Alpe-Adria Radweg gemütlich erleben
Österreich / Salzburger Land / Salzburg

Inklusivleistungen:
- Radreise lt. Reiseverlauf
- Personenrücktransfer Grado – Salzburg
- 8 Nächte in Hotels der Mittelklasse und gehobenen Mittelklasse(DG1F Doppelzimmer, EG1F Einzelzimmer)
- 8x Frühstück
- Ticket Tauernschleuse Böckstein - Mallnitz (2. Klasse) inkl. Radbeförderung
- Pkw-Stellplatz (umzäuntes Grundstück) in Salzburg
- Gepäckbeförderung
- Reiseunterlagen-App mit Reiseverlauf und GPS-Daten
Reiseart:
Aktivreise, Radreise
Der Alpe Adria-Radweg ist ein Fernradweg durch kontrastreiche Landschaften bis zum Meer. Sie starten in Salzburg und durchfahrten verschiedene Bundesländer bis Sie Grado in Italien erreichen.
Ihre Vorteile
Salzburg
Millstättersee
Bad Gastein
Leistungen:
Verpflegung/Halbpension zubuchbar, Verpflegung/Täglich Frühstück inklusive
Highlights:
Salzburg, Millstättersee, Bad Gastein
Reiseverlauf:
1. Tag: Salzburg
(Donnerstag, Freitag) Individuelle Anreise nach Salzburg. Die separat gebuchten Leihrad steht im Hotel bereit. Eine Nacht in Salzburg.
2. Tag: Salzburg - Bischhofshofen bzw. St. Johann i. Pongau
(Freitag, Samstag) In Richtung Süden radeln Sie entlang der Salzach autofrei nach Hallein und Kuchl. Auf Nebenstraßen über Werfen am gut ausgebauten Radweg weiter bis nach St. Johann im Pongau. Verkürzung der Tagestour per Bahn ist möglich (fakultativ, EUR 8,50). Eine Nacht in Bischhofshofen bzw. St. Johann i. Pongau. Ca. 29-63 km (Frühstück)
3. Tag: Bischhofshofen bzw. St. Johann i. Pongau - Bad Gastein bzw. Mallnitz
(Samstag, Sonntag) Durchwegs autofrei geht es entlang der Salzach nach Schwarzach-St. Veit. Bahnfahrt nach Dorfgastein (fakultativ, ca. EUR 15). Weiter per Rad durch Bad Gastein nach Böckstein. Zugfahrt durch die Tauernschleuse (inklusive) nach Mallnitz. Möglichkeit für Ausflug in das Seebachtal zum Landschaftsjuwel Stappitzer See (+ 17 km). Eine Nacht in Bad Gastein bzw. Mallnitz. Ca. 31-48 km (Frühstück)
4. Tag: Bad Gastein bzw. Mallnitz - Spittal bzw. Seeboden am Millstättersee
(Sonntag, Montag) Radtour ab Mallnitz in die Seitentäler des Nationalparks Tauern in das angrenzende Tauerntal. Ca. 4 km leicht ansteigend geht es zur Stockerhütte in der Außenzone des Nationalparks. Am Alpe-Adria-Radweg geht es dann weiter am Talgrund nach Obervellach und in das Drautal. Vorbei an Möllbrücke erreichen Sie Seeboden. Eine Nacht in Spittal bzw. Seeboden am Millstättersee. Ca. 59 km (Frühstück)
5. Tag: Spittal bzw. Seeboden am Millstättersee - Tarvis
(Montag, Dienstag) Eben und autofrei radlen Sie nahe der Drau über Paternion in das Drau-Städtchen Villach mit sehenswerter Altstadt. Weiter nun leicht ansteigend entlang des Flusses Gail nach Arnoldstein und an Ihr Tagesziel Travis. Eine Nacht in Travis. Ca. 68 km (Frühstück)
6. Tag: Travis - Carnia-Venzone bzw. Osoppo
