Buchungscode TOS90305N

Arktische Kontraste - Von Tromsø nach Lappland

Norwegen / Nordnorwegen / Tromsø

DERTOUR
Buchungscode TOS90305N

Inklusivleistungen:

  • Aktivreise lt. Reiseverlauf
  • Transfers lt. Reiseverlauf
  • Busfahrt mit dem "Arctic Route" (Tromsø – Kilipisjärvi – Tromsø)
  • 7 Nächte, davon 3 Nächte in einem Hotel der Mittelklasse in Tromsø und 4 Nächte im Santa´s Hotel Rakka in Kilpisjärvi (DB4X)
  • 7x Frühstück, 1x Mittagessen, 4x Abendessen
  • Englischsprechende Guides während der Ausflüge und Aktivitäten
  • Ausflüge und Aktivitäten finden in einer internationalen Reisegruppe statt: Fjordsafari mit dem E-Katamaran, Schneemobil-Safari zum Dreiländereck (ca. 2-3 Std.), Polarlicht-Safari (ca. 3 Std.), Rentierfarmbesuch (ca. 2 Std.)
  • Wärmebekleidung zu den Aktivitäten (Thermooverall, Handschuhe und Stiefel sowie Helm bei der Schneemobil-Safari)
  • Schneemobilversicherung (Selbstbeteiligung ca. EUR 1.000)
  • Reiseführer
Je nach Termin können aufgrund regionaler Vorgaben einzelne Reiseleistungen und die Nutzung der Hoteleinrichtungen abweichen.

Reiseart:

Aktivreise

Erleben Sie bei dieser Reise bei zahlreichen Aktivitäten die Kontraste zwischen Tromsø, der Polarlichtmetropole am Fjord und dem Winterwunderland in Finnisch Lappland mit schneebedeckten Bergen und der weiten arktischen Tundra.

Ihre Vorteile

Einmalige Kombination von Eismeer und Winterwonderland Lappland

Beste Polarlichthotspots im hohen Norden

Besondere arktische Aktivitäten

Garantierte Durchführung:

Ja

Leistungen:

Inklusivleistungen/Aktivitäten inklusive, Inklusivleistungen/Transfers inklusive, Rundreise/Länderkombination, Rundreise/Wenige Hotelwechsel, Sparvorteile/Frühbuchervorteil, Verpflegung/Viele Mahlzeiten inklusive

Highlights:

Tromsø, Kilpisjärvi

Reiseverlauf:

1. Tag: Tromsø

Individuelle Anreise nach Tromsø. Sammeltransfer mit dem öffentlichen Flughafenbus zu Ihrem Hotel. Tromsø liegt 500 km nördlich des Polarkreises am Nördlichen Eismeer und ist auch als Polarlichtmetropole bekannt. Von hier starteten legendäre Expeditionen in das ewige Eis. Das Polarmuseum und das Tromsø Universitätsmuseum berichten von dieser Zeit (fakultativ). Hier erfahren Sie viel über die Geschichte der Polarforscher und deren Bedeutung für Tromsø und ganz Norwegen. Weitere Sehenswürdigkeiten sind u.a. die markante Eismeerkathedrale, die Universität, das Kunstmuseum und die Mack Brauerei, die nördlichste Brauerei der Welt (je fakultativ). Am Abend wird Tromsø in helle Lichter getaucht und zahlreiche Restaurants und Bars sorgen für eine lebhafte Stimmung. 2 Nächte in Tromsø (Mittelklasse).

