Das Beste aus Fjord- und Nordnorwegen im Winter
Norwegen / Fjord & Nordnorwegen / Oslo

Inklusivleistungen:
- Kombinationsreise lt. Reiseverlauf
- Transfers lt. Reiseverlauf
- Bahnfahrt mit der Bergenbahn (Oslo-Myrdal und Voss-Bergen) in der 2. Klasse und der Flåmbahn (Myrdal-Flåm)
- Fahrt mit dem Fjordboot (Flåm-Gudvangen)
- Busfahrt (Gudvangen-Voss)
- 10 Nächte, davon 6 Nächte in Hotels der gehobenen Mittelklasse und 4 Nächte an Bord eines Schiffes der Havila Voyages in einer Außenkabine (DB1X)
- 10x Frühstück, 4x Mittagessen, 5x Abendessen
- Polarlicht-Safari im Kleinbus mit englischsprechendem lokalen Guide in einer internationalen Reisegruppe
- Reiseführer
Reiseart:
Kombinationsreise
Diese Reise verbindet bekannte Höhepunkte Fjordnorwegens mit den landschaftlichen Gegensätzen der Arktis in Nordnorwegen. Fahren Sie auf einigen der schönsten Bahnstrecken und endecken Sie auf einem Teil der Postschiffroute die einzigartige Küstenlandschaft Norwegens sowie die malerischen Städte.
Ihre Vorteile
Norwegen mit öffentlichen Verkehrsmitteln erleben
Tiefe Fjorde und mystische Polarlichter
Seereise mit der Havila Voyages
Fahrt vom Fjord zum Gebirge mit der Flåmbahn
Polarlichtmetropole Tromsø
Engage
Wir engagieren uns für verantwortungsvollen Tourismus. Dieses Reiseprogramm wurde in Anlehnung an die globalen Kriterien eines verantwortungsvollen Tourismus gestaltet und intern überprüft.
Garantierte Durchführung:
Ja
Leistungen:
Inklusivleistungen/Ausflüge inklusive, Rundreise/Besondere Unterkünfte, Sparvorteile/Frühbuchervorteil, Verpflegung/Viele Mahlzeiten inklusive
Highlights:
Oslo, Flam, Bergen, Florø, Alesund, Molde, Kristiansund, Trondheim, Røverik Bodø, Stamsund, Sortland, Tromsø
Reiseverlauf:
1. Tag: Oslo
Individuelle Anreise und Transfer in Eigenregie zu Ihrem Hotel in Oslo. Hierzu empfehlen wir die Fahrt mit dem Flughafenexpresszug Flytoget. Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der norwegischen Hauptstadt gehören das königliche Schloss, der Gustav Vigeland Park mit seinen 192 Skulpturen des gleichnamigen Künstlers, die Akershus Festung sowie die Museumsinsel Bygdøy. Die Haupteinkaufsstraße Karl Johans Gate, wo Straßenmusiker, Boutiquen und Kneipen das Bild bestimmen, ist ebenfalls einen Besuch wert. Von der weltbekannten Holmenkollen Sprungschanze haben Sie eine wunderschöne Aussicht über die Stadt und den Fjord. Eine Nacht in einem Hotel der gehobenen Mittelklasse in Oslo.
2. Tag: Oslo - Flåm
Am Vormittag bringt Sie die legendäre Bergenbahn von Oslo durch das Hochland in Richtung Fjordland. Diese Strecke führt über die Hardangervidda, ein Stück Arktis in Europa. Mit etwas Glück können Sie dabei wild lebende Rentiere beobachten. Von der Bergstation Myrdal erreichen Sie mit der berühmten Flåmbahn den "König der Fjorde", den Sognefjord. Mit einer Tiefe von 1.308 m ist er mit Abstand der tiefste Fjord Norwegens und besticht durch seine tosenden Wasserfälle, die an steilen Felswänden herabstürzen. Eine Nacht im Fjordhotel (gehobene Mittelklasse). Ca. 350 km/ca. 6 Std. (Frühstück, Abendessen)
3. Tag: Flåm - Bergen
Von Flåm aus erwarten Sie das UNESCO-Welterbe Nærøyfjord und der Aurlandsfjord mit einem reichen Tierleben. Mit dem elektrischen Fjordboot geht es durch den engsten Fjord Norwegens. Genießen Sie es, wenn Ihnen der Wind um die Nase weht, während Sie zwischen den steilen Felswänden hindurchfahren, welche die Fjorde mit ihrem tiefdunklen Wasser umsäumen. Im Anschluss geht es per Bus über die Serpentinenroute Stahlheim nach Voss. Von dort steigen Sie wieder in die Bergenbahn und können die schönen Ausblicke aus dem Zugfenster genießen, bis Sie am Nachmittag die Hansestadt Bergen erreichen, die noch heute ihren historischen Stolz zeigt. Am Abend empfiehlt sich ein Bummel durch die lebendige Innenstadt mit ihren gemütlichen Cafés, Restaurants und Bars. Eine Nacht im Hotel der gehobenen Mittelklasse in Bergen. Ca. 170 km/ca. 5 Std. (Frühstück)
