Arktische Highlights - Vom Eismeer zum ICEHOTEL
Norwegen / Nordnorwegen / Tromsø

Inklusivleistungen:
- Kombinationsreise lt. Reiseverlauf
- Transfers lt. Reiseverlauf
- Busfahrt mit dem Lofotenexpress (Svolvær-Narvik)
- Zugfahrt mit der Ofotbahn (Polarexpress) (Narvik-Kiruna) in der 2. Klasse
- 6 Nächte, davon 3 Nächte in Hotels der Mittelklasse, eine Nacht an Bord eines Postschiffes der Hurtigruten oder Havila Voyages in einer Außenkabine und 2 Nächte im ICEHOTEL im warmen Zimmer (DB1F)
- 6x Frühstück, 1x Abendessen im Aurora Camp (bei Tourbeginn 1.12.-30.3.)
- Englischsprechender Guide während der Polarlichtsafari
- Ausflüge und Aktivitäten finden in einer internationalen Reisegruppe statt: Polarlicht-Safari im Aurora Camp (bei Tourbeginn 1.12.-30.3.), Führung ICEHOTEL
- Reiseführer
Reiseart:
Aktivreise, Kombinationsreise
Auf dieser Reise erleben Sie die faszinierenden Höhepunkte des arktischen Nordskandinaviens. Von der Polarlichtmetropole Tromsø fahren Sie mit einem Postschiff entlang der beeindruckenden Lofoten und Vesterålen und erreichen mit einer der schönsten Bahnstrecken Skandinaviens im tief verschneiten Lappland das original ICEHOTEL.
Ihre Vorteile
Polarlichtmetropole Tromsø
Übernachtung im original ICEHOTEL
Schönste Seereise der Welt mit dem Postschiff
Atemberaubende Fahrt mit dem Polarexpress (Ofotbahn)
Leistungen:
Inklusivleistungen/Transfers inklusive, Rundreise/Besondere Unterkünfte, Sparvorteile/Frühbuchervorteil
Highlights:
Tromsø, Lofoten, Narvik, Jukkasjärvi, Kiruna
Reiseverlauf:
1. Tag: Tromsø
Individuelle Anreise nach Tromsø. Sammeltransfer (ca. 15 Min.) mit dem öffentlichen Flughafenbus zum Hotel. Eine Nacht in einem Hotel der Mittelklasse in Tromsø.
2. Tag: Tromsø - Postschiffreise
Nach dem Frühstück erkunden Sie Tromsø in eigener Regie. Lassen Sie sich von der Eismeerhauptstadt am Atlantik mit ihrem atemberaubendem Bergpanorama verzaubern. Von hier starteten legendäre Expeditionen in das ewige Eis. Das Polarmuseum und das Tromsø Universitätsmuseum berichten von dieser Zeit (fakultativ) und der Bedeutung der Polarforschung für diese Region. Weitere Sehenswürdigkeiten sind die markante Eismeerkathedrale, das Kunstmuseum oder die Mack Brauerei (die nördlichste Brauerei der Welt) (jeweils fakultativ). Bei Tourbeginn 1.12.-30.3. begeben Sie sich am späten Nachmittag auf eine wundervolle Polarlichtsafari. Das Mikroklima rund um Tromsø sorgt für einen meist klaren, wolkenfreien Himmel, so dass der Polarlichtsichtung nichts im Wege steht. Sie besuchen eines der Aurora Camps, die sich rund um die Stadt befinden. Ihr Guide sucht das Camp mit dem besten Sichtungschancen aus. Dort angekommen erhalten Sie im typischen Lappenzelt ein Abendessen und Ihr Guide gibt Ihnen wertvolle Tipps zum Fotografieren des Polarlichts. Anschließend erleben Sie mit etwas Glück den magischen Moment, in dem die Nordlichter in bunten Farben am Himmel tanzen – ein einmaliges Schauspiel! Nach Rückkehr in Tromsø nehmen Sie ihr Gepäck und gehen um ca. 23:45 Uhr an Bord eines „Postschiffes“ der Hurtigruten oder Havila Voyages. Das Schiff legt um ca. 1:30 Uhr ab und Ihre kurze Seereise beginnt. Bei Tourbeginn 1.11.-30.11.und 1.4.-7.4. steht der Nachmittag zur freien Verfügung (kein Abendessen inklusive). Eine Nacht an Bord eines Postschiffs. (Frühstück, Abendessen)
3. Tag: Postschiffreise - Svolvær
Etwa zum Frühstück legt das Postschiff in Harstad ab zur Weiterfahrt. Ihr Ziel ist die Hauptstadt der Lofoten, Svolvær. Auf dieser Reise im mystischen Winterlicht des Nordens entlang der dramatischen Felsküste der Lofoten und Vesterålen sehen Sie u. a. die markante Bogenbrücke in Risøyhamn sowie die blaue Stadt Sortland. Während eines kurzen Aufenthaltes in Stokmarknes können Sie das Hurtigrutenmuseum besuchen. Anschließend geht es durch den Rafsund zu den Lofoten. Am Abend gegen 18:30 Uhr Ausschiffung in Svolvær auf der Südseite der Lofoten. Ihr Hotel der Mittelklasse befindet sich in der Nähe der Anlegestelle. Unser Tipp: Bummeln Sie durch die Stadt und besuchen Sie die Icebar „Magic Ice“ (fakultativ). Eine Nacht in Svolvær. (Frühstück)
4. Tag: Svolvær - Narvik
