Baltikum entspannt - Urlaub in Ferienwohnungen
Litauen / Litauen / Vilnius

Baltikum entspannt - Urlaub in Ferienwohnungen
Reiseart:
Autoreise
Bei dieser Reise übernachten Sie individuell in komfortablen Ferienwohnungen in abgeschiedenen Regionen. Dabei erkunden Sie ganz entspannt während vieler Aufenthaltstage ruhige und naturschöne Nationalparks, sowie kulturelle Sehenswürdigkeiten.
Ihre Vorteile:
Urlaub abseits der Großstädte
4 Übernachtungsorte als Ausgangspunkt für viele Ausflüge
Selbtsversorgerunterkünfte
Die schönsten Nationalparks des Baltikums entdecken
Leistungen:
Rundreise/Länderkombination, Rundreise/Wenige Hotelwechsel
Highlights:
Vilnius, Kaunas, Palanga, Gauja Nationalpark, Riga, Tartu, Lahemaa Nationalpark, Tallinn
Garantierte Durchführung:
Ja
Reiseverlauf:
1. Tag: Vilnius
Individuelle Anreise nach Vilnius.3 Nächte im Raum Vilnius (im Umkreis von ca. 30 km).
2. Tag: Vilnius
Entdecken Sie die litauische Hauptstadt mit ihren unzähligen Kirchen und prachtvollen Gebäuden. Lohnenswert ist ein Besuch der Universität, die sich im Herzen der Altstadt befindet. Dutzende Höfe im Renaissance Stil führen zu den verschiedenen Fakultäten. Am Nachmittag Fahrt nach Trakai. Hier befindet sich Europas einzige Inselburg in malerischer Lage. Die gotische Burg aus Backstein ist über einen Holzsteg zu erreichen und gilt als das Wahrzeichen des Landes. Empfehlenswert ist eine Bootsfahrt in dem idyllischen Seengebiet (fakultativ). Ca. 100 km
3. Tag: Aukstaitija NP
Im ältesten Nationalpark Litauens, auch litauisches Bergland genannt, befinden sich hunderte Seen, die durch Flüsse und Bäche miteinander verbunden sind. Vom Hügel Ladakalnis eröffnet sich ein beeindruckendes Panorama über das wohl schönste Waldgebiet Litauens und die umliegende Landschaft aus sechs Seen, die bei gutem Licht ein schimmerndes Farbenspiel kreieren. Auch weitere Sehenswürdigkeiten sollten Sie besuchen - die Wassermühle in Ginuciai, das Imkerei-Museum (fakultativ), die Holzkirche in Paluse. Ca. 250 km
4. Tag: Vilnius - Palanga
Zuerst geht es nach Kaunas, der zweitgrößten Stadt Litauens. Es lohnt eine Besichtigung der Altstadt von Kaunas sowie ein Einkaufsbummel auf der langen Fußgängerzone. Weiter geht es an die litauische Ostseeküste. Der Küstenort Palanga ist ein beliebter Ferienort und bietet alles, was Sie für einen Ostseeurlaub brauchen. 3 Nächte im Raum Palanga (im Umkreis von ca. 15 km). Ca. 340 km/ca. 3,5 Std.
5. Tag: Kurische Nehrung
Nicht umsonst wurde die Kurische Nehrung von UNESCO zum Weltnaturerbe erklärt: schier endlose Strände, weite Buchten mit klarem Wasser, saftig grüne Wälder und idyllische Fischerdörfer machen den Reiz dieses geschützten Gebietes aus. In Juodkrante (Schwarzort) kann der Hexenberg besichtigt werden, eine Ansammlung von Holzskulpturen litauischer Künstler. Der bekannteste Ort ist Nida, der schon vor vielen Jahren den Schriftsteller Thomas Mann begeisterte und in dem dessen ehemaliges Haus zur Besichtigung offen steht (fakultativ). Ca. 180 km
6. Tag: Liepaja
Heute empfehlen wir einen Kurztrip nach Lettland. Liepaja ist ein beliebtes Reiseziel, das mit seinen einzigartigen Sehenswürdigkeiten in Karosta, der ehemaligen Militärzone, anlockt, mit einer an Kultur- und Architekturperlen reichen Stadtmitte bezaubert und mit dem weiten Strand mit seinem ungewöhnlich weißen und feinen Sand begeistert. Trotz der Kompaktheit der Stadt vereint sie alles, was man für eine vollwertige und unvergessliche Erholung braucht. Sie sollten auch die Dreifaltigkeitskirche besuchen, in der sich eine der größten Orgeln Europas befindet. Ca. 150 km
7. Tag: Palanga - Gauja NP
Der Weg führt zunächst zum Berg der Kreuze in Siauliai. Hier erwartet Sie ein beeindruckendes Bild: abertausende von Kreuzen in unterschiedlichen Größen werden seit dem 19. Jahrhundert hier aufgestellt, teilweise als Denkmäler, mit Blumen, Fotos oder anderen Erinnerungsstücken geschmückt. Weiter geht die Fahrt nach Lettland. Der erste Höhepunkt ist das Schloss Rundale. Das barocke Meisterwerk des Architekten Rastrelli gilt als schönstes Schloss des Baltikums und als eines der schönsten Schlösser Europas. Bewundern Sie den prunkvollen Goldenen Saal und die liebevollen Stuckarbeiten (fakultativ). 3 Nächte im Gauja Nationalpark. Ca. 365 km/ca. 5 Std.
