Die Weiten Finnisch Lapplands
Finnland / Lappland / Rovaniemi

Die Weiten Finnisch Lapplands
Reiseart:
Autoreise
Der finnische Norden ist bekannt für seine endlosen Weiten, großen Fjelllandschaften, tiefen Wälder und glasklaren Seen. Hier erfahren Sie eine Ruhe und Stille wie in nahezu keinem anderen Teil Finnlands. Kein Wunder, denn diese ist die am dünnsten besiedelte Region Finnlands – hier leben mehr Rentiere als Menschen. Im Sommer erleben Sie zudem die Mitternachtssonne. Für 3 Monate ist Lappland dann in Sonnenlicht getaucht und es ist 24 Stunden am Tag hell. Ideal für viele Aktivitäten!
Ihre Vorteile:
Samische Kultur erleben
Inarisee
Dreiländereck Kilpisjärvi
Rovaniemi - Heimat des Weihnachtsmanns
Leistungen:
Sparvorteile/Top Preis!/Leistung
Highlights:
Oulu, Rovaniemi, Haparanda, Salla, Levi, Yllas, Inari, Klipisjärvi, Urho Kekkonen Nationalpark
Garantierte Durchführung:
Ja
Reiseverlauf:
1. Tag: Rovaniemi-Haparanda
Individuelle Anreise nach Rovaniemi. Am Polarkreis startet diese Reise. Von Rovaniemi aus fahren Sie direkt in die "Twin-City" Haparanda (Schweden) bzw. Tornio (Finnland), Ihrem ersten Etappenziel. In Tornio liegt die mächtige schwedische Kirche am Grenzfluss Torniojoki. Sie wurde zu einer Zeit errichtet, als Schweden und Finnland ein Land waren. Die kleine russisch-orthodoxe Kirche zeugt wiederum von der Zarenzeit. Das Merilapinmuseot (Tornedalmuseum) gibt Aufschluss über das Leben an der heute unsichtbaren Grenze zu früheren Zeiten. Schweden und Finnland sind Mitglieder in der EU. Durch die Stadt jedoch führt die Zeitzone zwischen der osteuropäischen- und mitteleuropäischen Zeit. Eine Nacht im Haparanda Stadshotell (Mittelklasse). Ca. 135 km/ca. 2 Std.
2. Tag: Haparanda - Oulu
Entlang des Bottnischen Meerbusen fahren Sie heute weiter in südliche Richtung nach Oulu, Ihrem Tagesziel. Die lebhafte Universitätsstadt ist die zweitgrösste Stadt in der Nordkalotte. Auf dem Weg können Sie an den sehenswerten Stromschnellen Kukkolankosken halten. In Kemi befindet sich außerdem die Schneeburg, die größte aus Schnee gebaute Burg der Welt, die heute ein Eishotel beherbergt (fakultativ). Eine weitere Möglichkeit ist die Route über Ranua, so kann man dort den Besuch des Polarzoos einplanen (fakultativ). Eine Nacht im Sokos Hotel Arina (Mittelklasse). Ca. 305 km/ca. 4 Std. (Frühstück)
3. Tag: Oulu - Salla
Sie verlassen die Ostsee und fahren weiter in das nordfinnische Binnenland. Tausende Seen und dichte Wälder zeigen den Reichtum dieser Landschaft. Wir empfehlen einen Abstecher in den Riisintunturi Nationalpark, der für seine Hochmoore und wunderbare Aussicht bekannt ist. (fakutlativ). In Ihrem Übernachtungsort Salla übernachten Sie in einem typischen Möki, einem Blockhaus und haben die Möglichkeit eine Rentierfarm zu besuchen (fakultativ). Eine Nacht im Sallan Tuvat Mökihotel (Mittelklasse). Ca. 340 km/ca. 4,5 Std. (Frühstück)
4. Tag: Salla - Inari