Am Vormittag geht es mit dem Linienbus „Lofoten Expressbus“ nach Narvik. Sie fahren über die Lofaststraße, den Tjeldsund und am Ofotfjord entlang. Kurz vor Narvik passieren Sie 2018 neu eröffnete Hängebrücke über den Rombakkfjord – ein imposantes Bauwerk. In Narvik empfehlen wir eine Fahrt mit der Gondelbahn auf den Aussichtsberg Fagertoppen (fakultativ). Genießen Sie bei guter Sicht den herrlichen Blick bis hin zu den Lofoten. Eine Nacht in einem Hotel der Mittelklasse in Narvik. (Frühstück)
5. Tag: Narvik - Jukkasjärvi
Mit dem Zug geht es in Richtung Kiruna (ca. 3 Std.). Die Ofotbahn, die auch als Polarexpress bezeichnet wird, gilt als eine der schönsten Landschaftsbahnstrecken Nordeuropas. Vorbei am Rombakksfjord genießen Sie die traumhafte Aussicht auf das Bergland mit dem Norddal und dem baumlosen Hochland des Bjørnfjells. Auf Ihrem Weg in das schwedische Björkliden passieren Sie eine der schneereichsten Regionen Skandinaviens. In Björkliden haben Sie einen atemberaubenden Blick auf die wohl bekannteste Bergformation Lapplands, das Lappentor (Lapporten) – Symbol für Lappland und seine Bergkette Skanden. Auf dem weiteren Weg nach Kiruna durchqueren Sie den Abisko-Nationalpark, den ältesten Nationalpark Europas. Von Dezember bis Februar lohnt sich bereits nachmittags ein Blick in den Himmel, wo Sie mit etwas Glück die mystischen Nordlichter sehen können. Taxitransfer nach Jukkasjärvi (ca. 15 Min.). Dort erwartet Sie ein weiterer Höhepunkt Ihrer Reise - das einzigartige ICEHOTEL. 2 Nächte im ICEHOTEL (Mittelklasse) im warmen Zimmer. (Frühstück)
6. Tag: ICEHOTEL
Der Tag steht Ihnen zur freien Verfügung, um das ICEHOTEL und die Umgebung zu erkunden. Das ICEHOTEL besteht aus einem festen Teil (ICEHOTEL 365) und den jedes Jahr neu geschaffenen Eiskunst-Suiten. In wochenlanger Schnitz-, Polier- und Schleifarbeit sind Künstler aus aller Welt daran beteiligt, die Zimmer zu gestalten. Zu festen Zeiten werden Führungen angeboten. Hier erleben Sie die einzigartige Atmosphäre des Hotelkunstwerks. Nicht nur die unterschiedlichen kalten Zimmer, auch die Icebar, die Kristallhalle und die Eiskapelle sind atemberaubende Kunstwerke, die Sie ins Staunen versetzen werden. Zudem bietet sich Ihnen eine Auswahl an Ausflügen (separat zubuchbar, siehe Hinweis): Beispielsweise ein Besuch bei den Samen, wo Sie Wissenswertes über Rentiere und die Ureinwohner Lapplands, die Sami, erfahren. Oder Sie nehmen an einer Hundeschlitten-Safari teil. Als besonderes Erlebnis empfehlen wir Ihnen, eine Nacht in einem kalten Zimmer zu verbringen (separat zubuchbar, siehe Hinweis). (Frühstück)
7. Tag: Jukkasjärvi - Kiruna
Sammeltransfer zum Flughafen Kiruna (ca. 20 Min.). Individuelle Abreise. (Frühstück)
Hinweis:
Es handelt sich um eine Individualreise, Reiseleitung ist nur bei den genannten Ausflügen inklusive.
Mindestalter: 12 Jahre
Während der Postschiffreise erfolgt die Unterbringung je nach Abfahrtstag entweder an Bord eines Schiffes der Hurtigruten oder an Bord eines Schiffes von Havila Voyages.
Witterungsbedingt kann der Bahnverkehr zwischen Narvik und Kiruna eingestellt werden. Die Fahrt erfolgt in diesem Fall ersatzweise im Bus oder Taxi.
Am 2. Tag ist es möglich, am Vormittag einen Ausflug aus unserem Ausflugsprogramm in Tromsø zu buchen (siehe unser Angebot). Am 6. Tag können Sie einen Ausflug aus unserem Ausflugsprogramm in Kiruna hinzubuchen (siehe unser Angebot)
Weitere Zubuchbare Ausflüge & Leistungen:
Übernachtung im kalten Zimmer: Anf Z, Leistung TOS99101 (PX Ice Art Suite Doppelbelegung, PX1 Ice Art Suite Einzelbelegung) Die konstante Raumtemperatur liegt zwischen -5°C bis -8°C. Sie schlafen in warmen Thermoschlafsäcken mit zusätzlich eingelegtem Schlafsack auf Matratzen. Rentierfelle sorgen hier für eine natürliche Isolierung. Die Eiszimmer verfügen nicht über Türen, diese Funktion übernehmen Vorhänge. Waschräume, Toiletten, Sauna sowie ein Umkleideraum mit Gepäckaufbewahrung befinden sich in einem separaten Gebäude. Sie können ab 18 Uhr ihre kalten Zimmer beziehen. Der Weckruf erfolgt gegen 7:30 Uhr. Ein heißer Beerensaft mit anschließender Morgensauna weckt dann die Lebensgeister.
Hotel- und Programmänderungen vorbehalten.
Ihr Reisezeitraum:
Täglich: 1.11.-7.4.
Ihr Sparvorteil:
Frühbucher: EUR 50 pro Person bei Buchung bis 30.9., danach EUR 50 pro Person bei Buchung bis 31.10. für Anreisen ab dem 31.1.
Kundeninformation
Gültigkeitszeitraum
Diese Leistungsbeschreibung ist gültig vom 1.11.2025 bis 30.4.2026.