Rhein-Radweg von Mainz nach Köln
Deutschland / Rheinland-Pfalz / Mainz

Inklusivleistungen:
- Individualreise lt. Reiseverlauf
- 6 Nächte in Gasthöfen und Hotels (zweckmäßig und Mittelklasse) (Standard: DB1X Doppelzimmer, EB1X Einzelzimmer) bzw. in komfortablen Hotels der Mittelklasse (Superior: DS1X Doppelzimmer, ES1X Einzelzimmer).
- 6x Frühstück
- Gepäckbeförderung
- Karten- und Infomaterial
Reiseart:
Aktivreise, Radreise
Thermalquellen und Heilwasser lockten schon vor 2.000 Jahren die Römer an den Rhein. Heute kommen die vielen mittelalterlichen Burgen, der Weinanbau und die sehenswerten Städte hinzu und ziehen nicht nur die Radfahrer an. Besucher aus aller Welt bewundern das Rheintal, das seit 2002 zum UNESCO Weltkulturerbe gehört! Der Rheingau und der Mittelrhein zählen zu den schönsten Weinanbauregionen Deutschlands und sowohl Burgen als auch Burgruinen begleiten Sie auf Ihrem Weg von Mainz bis nach Köln!
Ihre Vorteile
Kulturstädte Mainz und Köln
Weinregionen Rheingau und Mittelrhein
UNESCO-Welterbe
Oberes Mittelrheintal mit vielen Burgen
Leistungen:
Rundreise/Individuelle Verlängerungen, Rundreise/Mehrere Hotelkat. zur Auswahl, Rundreise/Tägliche Abfahrten, Verpflegung/Täglich Frühstück inklusive
Highlights:
Rhein, Mainz, Köln, Bonn
Reiseverlauf:
1. Tag: Mainz
Individuelle Anreise nach Mainz. Je nach Ankunftszeit können Sie das Römisch-Germanische Zentralmuseum, das Gutenberg-Museum, den Kaiserdom oder das Kurfürstliche Schloss besichtigen (fakultativ). Eine Nacht in Mainz.
2. Tag: Mainz - Rüdesheim
Willkommen im UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal! Die schöne erste Radstrecke führt Sie durch sanfte Weinhänge und bekannte Winzerorte. Hier fließt der Rhein noch gemütlich, bildet kleine romantische Inseln und erweitert sein Bett auf bis zu 800 m Breite! Sie können unterwegs lohnenswerte Abstecher in die Fachwerkstadt Eltville und zum Kloster Eberbach einplanen (+ ca. 14 km). In Rüdesheim sollten Sie die Gelegenheit zu einer Weinprobe, einem Bummel durch die weltberühmte Drosselgasse oder eine entspannte Fahrt mit der Kabinenseilbahn zum Niederwalddenkmal nutzen (fakultativ). Lassen Sie den Abend in der Drosselgasse ausklingen. Eine Nacht in Rüdesheim. Ca. 35-49 km (Frühstück)
3. Tag: Rüdesheim - St. Goar
Prächtige Burgen grüßen am Wegesrand. Und natürlich sollten Sie den bekannten Felsen, die Loreley, erklimmen. Ein Wanderpfad führt hinauf und gewährt Ihnen einen schönen Ausblick auf die engste Stelle im romantischen Rheintal. Weiterfahrt per Rad nach St. Goar. Eine Nacht in St. Goar. Ca. 34 km (Frühstück)
4. Tag: St. Goar - Koblenz
Weiter im engen Rheintal führt die Route zunächst bis Boppard. Hier geht es turbulent zu, Sie können aber auch mit dem Sessellift zum Vier-Seen-Blick in waldreiche stille Höhen entfliehen (fakultativ). Oder Sie besuchen Schloss Stolzenfels, ein Prachtstück preußischer Rheinromantik (fakultativ), auf dem weiteren Weg bis zum Deutschen Eck in Koblenz. Eine Nacht in Koblenz. Ca. 36 km (Frühstück)
5. Tag: Koblenz - Bad Godesberg
Lauschige Kurorte und einladende Weinorte wetteifern heute um Ihren Besuch. Auch Thermalbäder und Biergärten möchten die Radfahrer verwöhnen. Oder Sie gönnen dem Fahrrad einmal eine Pause und genießen ein Stück auf dem Rheinschiff vom Wasser aus (fakultativ). Zwischen Koblenz und Bad Godesberg ist für Sie alles möglich! Eine Nacht in Bad Godesberg. Ca. 61 km (Frühstück)
6. Tag: Bad Godesberg - Köln
Auf Ihrem Weg nach Köln liegt Bonn. Neben den zahlreichen Museen bietet die Stadt eine Fülle von weiteren Sehenswürdigkeiten wie z. B. das Beethoven Haus, dem Bonner Münster, das Alter Rathaus. Nach einer ausgiebigen Besichtigung fahren Sie weiter, ehe der Kölner Dom in Ihr Blickfeld rückt. Die Etappe heute ist nicht allzu lang, und so erreichen Sie frühzeitig Ihr Hotel in der Innenstadt und können noch unbeschwert die vielfältigen Sehenswürdigkeiten von Köln bewundern. Eine Nacht in Köln. Ca. 43 km (Frühstück)
7. Tag: Köln
Ihre Radwoche im Rheintal endet heute. Individuelle Abreise oder Verlängerung. (Frühstück)
Reisevariante:
Auch buchbar als Superior-Variante mit Unterbringung in komfortablen Hotels der Mittelklasse (DS1X Doppelzimmer, ES1X Einzelzimmer).
Hinweis:
Fahrrad nicht inklusive
Gesamtstrecke: ca. 209-223 km
Busrücktransfer nach Mainz jeweils mittwochs und samstags (Abfahrt ca. 11 Uhr, Dauer ca. 2 Std.) sowie Mitnahme eigener Räder im Bus, nicht inklusive, vorab buchbar
Unterkunfts- und Programmänderungen vorbehalten.
Ihr Reisezeitraum:
Täglich: 8.4.-14.10.
Kundeninformation
Kind: 0-13 Jahre (im Zusatzbett).
Transfers: Busrücktransfer nach Mainz: Anf FIT, Leistung CGN01420: Personentransfer (TO1), Mitnahme des eigenen Fahrrads im Bus (TO2).
Zusatznächte: Anf H, Leistung CGN01452BT: Mainz: Standard (DB1F Doppelzimmer, EB1F Einzelzimmer) bzw. Superior (DS1F Doppelzimmer, ES1F Einzelzimmer); Köln: Standard (DB2F Doppelzimmer, EB2F Einzelzimmer) bzw. Superior (DS2F Doppelzimmer, ES2F Einzelzimmer).
Fahrräder: Anf FIT, Leistung CGN01420: 7- oder 27-Gang Leihrad (XR1), Elektrofahrrad (ER1).
Hinweise: Kurtaxe am Ort zu zahlen.
Gültigkeitszeitraum
Diese Leistungsbeschreibung ist gültig vom 01.01.2023 bis 31.12.2023 (Jahreskatalog 2023).