boutiquen, Cafés und Restaurants der Stadt - genießen Sie das moderne Flair und die besondere Atmosphäre dieser Metropole bevor Sie am Abend in den Nachtzug einsteigen und Ihre Reise fortsetzen. In einem modernen Schlafwagenabteil für 2 Personen verbringen Sie die Nacht und wachen im dünn besiedelten Lappland am Polarkreis wieder auf. Größer könnten die Kontraste kaum sein: von der lebendigen, pulsierenden Stadt in die Arktis! Eine Nacht an Bord des Nachtzuges. (Frühstück)
6. Tag: Rovaniemi
Guten Morgen am Polarkreis! Die Hauptstadt Lapplands liegt am Tor zur Arktis. Hier ist die Trennlinie zwischen Polartag und Polarnacht. Das bedeutet, dass die Sonne im Sommer für einige Tage nicht untergeht, im Winter hingegen einige Tage nicht über den Horizont kommt. Je weiter man in den Norden reist, desto länger sind diese beiden Perioden von Polartag und Polarnacht. Im Articum Museum gibt es eine interessante Ausstellung zum Leben in der Arktis Europas (fakultativ). Eine Nacht in Rovaniemi (gehobene Mittelklasse).
7. Tag: Rovaniemi - Tromsø
Mit einem Bus der Arctic Route geht es nun weiter durch den Norden nach Tromsø. Bei Tageslicht sehen Sie nun die beeindruckende Weite in diesem Teil Europas. Zunächst bestimmt die Taiga, das Waldland das Bild. Nach dem Stopp im touristischen Ort Levi folgt mehr und mehr der Übergang in die Tundra, das baumlose Hochland. Bei Kilpisjärvi fahren Sie neben dem Muoniojoki-Fluss auf der höchstgelegenen Route Finnlands. Das Bergland wird rauer und alpiner. Sie erreichen Norwegen und können die Uhr wieder eine Stunde zurückstellen. Am Lyngsfjord mit den Lyngsalpen entlang geht es zum Kåfjord und in die Eismeerstadt Tromsø am Atlantik. Eine Nacht in Tromsø (gehobene Mittelklasse). Ca. 600 km/ca. 8 Std. (Frühstück)
8. Tag: Seereise Tromsø - nordgehend
Tromsø will heute von Ihnen entdeckt werden. Gegenüber dem Zentrum liegt die markante Eismeerkathedrale und der Start der Seilbahn auf den Aussichtsberg Fagertoppen (fakultativ). Sportliche Einheimische gehen den Wanderweg hoch und auch wieder herunter. Bei guter Sicht ist der Ausblick bemerkenswert. Auch die Mitternachtssonne von Mitte Mai bis Anfang August ist gut zu sehen. Ab Ende August breitet sich dann ein bekanntes Himmelsphänomen aus: bei sternenklarem Himmel kehrt das Polarlicht zurück. Am Abend Einschiffung auf ein Schiff der Havila Voyages bzw. Hurtigruten. Nach einem Abendessen an Bord können Sie entspannen, während das Schiff gen Norden aufbricht. 7 Nächte an Bord der Havila Voyages bzw. Hurtigruten in einer Außenkabine. (Frühstück, Abendessen)
9. Tag: Honningsvåg
Nach dem Frühstück erreichen Sie gegen 11 Uhr Honningsvåg. Im Anschluss steht ein Ausflug zum Nordkap auf dem Programm. Besuchen Sie die berühmte Weltkugel auf dem Nordkapplateau - der Traum vieler! Gegen Mittag legt das Schiff wieder ab und die Reise geht weiter. (Frühstück, Mittagessen, Abendessen)
10. Tag: Kirkenes
Am Morgen erreichen Sie Kirkenes, bevor es weiter nach Vardø und Båtsfjord geht. (Frühstück, Mittagessen, Abendessen)
11. Tag: Hammerfest - Tromsø
Sie kommen in die nördlichste Stadt der Welt - Hammerfest. Weiter geht die Schiffsreise bis nach Tromsø am späten Abend. (Frühstück, Mittagessen, Abendessen)
12. Tag: Harstad - Stamsund - Helgelandküste
