Buchungscode VNO03342P

Baltikum-Helsinki-St. Petersburg

Litauen / Litauen / Vilnius

Meiers Weltreisen
Buchungscode VNO03342P

Baltikum-Helsinki-St. Petersburg

Reiseart:

Busreise, Gruppenreise, Kleingruppenreise

Entlang der Bernsteinküste erwarten Sie viele Highlights: Vilnius mit der nahe gelegenen wunderschönen Burg Trakai, Riga als berühmte Jugendstilmetropole, das mittelalterliche Tallinn, die Ostseemetropole Helsinki und nicht zuletzt die imposante Zarenstadt St. Petersburg. In einer kleinen Gruppe führt Sie die Reise durch vier Länder mit vielen kulturellen und historischen Unterschieden und Eigenheiten aber einer kleinen und feinen Gemeinsamkeit: Jedes Land wird Sie gleichermaßen begeistern!

Ihre Vorteile:

Abwechslungsreiche Hauptstädte Vilnius, Riga, Tallinn und Helsinki

Entspannung im Naturparadies Kurische Nehrung

Russlands Kulturmetropole St. Petersburg mit allen Highlights

Once in a lifetime-Erlebnis: weiße Nächte in St Petersburg im Sommer

Leistungen:

Inklusivleistungen/Eintrittsgelder inklusive, Inklusivleistungen/Flughafentransfers inklusive, Kategorielos/Exklusiv für unsere Gäste, Rundreise/Länderkombination, Rundreise/Viele garantierte Termine, Verpflegung/Viele Mahlzeiten inklusive

Highlights:

Vilnius, Riga, Tallinn, St. Petersburg, Ermitage, Kurische Nehrung, Schloss Peterhof, Katharinenpalast, Helsinki, Felsenkirche

Garantierte Durchführung:

Ja

Deutschsprechende Reiseleitung:

Ja

Reiseverlauf:

1. Tag: Vilnius

(Montag) Bei Buchung eines Fluges mit Lufthansa Transfer zum ersten Hotel der Rundreise. 2 Nächte im Hotel Ibis Vilnius Centre (Mittelklasse).

2. Tag: Vilnius

(Dienstag) Treffen mit der Reiseleitung. Die Besichtigung in Vilnius, der Perle des Barocks, startet mit dem Besuch der barocken Kirche St. Peter und Paul mit üppigen Stuckdekorationen. Auf einer ausführlichen Stadtbesichtigung lernen Sie heute weitere interessante Plätze und Sehenswürdigkeiten kennen. Im „Gotischen Winkel“ stehen gleich drei Kirchen auf engstem Raum zusammen: St. Anna, St. Bernhard und St. Michail. Dabei ist die dem heiligen Bernhard geweihte aus dem Jahre 1520 die älteste im Bunde, St. Anna mit einer wertvollen Fassade gilt als die Schönste. Sie besuchen auch die Innenhöfe der Universität Vilnius. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. (Frühstück, Mittagessen)

3. Tag: Vilnius - Klaipeda

(Mittwoch) Der Tag beginnt mit der Fahrt nach Trakai. Die sehenswerte Inselburg liegt malerisch zwischen zwei Seen und ist ein beliebtes Ausflugsziel. Unter dem Großfürsten Gedminas erlebte sie glanzvolle Zeiten und beherbergt heute ein interessantes Museum. Anschließend geht es in die moderne Hafenstadt Klaipeda, der die vielen Fachwerkhäuser einen deutschen Charme verleihen. Das Herz der Stadt schlägt in der Altstadt auf dem Theaterplatz, der vom Simon-Dach-Brunnen mit der bronzenen Figur des Ännchen von Tharau dominiert wird. Diese Nachbildung einer zerstörten Skulptur aus dem zweiten Weltkrieg soll an das deutsche Gedicht erinnern, das der Barockdichter und Musikprofessor Simon Dach verfasst hat. 2 Nächte im Hotel Ibis Styles (Mittelklasse). Ca. 320 km/ca. 4 Std. (Frühstück, Abendessen)

4. Tag: Kurische Nehrung

(Donnerstag) Der Tag beginnt mit der Fährüberfahrt auf die Kurische Nehrung (ca. 5 Min.). Den südlichsten Ort auf der Nehrung, Nida, erreichen Sie in einer knappen Stunde. Das frühere Fischerdorf ist schon in den zwanziger Jahren des letzten Jahrhunderts ein beliebter Treff für Künstler aller Art gewesen, die sich Inspiration suchten und fanden. Sie sehen das Thomas-Mann-Haus, die alte Kirche, romantische Fischerhäuser und natürlich die Hohe Düne. Den Rest des Tages bis zur Rückkehr nach Klaipeda können Sie frei gestalten. (Frühstück)