Sie begeben sich hinauf in das tiefste Lappland. Über den Urho Kekkonen Nationalpark gelangen Sie auf den Bergrücken Saariselkä mit einer atemberaubenden Aussicht. Anschließend fahren Sie über eine der schönsten Landschaftsrouten Finnlands bis zum Inarisee. 2 Nächte im Kultahovi Riverhotel (Mittelklasse). Ca. 375 km/ca. 5 Std. (Frühstück)
5. Tag: Inari
Ein Besuch im Sami-Museum Siida vermitelt Ihnen einen Eindruck von der Geschichte und Kultur der finnischen Ureinwohner, den Sami, sowie von der Natur Nordlapplands (fakultativ). Tauchen Sie durch beeindruckende Fotos und Klänge in eine andere Welt ein. Entdecken Sie außerdem die faszinierende Region rund um den See. (Frühstück)
6. Tag: Inari - Enontekiö
Auf Ihrem Weg lohnt sich ein Abstecher in den Nationalpark Lemmenjoki. Sie erleben Nadel- und Birkenwälder, die kahle Fjells, Bären und Elche überragen. Eine Nacht in der Hetan Majatalo Lodge (Mittelklasse). Ca. 240 km/ca. 4 Std. (Frühstück)
7. Tag: Enontekiö - Kilpisjärvi
Heute erleben Sie die längsten Geraden auf Ihrer Rundreise, die Sie in das Bergland führen. In Kilpisjärvi liegt der finnische Nationalberg Saana und das Dreiländereck mit endloser Natur. Das Dreiländereck zwischen Finnland, Schweden und Norwegen gilt als eines der friedlichsten der Welt. Eine Nacht in der Tundrea Lodge (Mittelklasse). Ca. 175 km/ca. 2,5 Std. (Frühstück)
8. Tag: Kilpisjärvi
Empfehlenswert ist heute eine Wanderung in der endlosen Natur mit spektakulären aplinen Bergpanorama. (Frühstück)
9. Tag: Kilpisjärvi - Ylläs
Vorbei am unregulierten Flusslauf des Muonio führt die Route zur Ostseite des Pallastunturi Nationalparks und weiter zum Touristenort Levi. Abseits des Trubels findet man die herrliche Naturlandschaft um Äkäslombolo und Ylläs. Eine Nacht im Ylläsrinne Hotel (Mittelklasse). Ca. 265 km/ca. 4 Std. (Frühstück)
10. Tag: Ylläs - Rovaniemi
Aus der nordfinnischen Mittelgebirgslandschaft überqueren Sie nun aus nördlicher Richtung den Polarkreis und erreichen wieder die Hauptstadt Finnisch-Lapplands, Rovaniemi. Wir empfehlen den Besuch des Arktikum, wo Sie Natur und Kultur des Nordens mit allen Sinnen dank der vielseitigen Ausstellung erleben können (fakultativ). Eine Nacht im Arctic City Hotel (Mittelklasse). Ca. 165 km/ca. 2 Std.(Frühstück)
11. Tag: Rovaniemi
Individuelle Abreise. (Frühstück)
Hinweis:
Mietwagen nicht inklusive
Gesamtstrecke: ca. 2.000 km
Parkgebühren ca. EUR 40
Wenn die Nächte ab September wieder dunkler werden, haben Sie die Chance das einzigartige Naturphänomen Polarlicht zu sehen.
Hotel- und Programmänderungen vorbehalten.
Eingeschlossene Leistungen:
Individualreise lt. Reiseverlauf
10 Nächte in den genannten oder gleichwertigen Hotels (Mittelklasse) (DB1F)
10x Frühstück
Reiseführer
Termine:
Täglich: 1.6.-6.10.
Sparangebote:
Frühbucher: EUR 30 pro Person bei Buchung bis 31.1.
Kundeninformation:
Kind: 0-1 J. (ohne Zusatzbett), ab 2 J. (im Zusatzbett).
Mietwagen: Bitte Mietwagen separat dazu buchen.
Gültigkeitszeitraum:
Diese Leistungsbeschreibung ist gültig vom 1.1.2022 bis 31.12.2022 (Jahreskatalog 2022).