4. Tag: Bergen
Mittelpunkt von Bergen ist der Marktplatz an der Stirnseite des Haupthafens Vågen. Hier befindet sich der lebhafte Fischmarkt. Spazieren Sie durch die kleinen Gassen des Hanseviertels Bryggen, welches mit seinen sehr gut erhaltenen Kaufmannshäusern und Lagerhallen zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Empfehlenswert ist auch eine Fahrt mit der Fløybanen auf den Aussichtsberg (fakultativ). Am späten Nachmittag (gegen 17:30 Uhr) gehen Sie an Bord von Havila Voyages. Das Schiff legt um 20:30 Uhr ab. Freuen Sie sich auf eine atemberaubende Landschaft entlang der Route und Naturkino pur. 4 Nächte an Bord eines Schiffes der Havila Voyages. (Frühstück, Abendessen)
5. Tag: Ålesund – Molde
Gegen 10 Uhr morgens erreichen Sie Ålesund. Die Stadt, die auf einer Vielzahl von Inseln errichtet ist, scheint geradewegs aus dem Meer zu wachsen. Von dem ca. 135 m hohen Stadtberg Aksla hat man einen faszinierenden Blick auf die Stadt mit den vielen Jugendstil-Häusern und den Hafen. Eine Augenweide sind die vorgelagerten Inseln im Atlantik. Wer mehr über die charakteristischen Gebäude erfahren möchte, sollte an einer Stadtführung teilnehmen (fakultativ). Die schönsten und beeindruckensten Gebäude finden sich in der Kirkegate, der Apotekergata und in der Fußgängerzone Kongensgate. Um 20 Uhr geht die Fahrt weiter nach Molde. (Frühstück, Mittagessen, Abendessen)
6. Tag: Molde – Trondheim
Am Morgen fahren Sie in den Trondheimsfjord ein. Nutzen Sie den Vormittag zu einer Stippvisite der drittgrößten Stadt Norwegens. An der Mündung des Flusses Nidelva ließ der Wikingerkönig Olav Tryggvason im Jahr 997 einen Königshof und eine Kirche bauen. Bis zur Reformation 1536 war Trondheim Sitz der norwegischen Erzbischöfe und Wallfahrtsort für Pilger, die unter dem ab 1070 errichteten Nidarosdom das Grab Olavs des Heiligen vermuteten. Der Dom ist Norwegens einzige Kathedrale, Blickpunkt und bekannteste Sehenswürdigkeit der Stadt. Spazieren Sie über die alte Stadtbrücke und bummeln Sie durch die kleinen Gassen der idyllischen Holzhäusersiedlung Bakkalandet, bevor es zurück an Bord geht. Erbaut im 17. Jahrhundert, wurde sie unter schwedischer Besetzung mehrmals zerstört und besitzt heute, nach einigen Restaurierungsarbeiten, eine einzigartige, romantische Atmosphäre und gehört außerdem zum UNESCO-Weltkulturerbe. (Frühstück, Mittagessen, Abendessen)
7. Tag: Trondheim – Svolvær
Zwischen Nesna und Ørnes überqueren Sie den Polarkreis. Sie befinden sich nun in der Arktis Europas! In den Wintermonaten tanzen hier die mystischen Polarlichter am Himmel. Das Schiff steuert für einen kurzen Aufenthalt die europäischen Kulturhauptstadt 2024 Bodø an. Nutzen Sie die Zeit für einen Spaziergang ins Stadtzentrum. Über den Vestfjord geht die Reise weiter nach Stamsund auf den Lofoten. Entlang der Südküste der Inselgruppe erreichen Sie Svolvær, den Hauptort der Lofoten. (Frühstück, Mittagessen, Abendessen)
8. Tag: Svolvær – Tromsø
Die Seereise bietet Ihnen heute fantastische Ausblicke auf die Inselgruppe der Vesterålen. Durch den Risøysund, eine herausfordernde Meerenge, geht es zur größten Insel Norwegens nach Hinöya und der regional bedeutenden Stadt Harstad. Entlang der geschützten Südseite der Insel Senja laufen Sie Finnsnes an, bevor Sie am Nachmittag Tromsø erreichen. 3 Nächte in einem Hotel der gehobenen Mittelklasse in Tromsø. (Frühstück, Mittagessen)
9.-10. Tag: Tage zur freien Verfügung und Polarlichtsafari