5. Tag: Klaipeda - Riga

(Freitag) Auf dem Weg Richtung Lettland halten Sie am sehenswerten Berg der Kreuze in Siauliai (Schaulen), wo sich auf einem mystischen Hügel tausende Kreuze befinden. Es geht weiter zum größten Barockschloss des Baltikums in Rundale (Ruhendahl), das von den Letten liebevoll „Klein Versailles“ genannt wird. Abends Ankunft in Riga. 2 Nächte im Bellevue Park Hotel (gehobene Mittelklasse). Ca. 340 km/ca. 4,5 Std. (Frühstück, Abendessen)

6. Tag: Riga

(Samstag) In der historischen Altstadt, die auf der Liste des UNESCO Weltkulturerbes geführt wird, sind zahlreiche gut restaurierte Bauten der Romanik und Gotik zu finden. Bei einem Stadtrundgang besichtigen Sie den Dom, die mittelalterlichen Handelshäuser sowie die einzigartigen Jugendstilhäuser. Neben Wien und Paris gilt Riga als eines der Zentren des Jugendstils. Besonders die Albertstraße, deren Häuser nahezu komplett im Jugendstil gehalten sind und zum Großteil sehr aufwendig restauriert wurden, ist sehr sehenswert. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. (Frühstück, Mittagessen)

7. Tag: Riga - Tallinn

(Sonntag) Besuch eines ethnografischen Freilichtmuseums am Jugla-See, wo alte lettische Traditionen wieder lebendig werden. Anschließend geht die Fahrt weiter Richtung Estland. Unterwegs halten Sie in Pärnu (Pernau), der ehemaligen Hansestadt an der Ostsee. Bei einer Stadtrundfahrt lernen Sie Estlands beliebten Bade- und Kurort näher kennen. Abends Ankunft in Tallinn. 2 Nächte im Hotel Metropol (Mittelklasse). Ca. 310 km/ca. 5 Std. (Frühstück, Abendessen)

8. Tag: Tallinn

(Montag) Sie erkunden die Hauptstadt Estlands bei einem Stadtrundgang. Der mittelalterliche Kern und die markanten Stadtmauern haben die vergangenen Jahrhunderte fast unbeschadet überstanden. Die Altstadt ist ein außergewöhnlich gut erhaltenes Beispiel einer mittelalterlichen Handelsstadt in Nordeuropa. Außerhalb der Altstadtmauern erleben Sie ein modernes, aufstrebendes Tallinn mit riesigen Einkaufszentren und moderner Architektur. Nach dem Mittagessen in der Stadt bleibt Ihnen der Nachmittag zur freien Verfügung, um das UNESCO-Weltkulturerbe in Eigenregie zu besichtigen. (Frühstück, Mittagessen)

9. Tag: Tallinn - Helsinki

(Dienstag) Am Vormittag fahren Sie mit einer Fähre der Tallink nach Helsinki. Die Überfahrt dauert ca. 2 Stunden. Anschließend kommen Sie bei einer Stadtrundfahrt an den bekanntesten Sehenswürdigkeiten vorbei, wie dem Senatsplatz mit Dom, Universität und Regierungspalais sowie dem Marktplatz, den Esplanaden und der Felsenkirche. Die Kirche wurde direkt in den Felsen eingebaut und zeichnet sich durch eine überwältigende Akustik aus. Auffällig ist auch die abgeflachte Kupferkuppel. Genießen Sie die Rundfahrt und gewinnen Sie einen ersten Eindruck der modernen Großstadt. 2 Nächte im Glo Hotel Art (gehobene Mittelklasse). Ca. 80 km/ca. 1,5 Std. (Frühstück, Abendessen)

10. Tag: Helsinki

(Mittwoch) Tag zur freien Verfügung. Wir empfehlen eine ca. 1,5-stündige Bootsfahrt (fakultativ, ca. EUR 25 pro Person), bei der Sie auf dem Kanal die schönsten Uferlandschaften und viele Sehenswürdigkeiten der Stadt sehen. Dazu zählen die historische Seefestung Suomenlinna, die Zooinsel Korkeasaari und den Degerö-Kanal. Außerdem können Sie das Olympiastadium besuchen, das ursprünglich für die Spiele 1940 gebaut wurde. Da diese aber wegen des Zweiten Weltkriegs ausfielen, kämpften Athleten erst bei den Spielen 1952 in dem Stadion. Empfehlenswert ist auch der Ausblick auf die Innenstadt von der 72 m hohen Aussichtsplattform. Helsinki bietet zudem eine große Auswahl an Museen, wie das Designmuseum, das Kunstmuseum, das Finnische Nationalmuseum oder das Stadtmuseum Helsinki. (Frühstück)

