Äkäskero Hundeschlitten Tour (Abenteuer)
Finnland / Lappland / Kittilä

Inklusivleistungen:
- Aktivreise lt. Reiseverlauf
- Transfers (Äkäslompolo - Husky Village)
- 3 Nächte in Blockhütten des Husky Villages (zweckmäßig) und 4 Nächte in einfachen Wildnishütten (UB1V Halbes Doppelzimmer)
- 7x Frühstück, 6x Picknick, 7x Abendessen
- Deutsch- und/oder englischsprechende Guides
- Ausflüge und Aktivitäten finden in einer Reisegruppe statt: 5-tägige Hundeschlitten-Safari
- Wärmebekleidung während der Hundeschlitten-Tour (Thermooverall, Handschuhe, Mütze und Stiefel)
- Reiseführer
Reiseart:
Aktivreise
Im naturnahen Äkäskero Nature Resort lernen Sie die unglaublichen Huskyhunde kennen und lieben. In kleinen Gruppen von maximal 7 Personen entdecken Sie auf mehrtägigen Hundeschlittenfahrten die Wildnis der finnischen Winterlandschaft. Erleben Sie zusammen mit ihrem eigenen Husky-Gespann ein unvergessliches Abenteuer im Einklang mit der Natur!
Ihre Vorteile
Mehrtägige Hundeschlitten-Safari mit Übernachtung in urigen Wildnishütten
Finnlands unberührte Winterlandschaft mit dem eigenen Husky Gespann erleben
Kleine Gruppen von 7 Personen während der Safari
Leistungen:
Inklusivleistungen/Ausflüge inklusive, Rundreise/Besondere Unterkünfte, Rundreise/Mehrere Varianten buchbar, Verpflegung/Vollpension inklusive
Reiseverlauf:
1. Tag: Kittilä - Muonio
(Mittwoch) Individuelle Anreise nach Kittilä. Es geht nach Äkäslompolo (siehe Hinweis), von wo aus Sie von Ihren Gastgebern abgeholt werden und zum Husky Village (zweckmäßig) gebracht werden. Abseits touristischer Hotspots steht das Äkäskero Nature Resort für naturnahe Erlebnisse und den Schutz der unverfälschten Natur. Vor dem Abendessen erhalten Sie die bereitgestellte Ausrüstung und weitere Informationen zum Ablauf der nächsten Tage. Eine Nacht in einer Blockhütte. (Abendessen)
2.-5. Tag: Hundeschlitten-Safari
(Donnerstag-Sonntag) Heute beginnt die Fahrt „in die Wildnis“ Lapplands! Nach dem Einspannen der Huskys brechen Sie auf zu einer mehrtägigen Hundeschlitten-Safari in der herrlichen Winterlandschaft des berühmten „Tunturilapplands“ (Berglappland). Die Landschaft wechselt von großen Sumpfflächen, Flüssen und Seen über die Waldgebiete bis hin zu den Bergen. Pro Tag werden Sie zwischen ca. 30-60 km zurücklegen (etwa 3 bis 6 Std. reine Fahrzeit, mit Ein- und Ausspannen ca. 10 Std.). Die gemeinsame Freude von Fahrer und Huskys, die Sie während dieser Tage begleitet, ist ein einmaliges Erlebnis, das Ihnen lange in Erinnerung bleiben wird. Verlassen Sie sich auf ihr Team von Schlittenhunden, wie diese sich auch auf Sie als Fahrer verlassen. Inmitten der Wildnis ist Zusammenarbeit gefragt und jeder packt entschlossen an, wenn es um die gemeinsame Versorgung der Huskys, Holzsammeln oder Wasserholen geht. Die Mahlzeiten werden gemeinsam von der Gruppe zubereitet und eingenommen. Nach einer „Dusche“ in der Holzofensauna oder abends vor dem gemütlich flackernden Holzfeuer lassen Sie die Tage dann gemütlich ausklingen. Die 3 Nächte verbringen Sie in Wildnishütten mit Gasherd und Holzofen (Frühstück, Picknick, Abendessen)
6. Tag: Rückkehr zum Husky Village
(Montag) Ihre letzte Hundeschlittentour führt Sie zurück zum Hundeschlittenzentrum. Dort heisst es schweren Herzens Abschied nehmen von ihren Schlittenhunden, die sich jetzt eine Pause verdient haben. Natürlich können Sie diese in den nächsten Tagen besuchen, denn der Hundehof ist direkt nebenan. Nach der Rückgabe der Ausrüstung folgt die eigentlich Rückkehr in die Zivilisation. Ob Entspannung in der Sauna, im heißen Jacuzzi oder unter der Dusche, danach fühlen Sie sich wie ein neuer Mensch. Genießen Sie das gemeinsame Abendessen mit der Gruppe und dem Guide und lassen Sie die letzten Tage Revue passieren. 2 Nächte in einer Blockhütte. (Frühstück, Picknick, Abendessen)
7. Tag: Zur freien Verfügung
