ADAC Special: Malerisches Sizilien
Italien / Sizilien / Catania

Inklusivleistungen:
- Flug ab/bis Frankfurt/M. mit Lufthansa nach Catania inkl. Steuern & Gebühren in der Economy Class
- Transfers lt. Reiseverlauf
- 8 Nächte in den genannten oder gleichwertigen Hotels der gehobenen Mittelklasse
- 8x Frühstück, 8x Abendessen
- Deutschsprechende Reiseleitung
- Eintrittsgelder (Burganlage Millazzo, Villa Casale, Tal der Tempel, Cappella Palatina im Normannenpalast)
- Honigverkostung am Ätna
- Marktspaziergang (ca. 2 Std.) mit Foodguide inkl. diverse Verköstigungen in Palermo
- Nougatkostprobe in Castelbuono
- Reiseführer
Reiseart:
Busreise, Erlebnisreise, Gruppenreise
Sizilien ist reich an herrlichen Landschaften und Kulturdenkmälern aus der wechselvollen Geschichte, in der viele Völker ihre Spuren hinterlassen haben. Von griechischen Tempeln, römischen Denkmälern bis hin zu barocken Domen, bietet Ihnen die stolze Insel eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten. Dazu kommt die herrliche Landschaft am Fuße des Ätna. Hier wachsen Zitronen und Orangen und besonders im Frühjahr erwartet Sie ein duftendes Blütenmeer. Entdecken Sie mit uns neben den bekanntesten Sehenswürdigkeiten auch die unbekannten, typisch sizilianischen Ecken Siziliens. Sie sehen malerische Ortschaften und Dörfer an der Küste und im Hinterland.
Ihre Vorteile
Ausführliche Rundreise zu den Höhepunkten Siziliens
Marktspaziergang mit Foodguide inkl. diverse Verkostungen in Palermo
Nougatkostprobe in Castelbuono
Leistungen:
Inklusivleistungen/Aktivitäten inklusive, Inklusivleistungen/Eintrittsgelder inklusive, Inklusivleistungen/Transfers inklusive, Rundreise/Wenige Hotelwechsel, Verpflegung/Halbpension inklusive
Reiseverlauf:
1. Tag: Frankfurt/M. - Catania
(Mittwoch) Flug von Frankfurt/M. nach Catania auf Sizilien. Transfer zu Ihrem Hotel an der Ostküste Siziliens. 4 Nächte im Hotel Antares Le Terrazze (Landeskategorie: 4 Sterne) bei Letojanni. (Abendessen)
2. Tag: Ätna - Taormina
(Donnerstag) Heute besuchen Sie das Wahrzeichen Siziliens: den Ätna Vulkan. Er ist der höchste aktive Vulkan Europas. Auf der Ätna-Höhenstraße geht es hinauf zu den beeindruckenden Lavafeldern auf knapp 1.900 m Höhe. Von dort aus können Sie einen Spaziergang über die Lavazungen der Ausbrüche von 2001 & 2002 unternehmen. Anschließend Weiterfahrt nach Zafferana Etnea. Hier besichtigen Sie eine Imkerei inkl. Honigkostprobe. Am Nachmittag fahren Sie zur malerischen Stadt Taormina. Sie treten ein durch das alte Stadttor, die Porta Messina, und spazieren durch idyllische Gassen. Sie haben Gelegenheit das antike Teatro Greco zu besichtigen (nicht inklusive). Von hier aus genießen Sie, bei guter Sicht, einen unvergesslichen und atemberaubenden Blick auf den mächtigen Ätna. (Frühstück, Abendessen)
3. Tag: Zusatzausflug: Syrakus
(Freitag) Bei Buchung des Zusatzausfluges unternehmen Sie heute einen ganztägigen Ausflug in den Südosten der Insel zur ehemals griechischen Stadt „Siracusa“ mit ihren barocken Prachtbauten und Zeugnissen der Antike. Zu Syrakus gehört auch die Halbinsel Ortigia, die eigentliche Altstadt, die durch eine Brücke mit dem Festland verbunden ist. Bei einem ausgedehnten Spaziergang sehen Sie u.a. die Arethusa-Süßwasserquelle und den berühmten, ehemaligen Athenatempel. Das griechische Theater und das römische Amphitheater im Archäologischen Park zeugen von der kulturellen Blütezeit. (Frühstück, Abendessen)
4. Tag: Messina - Milazzo
(Samstag) Heute geht es nach Messina, die Provinzhauptstadt an der Meerenge zwischen Sizilien und dem italienischen Festland. Von hier aus befördern täglich unzählige Fähren Touristen und Arbeiter hin und her, selbst ganze Züge werden hier mehrmals am Tag verladen. Der antike Name der Stadt ist "Zancle", griechisch für Sichel, und bezieht sich auf die besondere sichelartige Form, die aus Messina seit Urzeiten einen natürlichen und sicheren Landeplatz machte. Im 5. Jahrhundert v. Chr. gaben ihr dann Einwanderer aus Messenien den Namen Messina. Sie sehen u.a. den Dom mit der größten astronomischen Uhr der Welt, die jeden Tag um 12 Uhr mittags vom Glockenturm des Doms von Messina Anlass zum Staunen bietet. Im Dom sind auch die Kunstwerke Gaginis und Giorgio Venezianos sehenswert. Den Besuch lohnen auch der dekorative Orions- und Neptunsbrunnen und die Cristo Re Kirche, von der aus man einen wunderschönen Blick über die Stadt und das Meer bis hinüber nach Kalabrien hat. Weiter geht es zur Hafenstadt Milazzo, berühmt u.a. für seine große Befestigungsanlage der Aragoner, die unter Friedrich II. von Hohenstaufen fertiggestellt wurde. Sie besichtigen die imposante Burganlage, die im Inneren eine Barockkirche beherbergt. Rückfahrt zum Hotel. (Frühstück, Abendessen)
5. Tag: Piazza Armerina - Agrigent
(Sonntag) Nach dem Frühstück wechseln Sie das Quarier. Weiterfahrt durch das Landesinnere bis nach Piazza Armerina zur Villa Casale. Hier zeigen Fußbodenmosaike das luxuriöse Leben der Römer. Sie erzählen vom prachtvollen Leben auf dem Land nicht zu vergessen - von antiken Bikinis! Weiterfahrt zu Ihrem Hotel im Raum Agrigent. Eine Nacht im Hotel Dioscuri Bay Palace (Landeskategorie: 4 Sterne). (Frühstück, Abendessen)
6. Tag: Agrigent - Cefalù
(Montag) In Agrigent an der Südküste Siziliens befindet sich das berühmte Tal der Tempel (Eintritt pro Person ca. EUR 12), in dem sich u.a. der besterhaltene griechische Tempel der Welt befindet: der Concordia-Tempel. Agrigent ist die „schönste der sterblichen Städte“ und war einst Wohnort der Götter und Opferplatz der Menschen. Bei einem Spaziergang durch das Tempeltal werden Sie in eine längst vergangene Zeit zurückversetzt.