2. Tag: Fjord Safari mit E-Katamaran

Am Vormittag gehen Sie an Bord eines modernen E-Katamarans. Nahezu lautlos, ohne störende Motorengeräusche, gleitet der Katamaran durch die umliegende Fjordwelt. Spätestens jetzt entdecken Sie, dass Tromsø selbst auf einer Insel liegt und über mehrere Brücken mit dem Festland verbunden ist. Vom Wasser aus erhalten Sie noch einen ganz anderen Einblick auf die Eismeerhauptstadt und die Tromsø überragenden Berge wirken noch majestätischer. Unterwegs entdecken Sie auch die vielfältige Tierwelt, mit etwas Glück werden Sie auch einen Buckelwal zu Gesicht bekommen! Am Nachmittag legt das Schiff wieder in Tromsø an. Wenn Sie Tromsø nicht nur vom Wasser, sondern auch von oben aus erblicken wollen, empfehlen wir eine Gondelfahrt mit der Seilbahn Fjellheisen (fakultativ) auf den Aussichtsberg Storsteinen. Hier bietet sich Ihnen ein schöner Blick auf die Stadt, die von einem atemberaubenden Bergpanorama umgeben ist. Auch ein Bummel durch das Stadtzentrum lohnt sich, denn dieses besteht größtenteils aus charmanten Holzhäusern und lockt mit zahlreichen Geschäften und Boutiquen. (Frühstück)

3. Tag: Tromsø - Kilpisjärvi

Nach dem Frühstück steigen Sie in den Bus „Arctic Route“, der Sie durch eine atemberaubende Berg- und Küstenlandschaft zum Lyngenfjord bringt. Entlang der bis an den Fjord heranreichenden, winterweißen Lyngenalpen und vorbei an dem tiefsten Fjordeinschnitt Skibotn gelangen Sie in das Lullefjell. Der Übergang vom alpinen Bergland in die weite, baumlose Tundra ist deutlich zu sehen. Sie gelangen in die Region des Dreiländerecks zwischen Norwegen, Schweden und Finnland. Geschützt durch die nahen Lyngenalpen herrscht hier ein besonderes Mikroklima, das für wenig Regen und oftmals klaren Himmel sorgt – ideale Bedingungen zum Sichten der Nordlichter. Sie überqueren die finnische Grenze und gelangen kurz darauf in den Ort Kilpisjärvi, der am gleichnamigen See liegt und vom Hausberg Saana überragt wird. 4 Nächte in Kilpisjärvi im Santa’s Hotel Rakka. Ca. 175 km/ca. 3 Std. (Frühstück, Abendessen)

4. Tag: Schneemobil-Safari zum Dreiländereck

Ein rasanter Morgen erwartet Sie! Nach einer fachkundigen Einweisung durch Ihren Guide fahren Sie mit dem Schneemobil durch die winterliche Landschaft Finnisch Lapplands (ca 2-3 Std.). Jeweils zwei Personen teilen sich ein Schneemobil und können sich unterwegs beim Fahren abwechseln. Es geht durch die weiße Einsamkeit der Tundra und über den meterdick zugefrorenen See Kilpisjärvi. Ihr Ziel ist das Dreiländereck. Treriksröset ist der Grenzpunkt zwischen den skandinavischen Ländern Finnland, Schweden und Norwegen. In zehn Sekunden kann man den deutlich markierten Grenzpunkt abschreiten und drei arktische Länder besuchen. Die Grenze ist offen und gilt als friedlichste Grenze der Welt. (Frühstück, Abendessen)

5. Tag: Polarlicht-Safari

Den Tag haben Sie zur freien Verfügung. Vor Ort werden verschiedene arktische Aktivitäten, wie z. B. Skilanglauf angeboten (fakultativ). Nach dem Abendessen begeben Sie sich auf die Suche nach dem Polarlicht (ca. 3 Std.). Sie sitzen im Schlitten, der von Ihrem Guide mit dem Schneemobi (bei schlechten Schneeverhältnissen Fahrt im Minibus) zum Aurora-Camp inmitten der Natur gezogen wird. Dort, abseits künstlicher Lichteinflüsse, haben Sie die besten Chancen, das magisch funkelnde Nordlicht über ihren Köpfen tanzen zu sehen. (Frühstück, Abendessen)