Am Morgen erreichen Sie Harstad und nach dem Frühstück geht es auf die Meerenge bei Risør zu. Die Inselgruppe der Vesterålen bleibt Ihnen bis Sortland und Stokmarknes treu. Dort liegt das Hurtigrutenmuseum, denn in Stokmarknes wurde die Postschiffroute von Richard With begründet. Es folgt eine herrliche Fahrt entlang der Lofoten. Bei günstigen Wetterverhältnissen fährt das Schiff vom Raftsund in den Trollfjord. Danach geht es auf der Südseite der Lofoten weiter. Die Hauptstadt Svolvær erreichen Sie am frühen Abend. Nach Stamsund geht es über den Vestfjord nachts nach Bodø und zur Helgelandküste. (Frühstück, Mittagessen, Abendessen)
13. Tag: Helgelandküste
Heute heißt es einfach schauen und genießen. Die Landschaft zieht wie ein Panoramafilm an Ihnen vorbei. Bei diesen Anblicken muss ein guter Beobachter auf den Slogan gekommen sein, dass dies "die schönste Seereise der Welt" sei. Die Bergkette der "Sieben Schwestern" und der Berg Torghatten mit dem „Guckloch“ sind einzigartige Phänomene der Natur, die Sie zu sehen bekommen. (Frühstück, Mittagessen, Abendessen)
14. Tag: Trondheim - Molde
Der Tag beginnt in der Universitätsstadt Trondheim, deren Stadtbild vom mächtigen Nidarosdom geprägt wird. Unweit des Anlegers liegen die Speicherhäuser Bryggen und Bakkelandet. Durch den Trondheimfjord geht es in die Seestädte Kristiansund und Molde. Im Süden erheben sich imposante Berge des Fjordlandes. (Frühstück, Mittagessen, Abendessen)
15. Tag: Bergen
In den frühen Morgenstunden umsegeln Sie das Westkap. Von Florø geht es dann in die Gewässer der Nordsee und durch den Bergenfjord in die Hansestadt Bergen. Genießen Sie noch ein entspanntes Frühstück und Mittagessen, bevor die Schiffsreise in Bergen endet und Sie von Bord gehen. Bekannt und eine Empfehlung ist das Viertel Bergen Bryggen, das zum Unesco Welterbe gehört. Aber auch die Fløibahn auf den Aussichtsberg Fløien (fakultativ) und das zentrale Bergen ab dem Fischmarkt sind Sehenswürdigkeiten einer beeindruckenden Handelsstadt. Eine Nacht in Bergen (gehobene Mittelklasse). (Frühstück, Mittagessen)
16. Tag: Bergen - Oslo
Ihre Reise geht heute mit dem Zug weiter mit dem Ziel Oslo. Eine der landschaftlich schönsten Bahnstrecken ist die Bergenbahn, die von Westland über das Hochfjell (Tundra) in die bewaldeten Täler Ostnorwegens in die Hauptstadt fährt. Dort schließt sich der Kreis der Reise. Die zahlreichen imposanten Eindrücke werden noch lange nachwirken. Eine Nacht in Oslo (gehobene Mittelklasse) Ca. 500 km/ca. 8 Std. (Frühstück)
17. Tag: Oslo
Individuelle Abreise oder Verlängerung. (Frühstück).
Reisevariante:
Auch buchbar als Rundreise 14 Tage/13 Nächte mit kürzerer Postschiffstrecke ohne Nordkap: Anf R, Leistung OSL90158B (DB1X)
Auch als Pauschalreise inkl. Flug buchbar unter OSL90127N.
Hinweis:
Fähranreise mit Color Line ab Kiel bis Oslo buchbar (mit Pkw): Anf Z, Leistung OSL90000.
Kiel-Oslo: Innenkabine (PX), Außenkabine (PY);
Oslo-Kiel: Innenkabine (PX1), Außenkabine (PY1).
Fähr-, Hotel- und Programmänderungen vorbehalten.
Ihr Reisezeitraum:
Täglich: 10.6.-10.9.
Ihr Sparvorteil:
Frühbucher: EUR 100 pro Person bei Buchung bis 31.1.
Hinweis zu Rail & Fly:
Rail&Fly gültig bei Buchung einer Pauschalreise ab allen deutschen Flughäfen sowie Basel und Salzburg zur An- & Abreise innerhalb des deutschen Streckennetzes der Deutschen Bahn (2. Klasse).
Gültigkeitszeitraum
Diese Leistungsbeschreibung ist gültig vom 01.01.2023 bis 31.12.2023 (Jahreskatalog 2023).