Abenteuer Spitzbergen
Norwegen / Spitzbergen / Svalbard

Inklusivleistungen:
- 4 Übernachtungen mit Frühstück in den genannten Hotels, 4 x Abendessen (3x3-Gänge oder 1x5-Gänge), 2 x Snacks während den Aktivitäten
- Privates Sightseeing mit Guide durch den Ort Longyearbyen ca. 2,5 Stunden · private Hundeschlitten-Safari ca. 4 Stunden
- Private Schneemobil-Safari ca. 3,5 Stunden bzw. ca. 5 Stunden
- Transfer ab/bis Flughafen Longyearbyen (Lyr)
- Wärmebekleidung
Kommen sie mit auf eine Abenteuerreise fernab der Zivilisation, inmitten der Arktischen Meere. Mitten in der Barentssee liegt die Inselgruppe Svalbard. Die größte Insel ist vielen Menschen als Spitzbergen geläufig. Der Hauptort Longyearbyen mit 2000 Einwohnern ist für seine Aussicht auf die Nordlichter bekannt. Die Inselgruppe, deren höchste Erhebung gut 1700 m hoch ist, bildet den letzten Festlandposten vor dem Nordpol.
Reiseverlauf:
1. Tag: Ankunft Svalbard
Wir empfehlen vorab noch einen Aufenthalt in der Polarlichtstadt Tromsø oder in Norwegens Hauptstadt Oslo, bevor die Reise nach Svalbard geht. Ankunft am Flughafen Longyearbyen (Lyr), Svalbard. Transfer zum Hotel Polfareren, etwa 10 Minuten. Das komfortable Boutique Hotel Polfareren liegt im Herzen Longyearbyens und spiegelt den speziellen Charme des Ortes wider. Das Hotel und die Firma Svalbard Adventures sind eco-lighthouse zertifiziert und arbeiten mit viel Engagement an der Nachhaltigkeit. Das Hotel bietet eine Bar, Lounge, 24 Stunden Rezeption und ein Restaurant mit kulinarisch ausgeklügelten Gerichten. Durch seine gute Lage ist das Hotel idealer Ausgangspunkt, um auch zu Fuß die Ortschaft zu erkunden, denn im Ortsinneren ist es am sichersten vor Eisbären. Übernachtung in einem Deluxe Doppelzimmer mit typisch norwegischer Einrichtung mit holzbekleideten Wänden und moderner Einrichtung, WC und Dusche, Sitzecke, Schreibtisch, Kaffeemaschine, Wasserkocher. Sie werden mit Wärmebekleidung für Ihren Aufenthalt mit Overall, Schuhen, Handschuhen und Mütze ausgestattet. Sie müssen nur die Kleidung für unter die Wärmebekleidung mitbringen. Es empfiehlt sich ein Set mit langer Wollunterwäsche und darüber ein Set mit Fleece, dünne Handschuhe für den normalen Bedarf sowie vielleicht ein Schal. Abendessen im Hotel.
2. Tag: Erkundung Svalbards (ca. 12:00-14:30 Uhr)
Ankommen im Hohen Norden! Frühstück im Hotel, gegen Mittag Abholung durch den Guide mit anschließender Sightseeing Tour durch den Ort Longyerbyen. Sie erfahren, wie das Leben von damals bis heute in so einem abgelegenen Ort abläuft und alles spannende über Longyerbyen was Sie wissen möchten. Am Nachmittag bleibt dann Zeit um das Svalbardmuseum zu besuchen (fakultativ) und sich in ein Café zu setzen und die Stimmung des Ortes zu spüren. Übernachtung und Abendessen im Boutique Hotel Polfareren.
3. Tag: Private Hundeschlitten Safari (ca. 09:00-13:00 Uhr)
Fahrzeit ca. 4 Stunden, ca. 2 Stunden auf dem Schlitten
Frühstück im Hotel. Am Vormittag geht es auf ein echtes Erlebnis! Eine Hundeschlittenfahrt mit ihrem persönlichen Guide. Die Huskys sind liebevolle Tiere und es gibt genug Zeit mit ihnen zu spielen und zu kuscheln. Nach einer Einweisung beginnt die Fahrt, 2 Personen pro Gespann. Während der Fahrt wechselt man sich ab. Sie erleben die Natur während sie von den Hunden in einem bequemen Tempo durch die Landschaft gezogen werden. Warme Getränke und ein leichtes Mittagessen inklusive. Übernachtung und Abendessen im Boutique Hotel Polfareren.