(Dienstag, Mittwoch) Heute erwartet Sie das Herzstück des Alpe-Adria-Radweges. Durch das enge Tal des Fella-Flusses radeln Sie autofrei auf der alten Bahntrasse nach Pontebba. Nach einem kurzen Stück Straße geht es weiter bis zu Ihrem Tagesziel. Eine Nacht in Carnia-Venzone bzw. Osoppo. Ca. 59-72 km (Frühstück)
7. Tag: Carnia-Venzone bzw. Osoppo - Udine
(Mittwoch, Donnerstag) Teils autofrei und nahe dem Tagliamento-Fluss oder auf Nebenstraßen geht es vorbei an Osoppo bzw. Buia durch die fruchtbare Landschaft von Friuli bis nach Udine, einer prächtigen Handelsstadt mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten wie den Dom und die Altstadt. Eine Nacht in Udine. Ca. 45-63 km (Frühstück)
8. Tag: Udine - Grado
(Donnerstag, Freitag) Auf Radwegen fahren Sie aus dem Stadtzentrum in das fruchtbare Umland und durch romantische Dörfer wie Pavia rund weiter nach Palmanova, einem venezianischen Festungsstädtchen aus dem 16. Jahrhundert. Sehenswert sind die Piazza Grande, das Münster, zahlreiche Renaissancepaläste und die komplett erhaltene Stadtbefestigung. Weiterfahrt über Cervignano nach Aquileia. Landschaftlich beeindruckend erreichen Sie durch die Lagune das alte Hafenstädtchen Grado. Eine Nacht in Grado. Ca. 63 km (Frühstück)
9. Tag: Grado - Salzburg
(Freitag, Samstag) Nach dem Frühstück Rücktransfer nach Salzburg. I ndividuelle Abreise oder Verlängerung. (Frühstück)
Hinweis:
Fahrrad nicht inklusive
Gesamtstrecke: ca. 390 km
Die Fahrradtouren sind nicht geführt.
Parkinformationen: Kostenfreier Privatparkplatz (umzäuntes Grundstück) in Salzburg (Ausfahrtsticket liegt den Reiseunterlagen bei).
Personenrücktransfer von Grado nach Salzburg jeden Donnerstag und Freitag inklusive:
Donnerstags und freitags per Bus: Abfahrt ca. 8:30 Uhr, Fahrtzeit ca. 7 Std. je nach Verkehrslage. Zentraler Treffpunkt ca. 300 bis 500 Meter (ca. 8 Gehmin.) vom Hotel entfernt.
Samstags per Bus und Bahn-Kombi
Rücktransfer der eigenen Räder (bei einer Felgenbreite von über 5 cm nur auf Anfrage möglich), nicht inklusive, vorab buchbar:
Donnerstags im Bus gemeinsame Beförderung Reisender und Rad.
Bei Rückreise an einem Freitag und Samstag ist der Transport der kundeneigenen Räder nach Salzburg mittels Nachtsprung möglich. Radabgabe am Vortag bis 17:30 Uhr im letzten Hotel. Zustellung in Salzburg bis 16 Uhr am Folgetag.
Unterkunfts- und Programmänderungen vorbehalten.
Ihr Reisezeitraum:
Donnerstags und freitags: 17.7.-10.10.
Kundeninformation
Transfers: Rücktransfer eigener Fahrräder/E-Bike finden Sie in unserem Reservierungssystem.
Zusatznächte: Anf H, Leistung SZG21001BT: Salzburg (DG1F Doppelzimmer, EG1F Einzelzimmer), Grado (DG2F Doppelzimmer, EG2F Einzelzimmer).
Fahrräder: Leihrad, Elektrofahrrad sowie die Mitnahme des eigenen Fahrrads finden Sie in unserem Reservierungssystem.
Hinweise: Auf Wunsch können Sie Halbpension dazu buchen (5x Abendessen, teilweise außer Haus) (DG1H/EG1H). Kurtaxe am Ort zuzahlen.
Gültigkeitszeitraum
Diese Leistungsbeschreibung ist gültig vom 1.1.2025 bis 31.12.2025 (Jahreskatalog 2025).