11. Tag: Helsinki - St. Petersburg

(Donnerstag) Nach dem Frühstück Transfer zum Bahnhof und Reise im Komfortzug Allegro nach St. Petersburg (ca. 4 Stunden). Transfer vom Bahnhof St. Petersburg zum Hotel. Bei einer Stadtrundfahrt gewinnen Sie erste Eindrücke. Mit etwa 2.300 Palästen, Schlössern und Prachtbauten zählt die beeindruckende Innenstadt zum UNESCO-Weltkulturerbe. 3 Nächte im Hotel Dostoevsky (gehobene Mittelklasse). Ca. 450 km/ca. 6 Std. (Frühstück, Abendessen)

12. Tag: St. Petersburg, Puschkin

(Freitag) Sie besuchen die Peter-Paul-Festung. Die Festungsanlage aus dem 18. Jahrhundert gilt als Keimzelle, aus der sich die Stadt entwickelt hat, die bis heute zur viertgrößten Stadt Europas mit ca. 5 Mio. Einwohnern wurde. Am Nachmittag Ausflug nach Puschkin zum prachtvollen Katharinenpalast. Die 300 m lange barocke Fassade und die vergoldeten Fensterrahmen werden Ihnen den Atem rauben. Legendär ist das weltberühmte Bernsteinzimmer, von dem Sie eine originalgetreue Rekonstruktion sehen können. (Frühstück, Abendessen)

13. Tag: St. Petersburg

(Samstag) Auf den Spuren der Zarenfamilie besuchen Sie die Winterresidenz. Mit dem Winterpalast und dessen facettenreicher, feingliedriger Fassade hat der italienische Baumeister Rastrelle den Baustil des russischen Barocks auf die Spitze getrieben. Der Palast ist Teil der Eremitage, das neben dem Louvre und dem Prado eines der größten und wichtigsten Kunstmuseen der Welt ist. Beeindruckend ist auch der Schlossplatz mit der berühmtem Alexandersäule. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Ein festliches Abendessen mit russischen Spezialitäten und Folklore bildet den glanzvollen Ausklang der Reise. (Frühstück, Abendessen)

14. Tag: St. Petersburg

(Sonntag) Bei Buchung des Fluges mit Lufthansa Transfer zum Flughafen. Ansonsten erfolgt die Fahrt zum Flughafen in Eigenregie. Individuelle Abreise. (Frühstück)

Hinweis:

Gesamtstrecke: ca. 1.500 km

Mindestteilnehmerzahl: 8 Personen
(siehe Punkt 7 AGB)

Maximalteilnehmerzahl: 14 Personen

Sie erhalten ab einer Gruppengröße von 11 Personen leihweise Kopfhörer zum besseren Verständnis der Ausführungen des Reiseleiters.

Bitte beachten Sie die Hinweise zur obligatorischen Auslandskrankenversicherung und zu den Visagebühren für Russland (siehe Wissenswertes von A-Z).

Flug-, Hotel- und Programmänderungen vorbehalten.

Eingeschlossene Leistungen:

Gruppenreise lt. Reiseverlauf im Reisebus/Minibus/ PKW

Alle Transfers in Litauen, Lettland und Estland einschl. Gepäckbeförderung (inkl. Flughafentransfers bei An- und Abreise, wenn diese mit Lufthansa aus Deutschland erfolgt)

Fahrt mit dem Zug Allegro von Helsinki nach St.Petersburg

13 Nächte in den genannten oder gleichwertigen Hotels (Mittelklasse/gehobene Mittelklasse) (DB2X)

13x Frühstück, 3x Mittagessen, 7x Abendessen

Deutschsprechende örtliche Reiseleitung (ausgenommen Zugfahrt Helsinki - St. Petersburg)

Eintrittsgelder und Besichtigungen gemäß Programm

Reiseführer

Termine:

Montags: 18.4., 9.5., 6.6.*, 20.6.*, 11.7., 1.8., 15.8.*, 29.8., 12.9.*, 26.9.

*Garantierte Durchführung

Kundeninformation:

Kind: 0-12. J. (im Zusatzbett).

Gültigkeitszeitraum:

Diese Leistungsbeschreibung ist gültig vom 1.1.2022 bis 31.12.2022 (Jahreskatalog 2022).