6. Tag: Rentierfarmbesuch

Treffen Sie heute einen samischen Hirten, dessen Vorfahren seit Jahrhunderten Rentiere in der Region Kilpisjärvi hüten (ca. 2 Std.). Wir alle wissen, was Rudolph, das Rentier mit der roten Nase, in der Weihnachtszeit tut, aber die meisten Menschen wissen nicht, wie er und seine Herde den Rest des Jahres leben. Diese Tour führt Sie zu einer örtlichen Rentierfarm. Dort erfahren Sie Wissenswertes über die Rentierzucht und die samische Kultur. Rentiere wurden von den arktischen Völkern traditionell zum Transport von Personen und deren Besitztümern genutzt. Sie lernen die Rentiere aus der Nähe kennen und können Sie füttern. In einer Scheune können Sie sich an einer Feuerstelle mit heißen Getränke aufwärmen, während Sie interssante Informationen zum Jahreszyklus der Rentierzucht sowie Bräuchen und Kleidung der Sami erhalten. Wie wäre es am Abend mit ein wenig Entspannung in der traditionellen finnischen Sauna oder im Whirpool (je fakultativ). (Frühstück, Abendessen)

7. Tag: Kilpisjärvi - Tromsø

Erst gegen 18 Uhr fahren Sie mit dem Bus „Arctic Route“ wieder zurück nach Tromsø. Sie müssen gegen 12 Uhr auschecken, können ihr Gepäck jedoch an der Rezeption lagern, so dass Sie noch einen vollen Tag Zeit haben die wundervolle Natur zu genießen oder an einer der vor Ort buchbaren Aktivitäten teilzunehmen (fakultativ). Eine Nacht in Tromsø (Mittelklasse). Ca. 175 km/ca. 3 Std. (Frühstück, Mittagessen)

8. Tag: Tromsø

Taxitransfer zum Flughafen Tromsø. Individuelle Abreise oder Verlängerung. (Frühstück)

Informationen zur Unterkunft

Das 2023 eröffnete Santa’s Hotel Rakka in Kilpisjärvi liegt inmitten des Saana-Fells und des Käsivarsi-Wildnisgebiets. Kilpisjärvi ist einer der schneesichersten Orte Finnlands und einer der besten Orte in ganz Europa, um die Aurora Borealis zu sehen. Hoch oben in den Bergen gelegen, gibt es viele klare Nächte, in denen Sie die magischen Nordlichter beobachten können. Die hohe Qualität und das nordische Design des Hotels bilden einen spektakulären Kontrast zu den rauen Fjälllandschaften. Das Hotel bietet 42 Zimmer und 12 Apartments sowie ein Restaurant mit nordischer Küche

Superior Room: ca. 23 qm, auf der 1. Etage, 2 separate Betten, Bad mit Dusche/WC, Panoramafenster

Apartment: ca. 44 qm, mit zwei Loft-Schlafzimmern (Einzelbetten), im Erdgeschoss Wohnzimmer mit Küche, Bad mit Dusche, WC und Sauna

Reisevariante:

Auch buchbar mit Unterbringung im Apartment im Santa´s Hotel Rakka in Kilpisjärvi (DB5X).

Hinweis:

Es handelt sich um eine Individualreise, Reiseleitung ist nur bei den genannten Ausflügen inklusive.

Mindestalter: 16 Jahre

Die Aktivitäten können an anderen Tagen stattfinden.

Es teilen sich 2 Personen ein Schneemobil. Für das Fahren eines Schneemobils ist ein gültiger PKW-Führerschein erforderlich. Es gilt ein Mindestalter von 18 Jahren sowie die 0,0 Promillegrenze. Kinder fahren im Sitzschlitten des Guides mit. Weitere Informationen finden Sie unter www.informierender.de/Zusatzinformationen

Am 7. Tag erfolgt der Check-out aus dem Hotelzimmer zum Mittagessen, Ihr Gepäck wird bis zur Abfahrt an der Rezeption verwahrt.

Hundeschlitten-Safari in Skibotn zubuchbar: Anf TA, Leistung TOS00009 (PX). Der Ausflug kann je nach Verfügbarkeit am 3., 7. oder 8. Tag stattfinden.

Hotel- und Programmänderungen vorbehalten.

Ihr Reisezeitraum:

Täglich: 1.12.-30.3.

Ihr Sparvorteil:

Frühbucher: EUR 50 pro Person bei Buchung bis 30.9., danach EUR 50 pro Person bei Buchung bis 31.10. und Anreise ab dem 31.1.

Gültigkeitszeitraum

Diese Leistungsbeschreibung ist gültig vom 1.11.2025 bis 30.4.2026.