4. Tag: Private Schneemobil-Safari
3,5 Stunden bzw. 5 Stunden (ca. 09:00-12:30 bzw. 10:00-15:00 Uhr)
Frühstück im Hotel. Vormittags Abholung zu einer privaten Schneemobil-Safari. Die Länge des Ausfluges ändert sich je nach Jahreszeit, im Polarwinter (Dezember-Januar) ist der Ausflug etwas kürzer, konzentriert sich aber mehr auf das Nordlicht als auf die Aussicht in die Umgebung. Bitte beachten Sie dass ein gültiger PKW Führerschein die Grundlage ist, um selber ein Schneemobil fahren zu dürfen. Außerdem gilt für Alkohol eine 0 Prozent Grenze, ansonsten ist eine Teilnahme an der Tour nicht möglich.
Schneemobil-Safari unter dem Nordlicht
01.12-31.01, ca. 3,5 Stunden
Nach einer fachkundigen Einführung geht es mit dem Schneemobil über das Eis und durch Wälder. Sie sitzen zu zweit auf dem Schneemobil (wenn nicht anders gebucht) und können sich natürlich beim Fahren abwechseln. Die Route führt mit den Motorschlitten an historischen und bekannten Plätzen vorbei sowie an Operafjellet, dem alten Flugstreifen und an Longyearbyens alter Nordlichtstation. Norwegen ist die führende Nation betreffend der Forschung des Polarlichtes. Schon aus dem Jahr 1883 liegen Aufzeichnungen aus Svalbard vor. Die dunkle und lange Polarnacht ist perfekt um das Polarlicht zu beobachten, sogar am Tag! Unterwegs halten sie mehrmals an und erleben diese absolute Stille!
Schneemobil-Safari zu den Fjorden
01.02-13.05, ca. 5 Stunden
Nach einer fachkundigen Einführung geht es mit dem Schneemobil über das Eis und durch Wälder. Sie sitzen zu zweit auf dem Schneemobil (wenn nicht anders gebucht) und können sich natürlich beim Fahren abwechseln. Da die Tage jetzt schon länger werden erleben Sie bei dieser Tour die faszinierende Umgebung und Natur Svalbards. Sie müssen nicht weit aus der Ortschaft fahren um richtig tief in die wilde Natur zu gelangen. Viele Eindrücke in kurzer Zeit. Es geht nach Elveneset, einem Aussichtspunkt am Ende des Thals De Geerdalen. Am Aussichtspunkt angekommen warme Getränke und ein leichter Imbiss, mit Blick auf die magischen Fjorde. Als krönender Abschluss des eindrucksvollen Tages werden Sie am Abend im Hotel abgeholt und zum Restaurant “Huset” gefahren. Geniessen Sie ein 6-Gänge-Degustationsmenü. Das Restaurant nutzt hauptsächlich Rohwaren aus Svalbard und der arktischen Region. Lassen Sie sich verwöhnen! Übernachtung im Boutique Hotel Polfareren.
5. Tag: Abreise oder Weiterreise
Nicht inklusive
Internationale Flüge
Persönliche Ausgaben
Trinkgelder
Fakultative Ausflüge
Ihr Reisezeitraum:
Täglich vom 01.12.2022 bis 30.04.2023 ab/bis Flughafen Longyearbyen (Lyr)
Gut zu wissen:
Die Routenvorschläge können individuell modifiziert werden.
Die Reise kann einfach mit einem separaten Aufenthalt in Oslo oder Tromsø kombiniert werden.
Tipp zur Reisezeit: Von Dezember bis Januar erlebt man die Polarnächte. Die Tage sind sehr kurz und der Fokus liegt auf dem tiefen Winter. Eine Temperaturen von -25 bis -30 Grad sind möglich. Der Februar bietet etwas längere Tage und die Sonne steht schon etwas länger am Himmel. Die Temperaturen liegen noch bei -15 bis -25 Grad. Im März sind die Tage fast länger als in anderen Teilen Europas. Die Sonne kommt oft hervor und der “Frühlingswinter” ist da. Temperaturen bei -5 bis -15 Grad. Der Schnee wird hier manchmal schon sehr “schwer” und ist nicht mehr so flockig wie bei sehr kaltem Wetter. Aber jeder Monat hat seinen eigenen Charme.
Hinweis zu Rail & Fly:
Rail&Fly gültig bei Buchung einer Pauschalreise ab allen deutschen Flughäfen sowie Basel und Salzburg zur An- & Abreise innerhalb des deutschen Streckennetzes der Deutschen Bahn (2. Klasse).
Gültigkeitszeitraum
Diese Leistungsbeschreibung ist gültig vom 01.11.2022 bis 31.10.2023 (Jahreskatalog 2022/2023).