Lahnradweg und Loreley
Deutschland / Hessen / Marburg

Inklusivleistungen:
- Individualreise lt. Reiseverlauf
- 6 Nächte in kleinen, familiengeführten, zweckmäßigen Hotels und Gasthöfen, z. T. ca. 5 km außerhalb des Zentrums (Standard-Variante: DB1X, EB1X) bzw in komfortablen Hotels der Mittelklasse (Superior-Variante: DS1X, ES1X)
- 6x Frühstück
- Schifffahrt auf dem Rhein
- Gepäckbeförderung
- Karten- und Infomaterial
Reiseart:
Aktivreise, Radreise
Der Geheimtipp unter Radfreunden – stille Natur, malerische Fachwerkorte und weitläufige Naturschutzgebiete! Bekannte Städte wie die Universitätsstadt Marburg, die Goethestadt Wetzlar und Limburg laden zum Bummel ein. Herrliche Ausblicke bieten sich auf Schloss Nassau, Kloster Arnstein und die Loreley!
Ihre Vorteile
ADFC-Qualitätsradroute 4 Sterne
Romantische Fachwerkstädte
Weitläufige Naturschutzgebiete
Historischen Universitätsstadt Marburg
Goethestadt Wetzlar
Leistungen:
Rundreise/Individuelle Verlängerungen, Rundreise/Mehrere Hotelkat. zur Auswahl, Rundreise/Tägliche Abfahrten, Verpflegung/Täglich Frühstück inklusive
Highlights:
Lahntal, Loreley, Wetzlar, Marburg, Koblenz, Deutsches Eck
Reiseverlauf:
1. Tag: Marburg
Individuelle Anreise nach Marburg. Besuchen Sie die historische Altstadt und planen Sie genug Zeit ein um die berühmte Elisabethkirche und das Marburger Landgrafenschloss zu besichtigen. Ausgabe der separat gebuchten Leihräder. Eine Nacht in Marburg.
2. Tag: Marburg - Wetzlar
Heute radeln Sie im weiten Lahntal vorbei an idyllisch gelegenen Badeweihern bis Wetzlar. Auch hier erwartet Sie eine schöne, historischer Altstadt mit dem interessanten Dom. Eine Nacht in Wetzlar. Ca. 54 km (Frühstück)
3. Tag: Wetzlar - Weilburg
Über die steinerne Brücke verlassen Sie Wetzlar und erreichen bald die Erzabbaugrube Fortuna (fakultativ). Sie ist das bundesweit einzige Eisenerzbergwerk, in dem mit Originalmaschinen dem Besucher unter Tage der Erzabbau vorgeführt wird. Die weitere Strecke verspricht eine schöne Landschaft und führt Sie bis nach Weilburg, wo das Renaissanceschloss auf einem hohen Felsrücken über der Lahn thront. Eine Nacht in Weilburg. Ca. 32-40 km (Frühstück)
4. Tag: Weilburg - Limburg
Zwischen Taunus und Westerwald windet sich der Flusslauf. Sie fahren auf dem asphaltierten Leinpfad gemütlich über Aumenau und Runkel bis nach Limburg. Hier erwartet Sie der weltberühmte Dom. Eine Nacht in Limburg. Ca. 40 km (Frühstück)
5. Tag: Limburg - Bad Ems
Sie radeln heute durch eine unberührte Tallandschaft von Diez nach Balduinstein, definitiv einer der landschaftlichen Höhepunkte der Reise abseits jeglichen Verkehrs. Zwei Anstiege bringt die heutige Etappe mit sich, wobei einer bequem mit der Bahn umfahren werden kann (ca. 11 km, fakultativ). Eine Pause zum Erholen können Sie am imposanten Kloster Arnstein, an der Burg Nassau oder im alten Wirtshaus an der Lahn machen. Danach geht es zu Ihrem heutigen Etappenziel, dem Kurort Bad Ems. Ca. 36-47 km (Frühstück)
6. Tag: Bad Ems - Koblenz/Braubach
Nach kurzer Radstrecke öffnet sich das Rheintal vor Ihren Augen. Ein Abstecher über Boppard und St. Goar und weiter zur Loreley (+29 km) lohnt sich. Die Rückfahrt in den Weinort Braubach oder nach Koblenz genießen Sie per Schiff. Eine Nacht in Koblenz bzw. Braubach. Ca. 17-46 km (Frühstück)
7. Tag: Koblenz/Braubach
Nach dem Frühstück endet Ihr schöner Fahrradurlaub. Individuelle Abreise oder Verlängerung. (Frühstück)
Reisevariante:
Auch buchbar als Superior-Variante in komfortablen Hotels der Mittelklasse (DS1X, ES1X).
Hinweis:
Fahrrad nicht inklusive
Gesamtstrecke: ca. 179-227 km
Busrücktransfer nach Marburg (Abfahrt ca. 9 Uhr, Dauer ca. 2,5 Std.) sowie Mitnahme eigener Räder, nicht inklusive, vorab buchbar
Parkinformationen: kostenpflichtiger Hotelparkplatz, keine Reservierung möglich, zahlbar vor Ort.
Unterkunfts- und Programmänderungen vorbehalten.
Ihr Reisezeitraum:
Täglich: 8.4.-14.10.
Kundeninformation
Transfer: Anf FIT, Leistung FRA01421: Bustransfer Koblenz-Marburg (TO1).
Zusatznächte: Anf H, Leistung FRA01424BT: Marburg: Standard-Variante (DB1F Doppelzimmer, EB1F Einzelzimmer), Superior- Variante (DS1F Doppelzimmer, ES1F Einzelzimmer). Koblenz: Standard-Variante (DB2F Doppelzimmer, EB2F Einzelzimmer), Superior- Variante (DS2F Doppelzimmer, ES2F Einzelzimmer)
Fahrräder: Anf FIT, Leistung FRA01421: 7-/27-Gang Leihrad (XR1); Elektrofahrrad (ER1); Mitnahme des eigenen Fahrrads bei dem Bustransfer (TO2).
Hinweise: Kurtaxe am Ort zu zahlen.
Gültigkeitszeitraum
Diese Leistungsbeschreibung ist gültig vom 01.01.2023 bis 31.12.2023 (Jahreskatalog 2023).