Weiterfahrt nach Cefalù, einer pittoresken Stadt an der Nordküste Siziliens. Der Name Cephaloedium (Kefa oder Kephaloidion) rührt von der charakteristischen Form des Vorgebirges her, die an einen kleinen Kopf erinnert. Der berühmte Normannendom von Cefalù wurde 1131 unter Roger II. errichtet, nachdem der König auf stürmischen Meer, in Seenot treibend, ein Gelübde abgelegt hatte. Falls er je wieder festen Boden unter die Füße bekäme, würde er zum Dank an die Stelle seiner Landung eine prächtige Kirche errichten. Unbedingt sehenswert ist auch der in den Felsen gehauene arabisch-mittelalterliche Waschplatz. 3 Nächte im Hotel Dolce Estate (Landeskategorie: 4 Sterne) in Campofelice di Roccella. (Frühstück, Abendessen)
7. Tag: Palermo mit Marktspaziergang inkl. Verköstigungen
(Dienstag) Heute besichtigen Sie Palermo, die quirlige Hauptstadt Siziliens. Bei einem Streifgang durch einen der vielen Märkte Palermos werden Sie die reiche Auswahl an Gemüse, orientalischen Gewürzen und Fischen bewundern. Unterwegs gibt es immer wieder Stopps in kleinen alteingesessenen Geschäften, in denen man auf einzigartige Weise mit Land & Leuten in Kontakt kommt. Sie kosten z.B. die typischen Cannolicchi (mit süßem Ricottakäse gefüllte Teigröllchen), dazu gibt es einen echten italienischen Caffè (Espresso). Aber auch Salziges wird gekostet: Oliven, sizilianische getrocknete Tomaten & Käse! Kennen Sie die sizilianische Pizza, den Sfincione? Das müssen Sie einfach probiert haben! Sie erhalten auch Zugang in eine traditionsreiche Bonbonfabrik am Markt, die bereits seit über 130 Jahren besteht. Hier zeigt man Ihnen, wie diese Bonbons nach altem Rezept hergestellt werden. Noch heute Kindheitserinnerungen für jeden Bewohner der Stadt. Während der Besichtigungstour am Nachmittag sehen Sie u.a. die Cappella Palatina im Normannenpalast, die malerische Piazza Marina mit einem der größten Ficus-Bäume der Welt und die Kathedrale mit dem Grab Friedrichs II. von Hohenstaufen. (Frühstück, Abendessen)
8. Tag: Unbekanntes Sizilien
(Mittwoch) Der Ausflug führt Sie auf die bekannteste Bergkette Siziliens: das Madoniengebirge. Sie fahren über das Hirtendorf Gratteri zu einer der bekanntesten Wallfahrtskirchen Siziliens, Gibilmanna. Der Name dieser Kirche leitet sich von einer Eschenart ab, die Manna-Esche, die ein besonderes Wachs erzeugt, das in der Vergangenheit in der Pharmazeutik und der Kosmetik verarbeitet wurde. Die Weiterfahrt führt Sie zum Dorf Castelbuono, wo Sie u.a. die mittelalterliche Burg mit der Palastkapelle und die alte Mutterkirche besichtigen. Eine Kostprobe des hier hergestellten köstlichen Nougats ist ein Muss! Es bleibt noch ein wenig Zeit für einen individuellen Spaziergang, um das Alltagsleben der Sizilianer des Hinterlandes zu erleben. Vielleicht stoßen Sie ja auf die örtliche Müllabfuhr, freundliche Esel, die geschickt auch in die kleinsten Gassen gelangen und den Ort sauber halten. (Frühstück, Abendessen)
9. Tag: Palermo - Frankfurt/M.
(Donnerstag) Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Frankfurt/M. (Frühstück)
Hinweis:
Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen (siehe Punkt 7 AGB)
Andere Abflughäfen auf Anfrage
Flug-, Hotel- und Programmänderungen vorbehalten
Ihr Reisezeitraum:
Mittwoch, 18.10.2023
Hinweis zu Rail & Fly:
Rail&Fly gültig bei Buchung einer Pauschalreise ab allen deutschen Flughäfen sowie Basel und Salzburg zur An- & Abreise innerhalb des deutschen Streckennetzes der Deutschen Bahn (2. Klasse).
Gültigkeitszeitraum
Diese Leistungsbeschreibung ist gültig vom 01.09.2022 bis 31.10.2023 (Jahreskatalog 2022/2023).