8. Tag: Riga
Nehmen Sie sich Zeit, um das „Paris des Nordens“ zu erkunden. Etwa 800 Jugendstilhäuser sind in Riga zu finden, mehr als in jeder anderen Stadt. In der gut erhaltenen Altstadt, die zum UNESCO Weltkulturerbe zählt, sollten Sie den Dom, das Schwarzhäupterhaus und das Rigaer Schloss besichtigen (fakultativ). Ca. 115 km
9. Tag: Gauja NP
Das Naturschutzgebiet um Sigulda, auch die Lettische Schweiz genannt, ist ein Eldorado für Naturliebhaber. Die sagenumwobene Burg Turaida bietet atemberaubende Ausblicke auf das Tal des Gauja Nationalparks. Genießen Sie vom Turm der Burg einen grandiosen Blick auf das Tal. Auch die Gutmannshöhle sollten Sie besichtigen, die vor allem wegen ihrer Wandgemälde aus dem 16. Jh. viele Besucher anzieht (fakultativ). Cesis mit der gut erhaltenen Burg Wenden ist auch einen Abstecher wert. Ca. 80 km
10. Tag: Gauja NP - Lahemaa NP
Auf dem Weg zu Ihrer nächsten Unterkunft sollten Sie sich in Tartu etwas Zeit nehmen, um durch die von bunten Holzhäusern gesäumten Straßen zu schlendern. Nicht nur der Park und das Flussufer laden zum Verweilen ein, auch der Rathausplatz und die Universität sind sehr empfehlenswert. Nach dem Aufenthalt in Tartu fahren Sie weiter zu Ihrer Unterkunft. 3 Nächte am Rande des Lahemaa Nationalparks. Ca. 360 km/ca. 4,5 Std.
11. Tag: Tallinn
Sie besichtigen die Hauptstadt Estlands, deren mittelalterlicher Stadtkern die Atmosphäre aus vergangenen Zeiten versprüht, die Sie auch in den vielen historischen Restaurants genießen können. Die Bucht von Tallinn lässt sich am Besten vom Domberg überblicken. Am Nachmittag lohnt ein Besuch des nahe gelegenen Schlosses Kadriorg. Durch seinen großzügigen Park ist er auch für die Einheimischen ein beliebtes Ausflugsziel. Ein wunderschöner Blumengarten, der nach den Ideen des 18. Jahrhundert gestaltet wurde, gehört ebenfalls zum Schloss. Ca. 140 km
12. Tag: Lahemaa NP
Erkunden Sie heute den Lahemaa Nationalpark. Dort darf ein Besuch der wunderschönen Herrenhäuser Palmse und Sagadi nicht fehlen. Ebenso empfehlenswert ist ein entspannter Spaziergang durch die schmucken Fischerdörfer Altja und Käsmu.
13. Tag: Lahemaa NP - Tallinn
Fahrt nach Tallinn und individuelle Abreise. Ca. 70 km/ca. 1 Std.
Hinweis:
Mietwagen nicht inklusive
Gesamtstrecke: ca. 2.080 km
Alle Unterkünfte haben einen separaten Eingang und eine eingebaute Küchenzeile
Die Kosten für die Fährüberfahrt auf die Kurische Nehrung betragen ca. EUR 13 bei 2 Personen pro Pkw, die Naturschutzgebühr liegt bei ca. EUR 20 pro Pkw.
Unterkunfts- und Programmänderungen vorbehalten.
Eingeschlossene Leistungen:
Individualreise lt. Reiseverlauf
12 Nächte in Apartments (Mittelklasse) (AB1U Einzelzimmer, AB2U Doppelzimmer)
Reiseführer
Termine:
Täglich: 1.3.-18.11.
Gültigkeitszeitraum:
Diese Leistungsbeschreibung ist gültig vom 1.1.2022 bis 31.12.2022 (Jahreskatalog 2022).