Alpenüberquerung vom Wilden Kaiser zum Großglockner
Österreich / Tirol / Ebbs in Tirol

Inklusivleistungen:
- Wanderreise lt. Reiseverlauf
- Transfers und Seilbahnfahrten lt. Reiseverlauf
- 6 Nächte in Gasthöfen und Hotels der Mittelklasse und gehobenen Mittelklasse (DG1X Doppelzimmer, EG1X Einzelzimmer)
- 6x Frühstück, 6x Abendessen
- Führung und Betreuung durch autorisierten Bergwanderführer
- Gepäckbeförderung
- Gutschein für Reiseliteratur
- Tourenbuch
Reiseart:
Aktivreise, Wanderreise
Einmal den Alpenhauptkamm zu Fuß überqueren. Ihr Guide wird Sie den Weg vom Tiroler Unterland bis zu Füßen von Österreichs höchstem Berg, dem Großglockner mit 3.798 m, weisen. Nach Ihrer Anreise in das Kufsteinerland starten Sie nach der ersten Nacht ausgeruht die Tour. Vor Ihnen liegen fünf Etappen mit unzähligen erlebnisreichen Bergmomenten. Schon die erste Wanderung beeindruckt mit der imposanten Bergkulisse des Wilden Kaisers. Bald queren Sie den nächsten Bergkamm nach Salzburg in die Ferienregion Zell am See-Kaprun. Den Großglockner schon in Sicht, lassen Sie das Salzachtal hinter sich und nähern sich dem Alpenhauptkamm und Ihrem Ziel in Kärnten.
Ihre Vorteile
Begleitung durch autorisierten Bergwanderführer
Blicke auf den Großglockner (3.798 m) - Österreichs höchsten Gipfel
Durch Kufstein schlendern
Einkehren auf urigen Hütten und Almen
Garantierte Durchführung:
Ja
Deutschsprechende Reiseleitung
Ja
Leistungen:
Hotel/Top Wanderdestination, Inklusivleistungen/Transfers inklusive, Rundreise/Garantierte Durchführung ab 2 Personen, Verpflegung/Viele Mahlzeiten inklusive
Reiseverlauf:
1. Tag: Ebbs und Ausflug nach Kufstein
(Sonntag) Individuelle Anreise nach Ebbs in Tirol. Am Nachmittag Begrüßung durch Ihren Wanderführer und Spaziergang durch das historische Zentrum der Festungsstadt Kufstein auf. Transfer zum Hotel. Eine Nacht in Ebbs. (Abendessen)
2. Tag: Ebbs - St. Johann
(Montag) Am Morgen bringt Sie der nostalgische Kaiserlift auf das Brentenjoch. Im Anblick des Wilden Kaisers wandern Sie über ausgedehnte Almwiesen bis zum Hintersteiner See. Ein kurzer Transfer bringt Sie weiter in Ihr Hotel. Eine Nacht in St. Johann in Tirol. Höhenmeter: + 500 m/- 850 m/ca. 14,5 km/ca. 5 Std. (Frühstück, Abendessen)
3. Tag: St. Johann - Saalbach-Hinterglemm
(Dienstag) Vorbei an der Bochumer Hütte werden Sie heute von Tirol nach Salzburg wandern. Dabei gilt es sanfte Grassberge zu überwinden bevor Sie Saalbach-Hinterglemm erreichen. Eine Nacht in Saalbach-Hinterglemm. Höhenmeter: + 800 m/- 800 m/ca. 13,5 km/ca. 6 Std. (Frühstück, Abendessen)
4. Tag: Saalbach-Hinterglemm - Zell am See
(Mittwoch) Vom Schattberg aus nehmen Sie den Pinzgauer Spaziergang in Angriff. Anders als der Name vermuten lässt, erwartet Sie ein herrlicher Höhenweg mit Blicken auf die Eisgipfel der Hohen Tauern. Während der ganzen Tour liegt Ihnen das ca. 1.000 m tiefer liegende Salzachtal zu Füßen. Darüber ragen bekannte Gipfel wie der Großglockner, das Kitzsteinhorn, die Granatspitze, der Sonnblick und der Großvenediger in die Höhe. Eine Nacht in Zell am See. Höhenmeter: + 250 m/- 450 m/ca. 12 km/ca. 5 Std. (Frühstück, Abendessen)
5. Tag: Zell am See - Heiligenblut
(Donnerstag) Langsam nähern Sie sich dem Großglockner. Über den Alpenblumensteig gelangen Sie zu Sattelalm. Sie bewundern den donnernden Gößnitz Wasserfall und wandern über den Naturthemenweg Natura Mystica zu Ihrer Unterkunft. 2 Nächte in Heiligenblut. Höhenmeter: + 250 m/- 750 m/ca. 10 km/ca. 4,5 Std. (Frühstück, Abendessen)
6. Tag: Wanderung zur Pasterze, Österreichs größtem Gletscher
(Freitag) Vom Glocknerhaus wandern Sie durchs Glocknertor zum Margaritzenspeicher und am See entlang weiter zum Elisabethfelsen. Über eine Hängebrücke beschreiten Sie den Weg über die Möll. Stufen aus Fels und Gletschermoränen führen Sie schließlich zur Pasterze, ein steiler Anstieg bringt uns schließlich zur Franz-Josef Höhe. Mit Blick auf den Großglockner genießen Sie anschließend den Kaffee auf der Terrasse des Glocknerhauses. Höhenmeter: + 550 m/- 550 m/ca. 10 km/ca. 5 Std. (Frühstück, Abendessen)
7. Tag: Heiligenblut - Kufstein
(Samstag) Abschied nehmen von den Bergen. Nach dem Frühstück erwartet Sie die Rückfahrt über die Felbertauernstraße nach Kufstein. Individuelle Abreise. (Frühstück)
Hinweis:
Gesamtstrecke: ca. 60 km
Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen
(siehe Punkt 7 AGB)
Maximalteilnehmerzahl: 15 Personen
Streckencharakteristik: Meist gute Wege, teils auf schmalen Pfaden. Normaler Kondition ausreichend. Auf- und Abstiege bis 900 Höhenmeter, vereinzelt mehr sowie Gehzeiten bis 6 Stunden.
Unterkunfts- und Programmänderungen vorbehalten
Ihr Reisezeitraum:
Sonntags: 29.6., 13.7., 24.8., 7.9.
Gültigkeitszeitraum
Diese Leistungsbeschreibung ist gültig vom 1.1.2025 bis 31.12.2025 (Jahreskatalog 2025).