(Dienstag) Sie haben den Tag zur freien Verfügung. Nutzen Sie die Gelegenheit und erkunden Sie die Umgebung auf eigene Faust. Vor Ort können Sie z.B. (fakultativ) Schneeschuhe oder Langlaufski ausleihen oder Sie können an einer weiteren winterlichen Aktivität teilnehmen (fakultativ), wie z.B. Eislochangeln, Schneemobiltouren oder Rentier-Safaris. Selbstverständlich können Sie auch noch eine weitere Hundeschlittentour unternehmen (fakultativ) oder einfach nur die liebevollen Vierbeiner besuchen. Oder unternehmen Sie eine Schneeschuhwanderung mit den "Oldies" des Hundezentrums (fakultativ). Das Äkäskero-Team hilft Ihnen gerne bei der Organisation der Aktivitäten. (Frühstück, Picknick, Abendessen)
8. Tag: Muonio - Kittilä
(Mittwoch) Nach dem Frühstück fahren Sie zurück nach Äkäslompolo. Von dort fahren Sie mit dem Bus (siehe Hinweis) zum Flughafen Kittilä. Individuelle Abreise. (Frühstück)
Informationen zur Unterkunft
Das Huskyzentrum bei Äkäskero wurde speziell auf die Bedürfnisse der Hunde abgestimmt. Auf dem ca. 30.000 qm großen Areal befindet sich u.a. auch eine Krankenstation für die Tiere. Ca. 500 Huskys leben in „Familien“ zusammen in mehreren Großgehegen, die viel Platz für Freilauf und eine artgerechte Lebensweise ohne Halsketten bieten. Jeder Mitarbeiter hat die Verantwortung für ca. 40 Hunde und versteht die sozialen Kontakte und die Rangordnung der Tiere.Das Nature Resort liegt etwa 150 km vom Polarkreis und ca. 70 km vom Flughafen Kittilä entfernt, inmitten einer traumhaften Wald- und Tundralandschaft und ist im typisch finnischen Baustil erstellt.
Husky Village (zweckmäßig): Das Husky Village befindet sich ca. 50 Meter neben dem Hundecamp und verfügt über eine gemütliche, rustikale Kota, die als Restaurant genutzt wird, 2 (Fass-)Saunen, zwei Jaccuzi. Die 4 rustikalen, modern eingerichteten Blockhütten (ca. 98 qm) werden von jeweils einer Gruppe von maximal 7 Personen bewohnt. Die Holzhäuser bieten jeweils Platz für 3 Doppelzimmer, 2 Bäder mit Dusche/WC und einer Küche.
Während der mehrtägigen Hundeschlitten-Safaris wird nachts in einfachen Wildnishütten übernachtet. Die Unterbringung erfolgt in Mehrbettzimmern mit Etagenbetten. Es gibt keinen Strom, geheizt wird mit Holz und gekocht mit Gas. Die Holzofensauna ersetzt die Dusche sowie das Trockenklo das WC.
Reisevariante:
Auch buchbar mit 4 Nächten in Blockhäusern, 3 Nächten in einfachen Wildnishütten und 4-tägiger Hundeschlitten-Safari:
Anf R, Leistung KTT01131 (UB1V Halbes Doppelzimmer).
Termine: Samstags: 25.11.-13.4.
Hinweis:
Es handelt sich um eine Individualreise, Reiseleitung ist nur bei den genannten Ausflügen inklusive.
Mindestalter: 18 Jahre
Maximalalter: 70 Jahre
Es fährt ein Bus ab/bis Flughafen Kittilä nach/von Äkäslompolo, Der Preis von 20 EUR pro Person/Strecke ist beim Fahrer zu begleichen. In Äkäslompolo werden Sie abgeholt und zur Unterkunft gebracht bzw. von dort am Ende der Reise wieder nach Äkäslompolo gebracht.
Für die Übernachtung in den Wildnishütten wird ein Sommerschlafsack (als Innenschlafsack) benötigt, der von den Gästen mitgebracht werden muss.
Bei der Hundeschlitten-Safari fährt jeder ein eigenes Gespann mit 4-5 Hunden, maximal 7 Teilnehmer pro Gruppe
Eine gute körperliche Verfassung wird vorausgesetzt. Teamgeist ist erforderlich, da die Arbeiten gemeinschaftlich erledigt und die Mahlzeiten gemeinsam zubereitet werden.
Bei gemeinsamer Buchung von 2 Personen erfolgt die Unterbringung im Husky Village gemeinsam im Doppelzimmer im Blockhaus, bei Buchung von Einzelpersonen teilt man sich das Zimmer mit einer anderen Person der Gruppe, in den Wildnishütten erfolgt die Unterbringung immer in Mehrbettzimmern.
Hotel-/Programmänderungen vorbehalten
Ihr Reisezeitraum:
Mittwochs: 22.11.-10.4.
Kundeninformation
Hinweis zu Rail & Fly:
Rail&Fly gültig bei Buchung einer Pauschalreise ab allen deutschen Flughäfen sowie Basel und Salzburg zur An- & Abreise innerhalb des deutschen Streckennetzes der Deutschen Bahn (2. Klasse).
Gültigkeitszeitraum
Diese Leistungsbeschreibung ist gültig vom 1.11.2023 bis 30.4.2024 (Winterkatalog 2023/2024).