Sie haben ausreichend Gelegenheit um Tromsø, die natürliche Hauptstadt der Arktis Europas, zu erkunden. Von hier führten traditionell alle Expeditionen ins ewige Eis. Die Eismeerkathedrale, 1965 erbaut, ist das Wahrzeichen von Tromsø. Die besondere Form dieses Bauwerkes wurde von den Landschaften in Nordnorwegen inspiriert und ist einen Besuch wert (fakultativ). Im Universitätsmuseum erfahren Sie Wissenswertes über das Phänomen des Polarlichts, die Flora und Fauna der Arktis und das Leben der Urbevölkerung, der Sami (fakultativ). Oder fahren Sie mit der Fjellheisen Seilbahn hinauf auf den 420 m hohen Berg Storsteinen und genießen Sie den grandiosen Ausblick über die umliegende Insel- und Bergwelt (fakultativ). Statten Sie auch unbedingt der nördlichsten Brauerei der Welt, Mack, einen Besuch ab. Zudem können Sie an einem Ausflug teilnehmen. Wie wäre es z.B. mit einer Walbeobachtungsfahrt oder Arktischen Fjord Safari mit dem E-Katamaran (optional zubuchbar, siehe Hinweis)? An einem Abend nehmen Sie an einer Polarlicht-Safari im Kleinbus teil. Mit ihrem lokalen Guide fahren Sie in das Tal, das die besten Chancen bietet das Polarlicht zu sehen. Ihr Guide unterhält sie dabei mit interessanten Informationen rund um das Polarlicht und das Leben in der Arktis. (Frühstück)
11. Tag: Tromsø
Sammeltransfer mit dem öffentlichen Flughafenbus zum Flughafen und individuelle Heimreise oder Verlängerung. (Frühstück)
Informationen zum Schiff
Die Küstenschiffe verfügen über die modernste und umweltfreundlichste Technik weltweit, da sie mit Flüssiggas (LNG) und Akkus angetrieben werden.
Alle 4 Schiffe (Havila Capella, Havila Castor, Havila Polaris, Havila Pollux) sind baugleich: 124 m lang, 22 m breit und für 640 Passagiere in 184 Kabinen. An Bord gibt es einen Panorama & Lounge Bereich, beheizten Whirlpool an Deck, Bars, Boutique, 24h-Kiosk, Shops, Fitnessstudio, Ausflugscenter u.v.m.
Die Deckpläne finden Sie unter www.informierender.de
Mit neuen Konzepten unterwegs
Mit Havila Voyages gehen Sie auf eine atemberaubende Reise entlang der norwegischen Küste! Die Schiffe haben die größten Batterien an Bord, die es weltweit gibt. Mit diesen können die Schiffe 4 Stunden lang absolut geräuschlos und emissionsarm fahren. Am Kai werden die Schiffe mit Strom aus Wasserkraft wieder aufgeladen. Ist noch keine Ladestation in Reichweite, fahren die Schiffe mit Erdgas weiter. Zur Wärmerückgewinnung an Bord werden Kühl- und Meereswasser genutzt. Die Restaurants nutzen regionale, der Jahreszeit entsprechende, Produkte. Zudem wird auf Müllvermeidung geachtet und Kunststoff stark reduziert – auch bereits beim Bau der Schiffe.
Hinweis:
Es handelt sich um eine Individualreise, Reiseleitung ist nur bei den genannten Ausflügen inklusive.
Für eine bessere Klimabilanz empfehlen wir einen längeren Aufenthalt.
Mind. 50% der Unterkünfte sind mit einem Nachhaltigkeitszertifikat ausgezeichnet (Green Key, ISO, Eco-Lighthouse)
Mit dieser Reise unterstützen Sie mit EUR 25 pro Person das Projekt "Hold Norge Rent", das sich für die Sauberhaltung der norwegischen Strände einsetzt.
Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln, Bussen, Elektrofähren, Zügen inkl. der elektrischen Flåmbahn und den hybrid-elektrischen Schiffen von Havila Voyages
Zur Anreise empfehlen wir die Direktflüge der Lufthansa nach Oslo bzw. ab Tromsø.
Zubuchbare Ausflüge in Tromsø finden Sie unter www.informierender.de
Ihr Reisezeitraum:
3.11., 8.11., 11.11., 14.11., 16.11., 19.11., 22.11., 25.11., 27.11., 30.11.
3.12., 6.12., 8.12., 11.12., 14.12., 17.12., 19.12., 22.12., 25.12., 28.12.
2.1., 5.1., 8.1., 10.1., 13.1., 16.1., 19.1., 21.1., 24.1., 27.1., 31.1.
1.2., 4.2., 7.2., 10.2., 12.2., 15.2., 18.2., 21.2., 23.2., 26.2.
1.3., 4.3., 6.3., 9.3., 12.3., 15.3., 17.3., 20.3., 23.3., 26.3., 28.3., 31.3.
3.4., 6.4., 8.4., 11.4. ,14.4. ,17.4. ,19.4. ,22.4. ,25.4.
Ihr Sparvorteil:
Frühbucher: EUR 50 pro Person bei Buchung bis 30.9., danach EUR 50 pro Person bei Buchung bis 31.10. und Anreisen ab dem 31.1.
Gültigkeitszeitraum
Diese Leistungsbeschreibung ist gültig vom 1.11.2025 bis 30.4.2026.